Master IT-Sicherheit an der TU Darmstadt

Informationstechnologie ist eine Schlüsseltechnologie für viele Lebensbereiche und Wirtschaftszweige wie Gesundheit, Mobilität, Unterhaltung, Produktion, Logistik und Finanzen. Diese Entwicklung war und ist aber nur möglich, wenn die Sicherheit von IT-Systemen dauerhaft gewährleistet ist: IT-Sicherheit verhindert enorme wirtschaftliche Schäden, etwa durch Hacker-Angriffe oder Wirtschaftsspionage, aber auch Schäden an Leib und Leben durch manipulierte oder unzuverlässige eingebettete Systeme.
Im M.Sc. IT-Sicherheit an der TU Darmstadt erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Kryptographie, Systemsicherheit und Softwaresicherheit, sowie in verschiedenen Bereichen der klassischen Informatik. Die Karrieremöglichkeiten für Absolventen des Masterstudiengangs IT-Sicherheit sind exzellent.
Weitere Informationen zum Aufbau des Studiengangs sowie zur Bewerbung finden Sie hier.
Partneruniversitäten für das Erasmus-Programm
Sammeln Sie Auslandserfahrung und studieren Sie IT-Sicherheit an einer der europäischen Top-Universitäten. Die TU Darmstadt arbeitet für den M.Sc. IT-Sicherheit eng mit folgenden Universitäten zusammen:
Aalto University, Finnland
Aarhus University, Dänemark
TU Eindhoven (TU/e), Niederlande
École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), Schweiz
EURECOM, Sophia Antipolis, Frankreich
TU Graz, Österreich
KU Leuven, Belgien
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der TU Darmstadt.