Wissenschaft gegen Antisemitismus / Science against Anti-Semitism

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben einen offenen Brief gegen Antisemitismus verfasst und unterschrieben (PDF deutsche Version). / Scientists have authored and signed an open letter condemning anti-Semitism (PDF of English version).

Der offene Brief kann hier unterschrieben werden / the open letter can be signed here: https://www.athene-center.de/nie-wieder/registrierung

Bislang wurde der Brief von 2171 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschrieben. Wenn Sie sich registrieren, kann es einige Zeit dauern, bis Ihre Unterschrift in der Liste auftaucht. Wir prüfen jeden Unterschrift auf Plausibilität, um Missbrauch zu vermeiden. / So far the letter has been signed by 2171 scientists. When you register, it may take some time for your signature to appear on the list. We check every signature for plausibility to avoid misuse.

Kontakt / contact: kontakt@remove.this.athene-center.de


Wissenschaft fordert „Nie wieder“

Wir positionieren uns gegen Antisemitismus und für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte

 

Am Morgen des 7. Oktober 2023 wurden im Süden Israels über 1200 Menschen getötet, über 240 als Geiseln verschleppt, Ungezählte verwundet. Die Täter gingen mit bestialischer Gewalt vor; sie quälten und vergewaltigten; sie töteten mit Waffen, bloßen Händen und verbrannten Menschen bei lebendigem Leib. Die Täter wollten maximales Leid zufügen, auch Säuglingen, Kindern, Frauen, alten Menschen. Der Terrorangriff ist das größte Pogrom an Juden seit der Shoah. Verantwortlich ist die radikalislamische Hamas, die seit 2005 im Gazastreifen herrscht und offen die Zerstörung Israels und die Ermordung aller Juden propagiert. Noch immer sind hunderte Geiseln in der Gewalt der Terroristen, feuert die Hamas Raketen auf Israel.

Wir verurteilen den Terror der Hamas. Der Schutz der eigenen Bevölkerung vor Angriffen und Terror ist eine grundlegende Pflicht aller Staaten. Israel muss und darf sich gegen den Terror der Hamas verteidigen, auch mit militärischen Mitteln. Wir wissen um das Leid und das Elend der Zivilbevölkerung im Gazastreifen, und wir fordern humanitäre Hilfe. Wir wenden uns aber entschieden dagegen, mit dem Leiden der Menschen im Gazastreifen den Terror der Hamas zu relativieren und Israel das Recht auf Selbstverteidigung abzusprechen.

Wir glauben die überwältigende Mehrheit an der Seite Israels, an der Seite der Menschen jüdischen Glaubens. Aber sehr viel lauter als diese Mehrheit ist derzeit eine Minderheit, die Hass auf Israel, auf alles Jüdische äußert, auch auf Juden hierzulande. Es ist legitim, für die Schaffung eines Staates Palästina auf die Straße zu gehen. Aber es ist nicht legitim, die Zerstörung des Staates Israel oder den Tod aller Juden zu fordern. Solche Forderungen sind zutiefst verabscheuungswürdig. Die Hamas als Freiheitskämpfer zu bezeichnen und die Schuld für den Krieg in Nahost bei den Opfern des Terroranschlags vom 7. Oktober zu suchen, ist eine bizarre Verdrehung der Wahrheit.

Im Deutschland der Nationalsozialisten erreichte der Terror gegen Juden am 9. November 1938 einen ersten traurigen Höhepunkt. Der Terror der Antisemiten von damals führte zur Shoah, zur Ermordung von mehr als sechs Millionen Juden. In unserer heutigen Gesellschaft gilt die Maxime „Nie wieder!“. Antisemitismus, also Menschen aufgrund ihres Jüdischseins abzulehnen, zu beleidigen, zu benachteiligen oder zu verfolgen, hat keinen Platz in unserer Gesellschaft. Seien wir wachsam, dass durch Verdrehung oder Weglassung von Fakten zum 7. Oktober kein Antisemitismus geschürt wird, und erkennen wir an, dass Israel wie jedes andere Land das Recht und die Pflicht hat, sich gegen Terrorangriffe zu verteidigen und seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen.

Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geht es uns um Erkenntnisse zu den kausalen Zusammenhängen und Gesetzmäßigkeiten in Natur, Technik, Gesellschaft und im Denken. Wissenschaft geht voran, sie trägt zum Nutzen der Gesellschaft bei, und dies über Grenzen von Ländern, Kulturen, Religionen und Geschlechtern hinweg. Dies ist uns Antrieb, auch hier voranzugehen und Position zu beziehen.

Wir mögen unterschiedliche Ansichten zum israelisch-palästinensischen Konflikt haben, aber wir sind geeint in der Ablehnung jeder Form von Antisemitismus, ob von links oder rechts, ob von Einheimischen oder Migranten. Wir sind solidarisch mit den Juden hierzulande, den Opfern des Terrors und ihrer Angehörigen, mit dem Staat Israel und mit allen Menschen weltweit, die sich für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte einsetzen.

