Aktuelle
Meldungen

Prof. Iryna Gurevych erhält erste ATEHNE Distinguished Professorship
Prof. Iryna Gurevych von der TU Darmstadt erhält als erste Wissenschaftlerin die ATHENE Distinguished Professorship für ihre herausragenden Beiträge zur Verbindung von künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit. Die Auszeichnung würdigt ihre international anerkannte Forschung in der Computerlinguistik und deren innovative Anwendung zum Schutz vor manipulativen Sprachangriffen und Desinformation.
weiterlesen
Prof. Mira Mezini im Senat der DFG bestätigt
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Rahmen der DFG-Jahresversammlung in Hamburg Prof. Mira Mezini für eine zweite Amtszeit in den Senat der größten deutschen Forschungsförderorganisation gewählt. Als Repräsentantin der TU Darmstadt im ATHENE Board stärkt sie die Vertretung der Cybersicherheitsforschung in dem zentralen Gremium der wissenschaftlichen Selbstverwaltung.
weiterlesen
AirGuard erweitert Schutz um Google-Tracker – Neue Forschungsergebnisse auf PETS 2025
Die vor einigen Jahren entwickelte AirGuard-App für Android und iOS bietet Schutz vor potentiellem Stalking. Sie scannt die Umgebung, um Tracker wie AirTags, SmartTags oder andere Tracker zu erkennen und informiert Nutzende vor der möglichen Gefahr, verfolgt zu werden. Jetzt wurde die App um Schutzfunktionen gegen die neuen Google-Tracker erweitert und erreichte durch kontinuierliche Weiterentwicklung den Meilenstein von 1,5 Millionen Downloads weltweit.
weiterlesen
Die Sieger des ATHENE Accelerator SpeedUpSecure 2025 stehen fest
5 Startups schafften es in die Endrunde des diesjährigen ATHENE Accelerator SpeedUpSecure. Sie durchliefen intensive Workshops und Trainings und pitchten beim Final Pitch Day vor einer hochkarätigen Jury und dem Fachpublikum um ein Preisgeld von insgesamt 17.500 Euro. Durchgesetzt haben sich: Complioty (Platz 1), Zealience (Platz 2) und Contexxt.AI (Platz 3).
weiterlesen
Iryna Gurevych in die Academia Europaea gewählt
ATHENE Principal Investigator Prof. Iryna Gurevych ist in die Academia Europaea gewählt worden. Damit wird ihre langjährige akademische Exzellenz und internationale Sichtbarkeit in den Bereichen Künstliche Intelligenz KI und Natural Language Processing gewürdigt. In ATHENE forscht Iryna Gurevych im Bereich Security and Privacy in AI sowie zur technischen Entdeckung manipulierter Medieninhalte.
weiterlesen