Nationales Forschungs­zentrum für angewandte Cyber­sicher­heit
ATHENE

09.12.2025 | Frankfurt

ATHENE Konferenz

Inter­nationale Expert*innen diskutieren über aktuelle Bedrohungen und Lösungen zum Schutz von kritischer Internetinfrastruktur.

Mehr Info

Think-Tank "Aktive Cyberabwehr"

In Pionierarbeit formulierte ATHENE eine präzise Definition der Aktiven Cyberabwehr und initiierte den sachlichen Diskurs zum Thema "Aktive Cyberabwehr".

Mer Info

19.01.2026

Prof. Dr. Antonio Kürger, DFKI | Universität des Saarlandes

mehr info

Neue Termine für das Training auf der ATHENE Cyber Range!

Trainieren Sie Ihre IT-Mannschaft und bereiten Sie sie auf den Ernstfall vor.

Mehr Info

Strategie für eine nationale KI-Infrastruktur

Gemeinsame Roadmap von Forschenden des DFKI, hessian.AI, Jülich Supercomputing Centre (JSC), ATHENE, TU Darmstadt, Goethe-Universität Frankfurt und Universität des Saarlandes.

Mehr Info

Karriere in der Cybersicherheit – Leitende Positionen zu besetzen

Herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Führungspositionen gesucht.

Mehr Info

ATHENE - Anwendungs­orientierte Cyber­sicher­heits­forschung für Wirtschaft, Gesellschaft und Staat

Mehr über unsere Forschung

ATHENE-Forschende entwickeln Roadmap für vertrauliche Diagnostik und Behandlung psychischer Krankheiten

Mehr Info

Karriere bei ATHENE

Attraktive Positionen zu exzellenten Arbeits­bedingungen

Mehr Info

ATHENE Digital Hub

Eine der führenden Innovationscommunitys für Cyber­security-Startups in Deutschland

Mehr Info

Konferenz-Radar

Termine und Ein­reichungs­fristen renommierter Cyber­security-Konferenzen - kompakt und aktuell

mehr info