Der offene Brief gegen Antisemitismus wird von den folgenden Personen unterstützt (zur Registrierung):

  1. Staatsministerin Angela Dorn
    Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
  2. Prof. Dr. Mira Mezini
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, TU Darmstadt
  3. Prof. Dr. Rüdiger Grimm
    Universität Koblenz, Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  4. Prof. Dr. Johannes Buchmann
    TU Darmstadt
  5. PD Dr. Volkmar Ortmann
    Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Evangelische Theologie
  6. Prof. Dr. Felix Wolf
    Technische Universität Darmstadt
  7. Dr. Sascha Zmudzinski
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  8. Katharina Kleinschnitger
    TU Darmstadt
  9. Jan Ewald
    Fraunhofer SIT
  10. MSc Jan-Hendrik Schmidt
    TU Darmstadt
  11. Kirstin Scheel
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  12. Prof. Dr. Hannes Federrath
    Universität Hamburg
  13. Prof. Dr. Christoph Meinel
    German University of Digital Science i.Gr.
  14. Christiane Plösser
    Fraunhofer SIT
  15. Prof. Dr. Werner Stork
    Hochschule Darmstadt
  16. Prof. Dr. Alexander Benlian
    TU Darmstadt
  17. M.Sc. Christopher Moeller
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Goethe-Universität Frankfurt, Fraunhofer SIT
  18. Martin Robison Pietsch
    TU Darmstadt - EINS
  19. Prof. Dr. Petra Werner
    TH Köln
  20. Gil Sobol
    Goethe Universität Frankfurt / Fraunhofer SIT
  21. Steffen Haesler
    TU Darmstadt
  22. Wolfgang Lempfrid
    KoelnKlavier
  23. Dr. Benedikt Vianden
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Hochschulforschung
  24. Dr. Martin Faass
    Hessisches Landesmuseum Darmstadt
  25. Philipp Lang
    Goethe-Universität Frankfurt / Fraunhofer SIT
  26. Cornelia Winter
    Gesellschaft für Informatik e.V.
  27. Prof. Dr.-Ing Dr.h.c. Ralf Steinmetz
    TU Darmstadt
  28. Martin Renze
    Fraunhofer SIT
  29. Prof. Dr. Christoph Skornia
    OTH Regensburg
  30. Isabel Münch
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
  31. Oliver Küch
    Fraunhofer SIT
  32. Birgit Blume
    Fraunhofer SIT
  33. Julius von Willich
    TU Darmstadt
  34. Andreas Kneist
    Fraunhofer SIT
  35. PD Dr. Ulrich Hägele
    Visuelle Anthropologie und Medienkultur/ZFM Universität Tübingen
  36. Jens Frieß
    ATHENE / TU Darmstadt
  37. Prof. Dr. Dr.h.c. Dorothea Wagner
    KIT
  38. Prof. Dr. Sebastian Schinzel
    Fraunhofer SIT, Athene
  39. Prof. Dr. Gabi Dreo Rodosek
    Universität der Bundeswehr München
  40. Prof. Dr.-Ing. Joachim Bös
    Fraunhofer IDMT und Technische Universität Ilmenau
  41. Prof. Dr. Martin Hoefer
    Goethe-Universität Frankfurt
  42. Dr. Simone Rehm
    Universität Stuttgart
  43. Maxim Anikeev
    Fraunhofer SIT
  44. Dr. Thorsten Henkel
    Fraunhofer Institut SIT
  45. Marc Miltenberger
    Fraunhofer SIT
  46. Prof. Dr. Klaus-Peter Löhr
    Freie Universität Berlin
  47. Beate Müller-Wenzel
    TU Darmstadt, Fraunhofer SIT
  48. Prof. Dr.-Ing. Heinz Züllighoven
    Universität Hamburg
  49. Prof. Dr. Peter Kling
    Universität Hamburg
  50. Prof. Dr.-Ing. Stephan Olbrich
    Universität Hamburg
  51. Hervais Simo
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE | Fraunhofer SIT
  52. Prof. Dr. Lars Rademacher
    Hochschule Darmstadt
  53. Prof. Dr. LL.M. Indra Spiecker genannt Döhmann
    Goethe Universität Frankfurt a.M.
  54. Prof. em. Dr. Dr.-Ing. E.h. Hartmut Wedekind
    Informatik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  55. York Yannikos
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  56. Dirk Müllmann
    Goethe-Universität Frankfurt
  57. Dr. Sebastian Bretthauer
    Goethe Universität Frankfurt a.M.
  58. Paul Dieler
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  59. Prof. Dr. Prof. h.c. Otthein Herzog
    Tongji University, Shanghai, und Universität Bremen
  60. Kai Julian Kemmler
    Goethe Universität Frankfurt a.M.
  61. Dr. Brigitte Bartsch-Spörl
    München
  62. Prof. Dr. Matthias Rarey
    Universität Hamburg
  63. Damiel Krupka
    Gesellschaft für Informatik e.V.
  64. Prof. Dr. Matthias Klingner
    Fraunhofer IVI
  65. Hanna Weißer
    Institute for Law and Finance
  66. Julian Heeger
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  67. Simon Bugert
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  68. Dr.-Ing. Oren Halvani
    Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
  69. Dr. Silvia Uhlemann
    TU Darmstadt
  70. Dr. Christoph Saatjohann
    Fraunhofer SIT
  71. Dr. Roland Steidle
    provet
  72. Prof. Dr. Michele Knodt
    TU-Darmstadt
  73. Michael Ackermann
    Goethe-Universität Frankfurt
  74. Prof. Dr. Jürgen Kühling
    Universität Regensburg
  75. Prof. Dr. Ulrich M. Gassner
    Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR), Juristische Fakultät der Universität Augsburg
  76. Dr. Julia Hoffmann
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  77. Prof. Dr. Guido Pfeifer
