Aktuelle
Meldungen

Erfolgreicher Abschluss der ersten Runde von Booster – dem neuen Förderprogamm für Cybersicherheits-Gründer*innen

Die Gewinner-Teams der ersten Runde des Booster stehen fest. Bewerbungen für eine weitere Runde sind ab sofort möglich unter sus-beratung@athene-center.de.

weiterlesen

Gründungsvorhaben mit StartUpSecure Förderung bringt neues Produkt auf den Markt

Das Startup Trufflepig Forensics bringt nach zweijähriger Entwicklungsarbeit sein neues Produkt auf den Markt. Die Software unterstützt sowohl Unternehmen als auch Straf­ver­folgungs­be­hörden dabei, schneller und zuverlässiger als bisher auf erkannte Bedrohungen zu reagieren und Cyber-Kriminellen auf die Spur zu kommen.
Seit Anfang Januar wird ein Projektvorhaben von Trufflepig Forensics durch das Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Der Gründungs­inkubator StartUpSecure | ATHENE hat das Gründerteam bei der Antragstellung mit ihrem technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fachwissen intensiv unterstützt und beraten.

weiterlesen

Booster: Neues Förderprogamm für Cybersicherheits-Gründer*innen

Ein neues Accelerator-Programm mit dem Namen Booster fördert ab sofort Cybersicherheits-Startups und unterstützt bei Gründungen in dem Bereich. Der Accelerator Booster wurde vom Gründungs­inkubator StartUpSecure des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ins Leben gerufen. An Booster teilnehmen können Gründungsvorhaben aus StartUpSecure I ATHENE sowie aus den Partner-Inkubatoren für Cybersicherheit CISPA in Saarbrücken, Cube5 in Bochum und StartUpSecure KASTEL in Karlsruhe. Die ersten sechs Gründungsvorhaben konnten sich bereits für Booster qualifizieren und durchlaufen ab Anfang Mai ein zweimonatiges gezieltes Trainingsprogramm und ein begleitendes Mentoring durch Expert*innen aus Wirtschaft und Forschung.  

weiterlesen

Wenn das Elektroauto selbst an der Ladesäule bezahlt

Das neu gegründete Startup PolyCrypt denkt die Blockchain-Technologie neu und ermöglicht auch Transaktionen im Internet of Things (IoT) ohne Wartezeit und zu deutlich reduzierten Preisen. Für einen erfolgreichen Transfer in die Wirtschaft wird das Gründerteam mit ihrem Projektvorhaben Perun vom Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt und geht von der Förderphase I nun in die Förderphase II.

weiterlesen

Cyberkriminalität das Handwerk legen

Das Startup Trufflepig Forensics entwickelt eine innovative Technologie für Unternehmen und Straf­ver­folgungs­be­hörden, um schnell auf Cyberangriffe im Netz zu reagieren und wichtige Beweise zur Überführung von Cyber-Kriminellen sammeln zu können. Das Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die Analyseplattform zur Unterstützung von IT-Forensik mit einem Gesamtvolumen von rund 0,77 Mio Euro.

weiterlesen