Aktuelle
Meldungen
Zwei Auszeichnungen für beste Promotion
Dr.-Ing. Delphine Christin erhält Preise der GI-ITG-Fachgruppe "Kommunikation und Verteilte Systeme" und des Vereins Freunde der TU Darmstadt
Frau Dr.-Ing. Delphine Christin wurde mit einem der beiden Dissertationspreise 2014 der gemeinsam von GI und VDE ITG getragenen Fachgruppe KuVS (Kommunikation und Verteilte Systeme) ausgezeichnet. Die KuVS vergibt seit über 20 Jahren Preise für die besten Dissertationen im deutschsprachigen Raum für den Bereich Kommunikation und Verteilte Systeme. Zudem zeichnete auch die Vereinigung Freunde der Technischen Universität Darmstadt Christin als eine von elf Preisträgern für Ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen aus.

In ihrer Arbeit "Privacy in Participatory Sensing ? User-Controlled Privacy-Preserving Solutions for Mobile Sensing Applications" ("Nutzerfreundliche Lösungen für den Privatsphärenschutz in mobilen und partizipativen Sensornetzen") behandelt Frau Dr.-Ing. Christin den Datenschutz in einer zunehmend vernetzten und mit Sensoren erfassten Welt (wie u.a. in Entwürfen für ?intelligente Häuser? und ?intelligente Städte? beschrieben), in der die Datenströme der einzelnen Nutzer schützenswerte Daten beinhalten. Vereinfacht gesagt stellt Frau Christin einen Gegenentwurf zum ?gläsernen Bürger? vor. Dem Modell des Privacy-by-Design folgend erarbeitet sie Mechanismen und setzt diese prototypisch um, die dem Nutzer die Kontrolle über die von mobilen und partizipativen Sensoren (wie Mobiltelefonen) erfassten Daten erlaubt, ohne jedoch auf die positiven Effekte solcher von Sensoren erfassten Umgebungen zu verzichten.
Die Arbeit wurde am Fachgebiet Sichere Mobile Netze (SEEMOO, http://www.seemoo.de) unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick angefertigt. Sie wurde durch EC-SPRIDE (European Center for Security and Privacy by Design, www.ec-spride.de) sowie LOEWE CASED (Center for Advanced Security Research Darmstadt, www.cased.de) unterstützt.
Seit Februar 2014 forscht Frau Dr.-Ing. Christin als Juniorprofessorin an der Universität Bonn auf dem Themenfeld Privacy and Security in Ubiquitous Computing.
Der Preis der Vereinigung der Freunde der TU Darmstadt wurde im Rahmen einer Feierstunde am 7. Mai 2014 verliehen. Die offizielle Verleihung des KuVS Preises erfolgt auf der zweijährig ausgerichteten internationalen Konferenz der KuVS Fachgruppe, der NetSys 2015 in Cottbus.
Zur News-Übersicht