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  78. Prof. Dr. Johannes Eichenhofer
    Universität Leipzig
  79. Prof. Dr. Jörn Müller-Quade
    KASTEL, Karlsruhe Institute of Technology
  80. Dr. Rolf Frankenberger
    Institut für Rechtsextremismusforschung, Universität Tübingen
  81. em. O.Univ.Prof. Dr.Dr.h.c. Heinrich C. Mayr
    Alpen-Adria-Universität
  82. Richard Wacker
    YellowMap AG
  83. Prof. Dr. David von Mayenburg
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  84. Prof. Dr. Susanne Schröter
    Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam
  85. Prof. Dr. iur. Peter von Wilmowsky
    Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  86. Prof. Dr. rer. nat. Christel Baier
    TU Dresden
  87. Prof. Dr. Kai Rannenberg
    Goethe-Universität Frankfurt a.M.; National Institute of Informatics, Japan
  88. Dr. Petra Linsmeier
    Universität Passau
  89. Prof. Dr. Mathias Fischer
    Universität Hamburg
  90. Prof. Dr. Juliane Krämer
    Universität Regensburg
  91. Prof. Amir Herzberg
    University of Connecticut
  92. Professorin Anne van Aaken
    Universität Hamburg
  93. Prof.em. Alfred Nordmann
    Institut für Philosophie, Technische Universität Darmstadt
  94. Prof. Dr. Jerg Gutmann
    Universität Hamburg
  95. Dr. Simone Beer
    Forschungszentrum Jülich
  96. Prof. Dr. Jean-Pierre Seifert
    TU Berlin
  97. Thilo Baum
    Autor
  98. Prof. Dr. Jan von Hein
    Universität Freiburg
  99. Prof. Dr. Jan C. Behrends
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
  100. Prof Dr Patrick Ostendorf
    HTW Berlin
  101. Dr Janis Schaab
    Universität Utrecht
  102. Dr.-Ing. Ralf Kundel
    TU Darmstadt
  103. Prof. Dr. Michael Thoss
    Universität Freiburg
  104. Prof. Dr. Axel Halfmeier
    Leuphana Universität Lüneburg
  105. Prof. Dr. Jan Schnellenbach
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
  106. Prof. Dr. Klaus Ulrich Schmolke
    JGU Mainz
  107. Prof. Dr.-Ing. Jörg Helbach
    HSPV Köln
  108. Dr. Carsten Grötzinger
    Charité - Universitätsmedizin Berlin
  109. Prof. Dr. Matthias Wählisch
    TU Dresden
  110. Prof. Dr. Jonas Obleser
    Universität zu Lübeck
  111. Prof. Carsten Finke
    Charité Berlin
  112. Prof. Dr. Björn Schumacher
    Universität zu Köln
  113. Prof. Dr. Matthias Wieser
    Erasmus Universität Rotterdam
  114. Dr Sarah Tune
    Universität zu Lübeck
  115. Sabine Tornow
    Universität der Bundeswehr
  116. Dr. Lars Meyer
    Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig
  117. Dr Yulia Oganian
    Universität Tübingen
  118. Prof. Dr. Christiane Woopen
    Center for Life Ethics, Universität Bonn
  119. Prof. Dr. Nathan Weisz
    Kognitive Neurowissenschaft
  120. Prof. Dr. Jan Oster
    Universität Osnabrück
  121. Prof. Dr. Katrin Blasek
    Technische Hochschule Brandenburg a.d.H.
  122. Dr. Michael Gaebler
    Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
  123. Dr Dmitry Kobak
    Universität Tübingen
  124. Dr. Philipp Suess
    Reed Smith LLP
  125. Prof. Dr. Stephan Rixen
    Universität zu Köln
  126. Prof. Dr. Wolfram Henn
    Universität des Saarlandes
  127. Prof. Dr. Dr. h.c. Christian von Coelln
    Universität zu Köln
  128. PD Dr. Matthis Krischel
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  129. Prof. Dr. Moritz Bälz
    Goethe-Universität Frankfurt
  130. Prof. Dr. Steffen Augsberg
    JLU Gießen
  131. Prof Dr Sarah Jessen
    Universität zu Lübeck
  132. M.A. Marco Zivkovic
    TU Darmstadt
  133. Dr. Falk Wunderlich
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  134. Prof. Dr. Gerhard Jocham
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  135. Prof. Dr. Andreas Paulus
    Institut für Völkerrecht und Europarecht
  136. Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Muckel
    Universität zu Köln
  137. Prof. Dr. Markus Ogorek
    Universität zu Köln
  138. Prof. Dr. Hans Michael Heinig
    Georg-August-Universität Göttingen
  139. Prof. Dr. Ulrike Röttger
    Universität Münster
  140. Prof. Dr. Carlo Masala
    Universität der Bundeswehr München
  141. Dr. Christian Hillen
    Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
  142. Dr. Mathias Ulrich
    Umweltbundesamt
  143. Prof. Dr. Sascha Trippe
    Seoul National University (Seoul, Südkorea)
  144. Prof. Dr. Urs Stäheli
    Universität Hamburg
  145. Hendrik Schäfer
    Universität Witten/Herdecke
  146. Dr. Markus Leniger
    Katholische Akademie Schwerte
  147. Dr. Kathrin Kleibl
    Deutsches Schifffahrtsmuseum-Leibniz Institut für Maritime Geschichte
  148. Prof. Dr. Susanne Rau
    Universität Erfurt, KFG „Religion and Urbanity“
  149. Prof. Dr. Detlef Kurth
    RPTU Kaiserslautern, Lehrsstuhl Stadtplanung
  150. PhD, Associate Professor Olof Brunninge
    Jönköping International Business School
  151. Prof. Dr. Reiner Anselm
    LMU München, Lehrstuhl für Systematische Theologie und Ethik
  152. Prof. Dr. Matthias Neuenkirch
    Universität Trier
  153. Elias Weiss
    Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
  154. Dr. Jann Schweitzer
    Erziehungswissenschaftler
  155. Prof. Dr. Diederich Eckardt
    Universität Trier
  156. Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger
    Wissenschaftskolleg zu Berlin
  157. Prof. Dr. Matthias Mertin
    Hochschule Niederrhein
  158. Florian Stinner
    RWTH Aachen
  159. Dr. Kerstin von der Krone
    Goethe Universität Frankfurt
  160. M. A. Julian Bäumler
    TU Darmstadt
  161. Dr Margarete Menz
    Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
  162. Prof. Gerhard Jäger
    Universität Tübingen
  163. Elke Gabler
    Ingenieur-Ökonomin
  164. Craig Weiser
    TU Darmstadt
  165. Prof. Dr. Carsten Müller
    Technische Universität Berlin
  166. Diego León-Villagrá
    Bauhaus-Universität Weimar
  167. Prof. Dr. Hedwig Richter
    Universität der Bundeswehr München
  168. M. A. Susanne Wosnitzka
    Archiv Frau und Musik
  169. PD Dr. Jantine Nierop
    Universität Heidelberg
  170. Prof. Dr. Hanns Rüdiger Röttgers
    FH Münster
  171. Dr. Stephanie Seul
    Universität Bremen
  172. Prof. Dr. Sven Müller
    RWTH Aachen University
  173. Dr. Ulrike Graßnick
    Universität Trier
  174. Univ.-Prof. Tim Netzer
    Universität Innsbruck
  175. Prof. Dr. Georg Hermes
    Goethe-Universität Frankfurt a.M.
  176. Prof. Dr. Carmen Brandt
    Universität Bonn
  177. Prof. Dr. Daniela Mier
    Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Konstanz
  178. Prof. Dr. Florian Heidel
    MHH
  179. Martina Schlaipfer
    Peatland Science Centre - Hochschule Weihenstephan Triesdorf
  180. Prof. Dr. Thomas Weirich
    RWTH Aachen University
  181. Prof Dr Jan Claas Behrends
    ZZF/ EU Viadrina
  182. Professor Thomas Elbel
    Hochschule des Bundes
  183. Prof. Dr. Philipp Osten
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Medizinhistorisches Museum Hamburg
  184. Dr. Sabine Geck
    Universidad de Valladolid
  185. Dr. Julia Schwarz
    Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald Schnee und Lawinen
  186. Prof. Dr. Stephanie Mehl
    University of Applied Sciences Frankfurt/ Universitaet Marburg
  187. Dr. Nico Naeve
    Universität des Saarlandes
  188. M.A. Martin Günzel
    Universität Freiburg i.Br.
  189. Prof. Dr. Alexander Thiele
    BSP Business and Law School Berlin
  190. Dr. Tim Stuchtey
    Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit
  191. Dr. Rüdiger Nübling
    GfQG Karlsruhe
  192. Prof. Dr. Stefan Liebig
    Freie Universität Berlin
  193. Dipl.-Gyml. Sabrina Kirschner
    Institut für Demokratiepädagogik, Autonome Hochschule, Eupen
  194. Dr. Tim Kaiser
    Freie Universität Berlin
  195. Prof. Dr. Nico Bunzeck
    Universität zu Lübeck
  196. Prof. Dr. Georg Essen
    Institut für kath. Theologie, Humboldt Universität Berlin
  197. Dr. Markus Roth
    Fritz Bauer Institut
  198. Dr. Heike Winhart
    Philosophische Fakultät, Universität Tübingen
  199. Flottenarzt Wiebke Franck
    Führungsakademie der Bundeswehr
  200. Dr. Stefan Boerno
    Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik
  201. Prof. Dr. Christian Spieß
    Katholische Universität Linz
  202. Dr Niklas Schörnig
    Peace Research Institute Frankfurt (PRIF)
  203. Prof. Dr. Friedrich Mertzlufft
    Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld
  204. Prof. Dr. Anna Lipphardt
    Universität Freiburg
  205. Dr. Kyriakos Savvidis
    Ruhr-Universität Bochum
  206. OLKR Prof. Dr. Christoph Goos
    Hochschule Harz / Landeskirche Braunschweig
  207. Prof. Dr. Philip Hogh
    Universität Kassel
  208. Prof. Dr. Hartmut Herrmann
    Universität Leipzig & Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS)
  209. Dr. Roland Gromes
    Centre for Organismal Studies Heidelberg
  210. Julia Mirkin
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  211. Prof. Dr. Norbert Schläbitz
    Universität Münster
  212. Ursula Konnertz
    Leibniz Kolleg Universität Tübingen
  213. Prof. Dr. Wolfgang Eßbach
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
  214. Dr. Sascha Settegast
    Universität Heidelberg, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen
  215. Dr. Anne Hauswald
    Universität Salzburg
  216. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
  217. Dr. Stephan O. Görland
    Universität Münster
  218. Prof. Dr.-Ing. Matthias Hullin
    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  219. Prof. Dr. Winfried V. Kern
    Universität Freiburg
  220. Prof. Dr. Dietmar Till
    Universität Tübingen. Seminar für Allgemeine Rhetorik
  221. Roland Hoheisel-Gruler
    Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Kriminalpolizei
  222. Professor Stefan Grohé
    Universität zu Köln
  223. Prof. Dr. Andrea Geier
    Universität Trier
  224. Prof. Dr. Peter W. Marx
    Universität zu Köln// Theaterwissenschaftliche Sammlung
  225. Dr. rer. nat. Michael Lorke
    Universität Bremen
  226. Dr. Immo Rebitschek
    FSU Jena
  227. Prof. Dr. Roman Götze
