Events

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

29. Oktober 2025 von 18:00 – 20:00 Uhr

Diese Ring­vor­le­sung erinnert an ein wichtiges historisches Ereignis. Vor 80 Jahren, am 6. und 9. August 1945, warfen die USA Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki ab. Prof. Dr. Franz Fujara, Prof. Dr. Dr. Christian Reuter und Dr. Robin Mantel beschäftigen sich in ihren Vorträgen mit der Rolle der Wissenschaftler von damals. Im Manhattan-Projekt entwickelten amerikanische Forscher die ersten Atombomben. Die Referenten fragen: Wie viel Schuld trugen diese Wissenschaftler? Hätten sie anders handeln können?

Die Veranstaltung ist offen für Bachelor- und Master-Studierende des Fachbereichs Informatik, des Fachbereichs Gesellschafts- und Ge­schichts­wis­sen­schaf­ten, insb. auch des Studiengangs Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung sowie für (Post-)Doktorand*innen und Wissenschaftler*innen sowie alle Interessenten der TU Darmstadt. Zudem richtet sich die Veranstaltung an die interessierte Öffentlichkeit.

Diese Ring­vor­le­sung findet ausnahmsweise von 18:00 - 20:00 Uhr statt! 

Die Ring­vor­le­sungen werden in Raum S103/123 (Altes Hauptgebäude, Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt) vor Publikum gehalten. Überdies gibt es die Möglichkeit, per ZOOM an der Veranstaltung teilzunehmen.

Mehr über die heutige Veranstaltung.

Informationen zur Anmeldung (unter Buchung) und weiteren Terminen.

iCal Download

Zur Veranstaltungs-Übersicht