Aktuelle
Meldungen

"Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digitalen Welt" veranstaltet interdisziplinäre Konferenz
Die Konferenz findet am 26. und 27. November 2015 in Berlin statt. EC SPRIDE-Direktor Prof. Dr. Michael Waidner ist Mitveranstalter der Konferenz und sitzt im Programmkomitee. Vortragsvorschläge können bis zum 15. Mai 2015 in Form eines aussagekräftigen "Extended Abstracts" (Umfang: 500 - 1.000 Wörter) mit konkretem Bezug zum Tagungsthema eingereicht werden.
weiterlesen
EC SPRIDE ist am Gemeinschaftsstand des BMBF auf der CeBIT 2015 vertreten
Auf dem Gemeinschaftstand des BMBF, Halle 9, Stand D40 präsentiert sich EC SPRIDE zum Thema Privatsphärenschutz.
Private Set Intersection - Gemeinsame Daten schnell, sicher und bequem finden und zugleich alle übrigen Informationen schützen.
weiterlesen
Prof. Dr. Stefan Katzenbeisser wird zum Programm Committee Chair der ARES Conference 2015 ernannt
Auf der International Conference on Availability, Reliability and Security (?ARES?) kommen Wissenschaftler und Anwender zusammen, um sich über Systemstabilität auszutauschen. Verschiedene Aspekte der Sicherheit werden besonders hervorgehoben ? ein spezieller Fokus liegt auf der entscheidenden Verbindung zwischen Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
weiterlesen
Erfolg für JavaScript Analysewerkzeug "TypeDevil"
Das Projekt ist eine Kollaboration von Dr. Michael Pradel, EC SPRIDE Claude-Shannon Fellow und Leiter des Software Labs, mit Parker Schuh und Koushik Sen von der UC Berkeley.
weiterlesen
Zweimal Dreifacherfolg der Darmstädter Cybersicherheitsforschung
Die Darmstädter Cybersicherheitsforschung ist dieses Jahr dreimal auf der Flaggschiffkonferenz IEEE S&P 2015 und dreimal bei der wichtigsten Konferenz für Sicherheit eingebetteter Systeme (DAC 2015) vertreten, auf letzterer zudem noch mit einem eingeladenen Vortrag.
weiterlesen