    Hochschule Harz
  228. Dr. Daniel O‘Brien
    Technische Hochschule Köln
  229. Associate Professor Jan Süselbeck
    Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens (NTNU)
  230. Professor Dr. Alexander Ebner
    Goethe-Universität Frankfurt
  231. Dr. Dominic Schmitz
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  232. Prof. Dr. Andrea Kießling
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  233. Prof. Dr. Martin Hofmann-Apitius
    Universität Bonn und Fraunhofer Gesellschaft
  234. Professor Markus Hesse
    Universität Luxemburg
  235. Dr. Anne Kramer
    TU Berlin
  236. Prof. Dr. Klaus Birnstiel
    Universität Greifswald
  237. Prof. Dr. Christopher Balme
    LMU München
  238. Dr. Matthias Warkus
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  239. Prof. Dr. Benjamin Fabian
    TH Wildau
  240. Privatdozent Dr. Roman Lehner
    Georg-August-Universität Göttingen
  241. Prof. Dr. Jörg Schwenk
    Ruhr-Universität Bochum
  242. Prof. Dr. Guy Katz
    Hochschule München
  243. Dipl.-Soz. Felix Schilk
    Universität Tübingen
  244. Prof. Dr. Georg Lurje
    Charité Universitatsmedizin Berlin
  245. Prof. Dr. Rüdiger Bachmann
    University of Notre Dame, USA
  246. Dr. Elinor Tzvi-Minker
    Universität Leipzig
  247. Imanuel Clemens Schmidt
    Goethe-Universität Frankfurt
  248. M.Sc. Maximilian Kasparek
    Fraunhofer IIS
  249. Dr. Constantin Wurthmann
    Friedich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  250. Prof. Dr. Wofgang Merkel
    Wissenschaftszentrum Berlin
  251. Prof. i. R. Dr. phil. habil. Thomas Stamm-Kuhlmann
    Universität Greifswald, Historisches Institut
  252. Prof. Georg Weizsäcker
    Humboldt-Universität Berlin
  253. PD Dr. Rüdiger Singer
    Kompetenzzentrum Trier Center for Digital Humanities
  254. Dr. Stefan Heinz
    Politikwissenschaftler, Berlin
  255. Tobias Niedenthal
    Forschergruppe Klostermedizin, Würzburg
  256. Prof. Dr. Winfried Riek
    HNEE
  257. Prof. Dr. Kai Sina
    Literaturwissenschaft
  258. Prof. Dr. Jürgen Götz
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  259. Prof. Dr. Marius Sältzer
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  260. Dr. des. Grischa Sutterer
    KU Eichstätt
  261. Priv.Doz. Dr. Marcel Lewandowsky
    Helmut-Schmidt-Universität/UniBw Hamburg
  262. Prof. Dr. Christopher Kopper
    Universität Bielefeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft
  263. Prof. Dr. Martin Joachim Kümmel
    FSU Jena
  264. Prof. Dr. Hans-Martin von Gaudecker
    Universität Bonn
  265. Prof. Dr. Peter Tillmann
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  266. Dr. Angela Birk
    Hochschule Bremen
  267. Prof. Dr. Jörg-Peter Schnitzler
    Helmholtz Zentrum München
  268. Dr Nicholas Martin
    Fraunhofer ISI
  269. Prof. Dr. Andreas Nölke
    Goethe-Universität Frankfurt
  270. Dr. Jens Brüggemann
    Historiker (assoziiert mit Universität Marburg)
  271. Marius Tröster
    Universität Mannheim
  272. Prof. Dr. Gabriele Metzler
    Humboldt-Universität zu Berlin
  273. Andreas Prüfer
    TH Köln
  274. Isabel Weiss
    Humboldt-Universität zu Berlin
  275. Prof. Dr. Oliver Dyma
    Universität Münster
  276. Associate Professor Dr. Torben Schubert
    Fraunhofer ISI
  277. Prof. Dr. Helge Ewers
    Freie Universität Berlin
  278. Prof. Dr. Christoph E. Düllmann
    JGU Mainz / GSI Darmstadt / HIM Mainz
  279. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Anke
    HTW Dresden
  280. Andreas Breiding
    Gute Noten - Netzwerk für Bildung
  281. Prof. Dr. Michael Opielka
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena und ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH
  282. Prof. Dr. iur. Oliver Tolmein
    Georg-August-Universität, Göttingen
  283. Prof. i.R. Dr. Juliane Besters-Dilger
    UniverItät Freiburg
  284. Rainer Lupschina
    Universität Tübingen
  285. Sophia Victoria Krebs
    Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
  286. Prof. Dr. Isolde Karle
    Ruhr Universität Bochum
  287. Marc Seul
    Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Universität Trier
  288. Dr. Ralf Lindner
    Fraunhofer ISI
  289. Prof. Dr. Jakob Edler
    Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung
  290. Prof. Dr. Sabine Liebig
    PH-Karlsruhe
  291. PD Dr. Harald Samuel
    Georg-August-Universität Göttingen/University of Oxford
  292. Prof. Dr. Armin Nassehi
    Institut für Soziologie der LMU München
  293. Prof. Dr. Peter Höfflin
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg
  294. Prof. Dr. Gianluca De Candia
    Philosophie
  295. Prof. Ph.D. Jörg Stoye
    Cornell University
  296. Professor Dr Kai Arzheimer
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  297. Prof. Kai Carstensen
    Christian-Albrechts-Universität Kiel
  298. Daniel C Hagemann
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  299. Dr. Johannes Saal
    Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik, Universität Luzern
