Cryptography (Crypto)

Kryptographie – Die Basis für Sicherheit in der Digitalisierung

Praktisch alle Anwendungen, bei denen Daten oder Vorgänge abgesichert werden, nutzen heutzutage kryptographische Methoden. Dies setzt voraus, dass die verwendeten Kryptoverfahren nach dem Stand der Wissenschaft sicher sind. ATHENE beschäftigt sich daher in seiner Forschung mit der Analyse bestehender kryptographischer Lösungen und entwickelt neue Verfahren mit den für bestimmte Anwendungen erforderlichen Sicher­heits­eigen­schaften. Dabei werden insbesondere auch die Performanz und Benutzbarkeit in der praktischen Anwendung betrachtet.

Ein wichtiger Schwerpunkt in der Kryptographie-Forschung von ATHENE behandelt aktuell die nächste Generation der Kryptographie, die auch gegen starke Angreifer mit Quantencomputern sicher ist. Solche leistungsfähigen Quantencomputer werden voraussichtlich in den kommenden Jahren verfügbar sein, und es ermöglichen, viele der gegenwärtig verwendeten Kryptoverfahren wie RSA und ECC zu brechen. Vor diesem Hintergrund befasst sich ATHENE mit der Analyse, Entwicklung und Implementierung neuartiger krypto­grafischer Verfahren, die sowohl der Rechenleistung eines Quantencomputers standhalten als auch sicher gegen klassische Angriffe sein werden.

Leitende Wissenschaftler*innen

Prof. Marc Fischlin

Prof. Marc Fischlin
Koordinator
E-Mail

Prof. Sebastian Faust

Prof. Sebastian Faust

Prof. Andreas Heinemann

Prof. Andreas Heinemann

Dr. Fabian Ising

Dr. Fabian Ising

Prof. Andreas Koch

Prof. Andreas Koch

Prof. Amir Moradi

Prof. Amir Moradi

Prof. Alexander Wiesmaier

Prof. Alexander Wiesmaier