Aktuelle
Meldungen

Gastbeitrag von ATHENE-Direktor im Trendmonitor des I.VW, Universität St. Gallen
Im neuen Trendbericht des I.VW, Institut für Versicherungswirtschaft, Universität St. Gallen beschreibt ATHENE-Direktor Prof. Michael Waidner Gefährdungsstrends in der Cybersicherheit und zeigt Strategien zur Erhöhung des Gesamtsicherheitsniveaus auf.
weiterlesen
ATHENE-Wissenschaftler im Program Committee der ARES 2021
Prof. Christian Reuter von der TU Darmstadt ist einer der Program Committee Member der 16th International Conference on Availability, Reliability and Security (kurz ARES) 2021. Die international besetzte Konferenz beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Sicherheit - mit besonderem Augenmerk auf die entscheidende Verknüpfung zwischen Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
weiterlesen
ATHENE-Wissenschaftler in Program Committee der ACM CCS 2021 aufgenommen
Prof.Thomas Schneider von der TU Darmstadt wurde in das Program Committee der diesjährigen ACM Conference on Computer and Communications Security (kurz CCS) für den Track Applied Cryptography aufgenommen. Die ACM CCS ist die weltgrößte akademische Konferenz für Kommunikationssicherheit und Cybersecurity (CCS).
weiterlesen
ATHENE wünscht ein frohes Weihnachtsfest
Wir bedanken uns bei Ihnen für ein erfolgreiches Jahr 2020 und freuen uns auf weitere spannende Projekte und neue Herausforderungen!
weiterlesen
ATHENE-Wissenschaftler*innen stärken die Datensouveränität im Finanzsektor
Mit Prof. Mira Mezini, Prof. Carsten Binnnig und Prof. Kristian Kersting sind drei ATHENE-Wissenschaftler*innen der TU Darmstadt Teil des neuen Großprojekts SafeFBDC, das im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird.
weiterlesen