  300. Prof. Dr. Eckart Conze
    Universität Marburg
  301. Prof. Dr. Christian Bayer
    Universität Bonn
  302. Lukas Gerhard
    Karlsruher Institut für Technologie
  303. Dr Katsrina Nebelin
    Universität Klagenfurt
  304. em. Prof. Dr. Christoph Conrad
    Université de Genève
  305. Professor Clemens Fuest
    ifo Institut und Universität München
  306. Dr. Stephan Mescher
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  307. Prof. Dr. Kati Hannken-Illjes
    Philipps-Universität Marburg
  308. Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther
    TH Köln
  309. Priv.-Doz. Dr. Thomas Kramer
    NDL
  310. Jonas Stricker
    Helmholtz Institut Mainz
  311. Dr. Wolfgang Huber
    Europäisches Molekularbiologie Labor
  312. Professor Peter Haan
    DIW und FU Berlin
  313. Dr. Nina Keller-Kemmerer
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  314. PD Dr. Ulrich Schmölcke
    Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie, Schleswig
  315. Prof. Dr. German Figlin
    TH Nürnberg
  316. Prof. Dr. Kai Bremer
    Freie Universität Berlin
  317. Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS) & University of Bonn
  318. Prof. Dr. Andreas Körber
    Universität Hamburg
  319. apl. Prof. Sven Strasen
    Institut für Anglistik; RWTH Aachen
  320. Dr. Karl Ernst Roehl
    TU Darmstadt
  321. Prof. Dr. Dani Kranz
    El Colegio de Mexico
  322. Prof. Dr. Alexander Becker
    Philipps-Universität Marburg
  323. Prof. Dr. Gabriele Britz
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  324. Prof. Dr. Winfried Barth
    Physik
  325. Ina Schaum
    Goethe Universität Frankfurt
  326. Prof. Dr. Wilfried Rickels
    Institut für Weltwirtschaft
  327. Dr. Matthias Scholz
    Baker McKenzie
  328. Dr. Ulrik Neupert
    Fraunhofer INT
  329. Prof. Dr. med. Hans Christian Reinhardt
    Universitätsmedizin Essen
  330. Markus Rieger-Fels
    Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
  331. Prof. Dr. Stefan Kersting
    Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
  332. PD Dr. Michael Flohr
    Leibniz Universität Hannover
  333. Prof. Dr. Sabine Pankuweit
    Philipps-Universität Marburg
  334. PD Dr. Anna Widmer
    Philipps-Universität Marburg
  335. Prof. Dr. Martin Wolf
    Universität St Gallen
  336. Prof. Dr. Moritz Helmstaedter
    Max Planck Institut für Hirnforschung
  337. Karin Wolff
    Kulturfonds Frankfurter RheinMain
  338. Prof. Dr. Hartmut Wittig
    JGU Mainz / Helmholtz Institut Mainz
  339. Prof. Dr. Andreas Busch
    Institut für Politikwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen
  340. Dr. Volker Köhler
    TU Darmstadt
  341. Dr. Tobias Kohlstruck
    Stiftung Marktwirtschaft
  342. Dr Walter Röwekamp
    vormals DKFZ Heidelberg
  343. Dr. Michael Franke
    Bergische Universität Wuppertal
  344. Dr. Thomas Czypionka
    Institut für Höhere Studien, Wien, Österreich
  345. Dr. Irmhild Saake
    Institut für Soziologie der LMU München
  346. Alan Marx
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  347. Prof. Dr. Arnd Diringer
    Forschungsstelle für Arbeitsrecht, Hochschule Ludwigsburg
  348. Richard Schenk
    TU München
  349. Prof. Dr Laura Seelkopf
    LMU München
  350. Prof. Dr. Clemens Rohde
    Fraunhofer ISI / TU Darmstadt
  351. Prof. Dr. Martin Heil
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  352. Prof. Dr. Judith Brinkschulte
    Universität Leipzig
  353. Professor Philip Jung
    TU Dortmund
  354. Dr. Matthias Catón
    Frankfurt School of Finance & Management
  355. Prof. Dr. Georg Picot
    Universität Bergen, Norwegen
  356. Elisa Wallwaey
    Fraunhofer ISI
  357. Prof. Dr. Dr. Gerd Geisslinger
    Goethe-Universität und Fraunhofer ITMP, Frankfurt am Main
  358. Dr. des. Moritz Fischer
    RWTH Aachen
  359. Dr. Stefanie Mathilde Frank
    Univrsität zu Köln/ Theaterwissenschaftliche Sammlung
  360. Dr. Jermain Kaminski
    Maastricht Universit
  361. PD Dr. Regula Stämpfli
    HSG Universität St. Gallen
  362. Dr. Johann Pock
    Universität Wien
  363. Dr. Maximilian Stegemeyer
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  364. Prof. Dr. Claudia Wiesner
    Hochschule Fulda
  365. Prof. Dr. Manfred Hauswirth
    Fraunhofer FOKUS
  366. Prof. Dr. Evelyn Korn
    Philipps-Universität Marburg
  367. Prof. Christian Stump
    Ruhr-Universität Bochum
  368. Prof Liane G Benning
    Helmholtz Centre Potsdam, GeoForschungsZentrum, GFZ
  369. Prof. Dr. Xenia Matschke
    Universität Trier
  370. Prof. Dr. Alexander Fliaster
    Universität Bamberg
  371. Dr. Torsten Arndt
    Fraunhofer ITMP
  372. Jörg Jessen
    SecureBot AI @h_da
  373. Dr. Fotios Amanatides
    Universität zu Köln
  374. Dr Georg Plattner
    Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalysen (ITAS) Karlsruhe
  375. Prof. Dr. Martin Heidenreich
    Institut für Sozialwissenschaften, Universität Oldenburg
  376. Prof. Dr. med. Hans Christian Reinhardt
    Universität Duisburg-Essen
  377. Prof. Gunnar Heine
    Universität des Saarlandes
  378. Dr. Konstantinos Tsetsos
    Universität der Bundeswehr
  379. Prof. Dr. Tjalf Ziemssen
    TU Dresden, Universitätsklinik Dresden
  380. Professor Hubertus Kohle
    LMU
  381. Dr. Anne Dienelt
    Universität Hamburg
  382. Journalist Christian Dewitz
    Pressebüro mediakompakt/bundeswehr-journal
  383. Prof. Dr. Thomas Kreuzer
    Fundraising Akademie
  384. Prof. Dr. Katharina Wesselmann
    Universität Potsdam
  385. Prof. Dr. Andreas M. Wüst
    Hochschule München
  386. Dr. Verena Minow
    Englisches Seminar, Ruhr-Universität Bochum
  387. Prof. Dr. Antje Wilton
    Freie Universität Berlin
  388. Dr. Nadja Wehl
    Universität Konstanz. Exzellenzcluster "The Politics of Inequality"
  389. Prof. Dr. Martina Winkler
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  390. Tim Hildebrandt
    Hochschule Ruhr West
  391. Dr Liliya Pullmann
    Fraunhofer Gesellschaft
  392. Dr. Janosch Freuding
    Universität Bamberg
  393. Prof. Dr. Kathrin Siebold
    Philipps-Universität Marburg
  394. PD DDr Gerad Schweiger
    TU Graz
  395. Dr.-Ing. Heiko Stanzick
    NMU
  396. Dr. Jan Keller-Findeisen
    Fraunhofer ITMP
  397. Dr. Johannes Clessienne
    Universität zu Köln
  398. Dr. Christine Zädow
    Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie
  399. Jun.-Prof. Dr. Christine Fertig
    Historisches Seminar, Universität Münster
  400. Prof. Dr. med. Ute Hegenbart
    Universität Heidelberg
  401. Matheus Hagedorny
    Universität Potsdam
  402. Prof. Dr. Gerhard Lauer
    Buchwissenschaft
  403. Prof. Dr. Kay-Eberhard Gottschalk
    Universität Ulm
  404. Prof. Dr. Sebastian Schipper
    Goethe-Universität
  405. Prof. Dr. Friederike Lorenz-Sinai
    Fachhochschule Potsdam
  406. Prof. Dr. Daniel Mendez
    Blekinge Institute of Technology / fortiss GmbH
  407. Prof. Dr. Thorsten Faas
    Freie Universität Berlin
  408. Prof. Dr. Matthias Klemm
    Hochschule Fulda
  409. Prof Dr. Martin Heger
    Humboldt-Universität zu Berlin
  410. Prof. Dr. med. Frank Behrens
    Universitätsklinikum Goethe-Universität & Fraunhofer ITMP
  411. Prof. Dr. Heike Trappe
    Universität Rostock
  412. Prof. Dr. Dirk Lanzerath
    Universität Bonn
  413. Prof. Dr. Jan Thiessen
    Humboldt-Universität zu Berlin
  414. Prof. Dr. Peter Burschel
    Universität Göttingen
  415. Prof. Dr. Michaela Kreyenfeld
    Hertie School
  416. MPH Enrico Dähnert
    Charité Universitätsmedizin Berlin
  417. Prof. Dr. Peter Jedlička
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  418. Dr. Marianne Kulicke
    Fraunhofer ISI
  419. Andreas Neumann
    Institut für das Recht der Netzwirtschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie (IRNIK)
  420. Jun.-Prof. Dr. Elena Parina
    Universität Bonn
  421. Prof. Dr. Friederike Welter
    Universität Siegen
  422. Prof. Dr. Daniel Heyen
    RPTU Kaiserslautern-Landau
  423. Prof. Dr. Dominik Geppert
    Universität Potsdam
  424. PD Dr. Sarah Ohrndorf
    Charité Universitätsmedizin Berlin
  425. Dr Dunja Mohr
    Universität Erfurt
  426. Prof. Dr. Peter-Andreas Brand
    Humboldt Universität zu Berlin
  427. Prof. Dr. Nils Waterstraat
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  428. Prof. Dr. Gabriele Vogt
    LMU München
  429. Prof. Dr. Christine Krüger
    Universität Bonn
  430. Dr. Alexandra Zapko-Willmes
    Universität Siegen
  431. Prof. Dr. Bernd Müller
    Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
  432. Prof. Dr. Tobias Warnecke
    Universität Münster
  433. Ass.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Meixner
    Universität Innsbruck, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
  434. Prof. Dr. Gury Schneider-Ludorff
    Augustana Hochschule
  435. Dr. Josef König
    Selbstständig, Wissenschaftskommunikation, Bochum
  436. Raphael Moser
    Universität Duisburg-Essen
  437. Dr. Bert Hoppe
    Institut für Zeitgeschichte München/Berlin
  438. Prof Dietmar Süß
    Universität Augsburg
  439. Dr. Jakob Kaminski
    Charité - Universitätsmedizin
  440. Prof. Dr. Ulrike Lindner
    Universität zu Köln
  441. Prof. Roland Meyer
    Slawistik/Sprachwissenschaft
  442. Ludwig Matrisch
    Universität zu Lübeck
  443. Marit Hansen
    ULD
  444. Christiane Dietrich
    Universität des Saarlandes
  445. Prof. Dr. Isabelle Borucki
    Philipps-Universität Marburg
  446. Lukas Doil
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
  447. Dr. Claudia Matthäus
    Universität Potsdam
  448. Dr. Léon Franzen
    Universität zu Lübeck
  449. Prof. Dr. Daniel Hering
    Universität Duisburg-Essen
  450. Dr. Thorsten Wagner
    Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie
  451. PhD Richard Brand
    Retired , Universität Duisburg Essen
  452. Prof. Dr. Dörte Schmidt
    Universität der Künste Berlin, Fak. Musik
  453. M. A. Konstantin Sakkas
    freier Publizist/unabhängiger Wissenschaftler
  454. Edgar Kastner-Baumgärtner
    EUV Frankfurt (Oder)
  455. Dr. Jan Heering
    Fraunhofer ITMP
  456. Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein
    TH Köln, Institut IDE+A
  457. Prof. Dr. Andrea Löw
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
  458. Dr. Matthias Schultze-Kraft
    Charité Universitätsmedizin Berlin
  459. Prof. Dr. Mathias Niepert
    Universität Stuttgart
  460. Prof. Dr. Sven-Eric Jordt
    Duke University, Durham, NC, USA
  461. Mark-Oliver Würtz
    Hochschule Bremen und FOM Bremen
  462. Prof. Dr. Achim Denig
    JGU Mainz & Helmholtz Institut Mainz
  463. Prof. Dr. Detlef Pollack
    Universität Münster
  464. Prof. Dr. Julia König
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  465. Dr. rer. nat. Stefan Groß
    Universitätsmedizin Greifswald
  466. Prof. Dr. Daniel Siemens
    Newcastle University
  467. Prof. Dr. Christoph Möllers
    HU zu Berlin
  468. Oliver Rothengatter
    Fraunhofer ISI
  469. Prof. Dr. Nicole Krämer
    Universität Duisburg-Essen, Research Center Trustworthy Data Science and Security
  470. Dr. Berit Lange
    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
  471. Dr. Frieder Günther
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  472. Prof. Dr. Iris Därmann
    Humboldt-Universität zu Berlin
  473. Prof. Dr. Ulrich Pfeil
    Université de Lorraine
  474. Prof. Dr. Arno Fischer
    TH Brandenburg
  475. Christoph Schuch
    Humboldt-Universität zu Berlin
  476. Dr. Phil. Christian Ritz
    Uni Marburg
  477. Prof. Dr. habil. Marcus Brandenburg
    HS Flensburg
  478. Prof. Dr. Frank Bösch
    Universität Potsdam
  479. Mirco Lange
    Universität Bonn
  480. Prof. Dr. Claudia Stockinger
    Humboldt-Universität Berlin
  481. Dr. Florian Weis
    Historiker
  482. Prof. Dr. Marko Rohlfs
    Universität Bremen
  483. Richard Winkler
    Universität Duisburg-Essen
  484. Prof Dr Ronald Lutz
    FH Erfurt
  485. Prof. Dr. Cornelia Rauh
    Historisches Seminar, Leibniz-Universität Hannover
  486. Dr. Hans-Otto Wagner
    Allgemeinmedizin Leitlinienkommission
  487. Prof. Dr. Bernhard Schermer
    Uniklinik Köln
  488. Prof. Dr. Sabine Müller-Mall
    TU Dresden
  489. Rebecca Waldecker
    MLU Halle-Wittenberg
  490. Elisabeth Lucke
    Fraunhofer ITMP
  491. Professor Dr. Armin Schäfer
    JGU Mainz
  492. Kristin Zech
    TU Darmstadt
  493. Simon Lukas Bußmann
    Fraunhofer ISI
  494. Dr. Florian Spohr
    Universität Stuttgart
  495. Prof. Dr. Bernhard Seyfang
    TH Bingen
  496. Dr. Christopher Gundlach
    Universität Leipzig
  497. Prof. Dr. Paul Nolte
    Freie Universität Berlin
  498. Dr. Luisa Sievers
    Fraunhofer ISI
  499. Stefan Altmann
    ETH Zürich
  500. Prof. Dr. Raphael Kruse
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  501. Prof. Dr. Dirk van Laak
    Universität Leipzig
  502. PD Dr. Jessica Heesen
    Universität Tübingen
  503. Dr Thomas Reiß
    Fraunhofer ISI
  504. Prof. Dr. Gregor Weber
    Universität Augsburg
  505. Franziska Sell
    Fraunhofer-Gesellschaft
  506. Kristian Beran
    Fraunhofer Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie
  507. Dr. Katja Edinger-Jakobi
    Fraunhofer ITMP
  508. Dr. Stefanie Lutz
    Agroscope
  509. Dr. Jan Ruhkopf
    sbth
  510. Prof. Dr. med. Florian Custodis
    Klinikum Saarbrücken, Universitätsklinikum des Saarlandes
  511. Dr. Dennis Renisch
    Johannes Gutenberg Universität Mainz
  512. Stefan Menke
    Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
  513. Mehmet Toprak
    ZV
  514. Dr. Christina Kunz
    Fraunhofer Institute for Translational Medicine and Pharmacology ITMP
  515. Lukas Zerweck
    Fraunhofer ITMP
  516. Michael Epah
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  517. Dr. Hendrik Berghäuser
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  518. JProf. Dr. Lea Kumkar
    Universität Trier
  519. Diana Schneider
    Fraunhofer ISI
  520. Viktor Paul Müller
    Fraunhofer ISI
  521. Prof. Dr. Nikolaus Marsch
    Universität des Saarlandes
  522. Prof. Dr. Monika Wienfort
    Universität Potsdam
  523. Univ.-Prof. Dr. Hermann Butzer
    Leibniz Universität Hannover
  524. Prof. Christian Lammert
    FU Berlin
  525. Prof. Dr. Bernd Ladwig
    Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin
  526. Ernst Artes
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  527. Elisabeth Eberling
    Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  528. Prof. Dr. Steffen Martus
    Humboldt-Universität zu Berlin
  529. Jun.-Prof.'in Dr. Friederike Gebhard
    Universität Bielefeld
  530. Prof. Dr. Thomas Schüller
    Universität Münster
  531. Dr. Franziska Kröger
    Fraunhofer ISI
  532. Prof. Dr. Birgit Däwes
    Europa-Universität Flensburg
  533. Welf Zöller
    Fraunhofer-Gesellschaft
  534. Dr. Felix Tettenborn
    Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  535. Prof. Dr. Jörg Althammer
    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
  536. Prof. Dr. Katarina Bader
    Hochschule der Medien, Stuttgart
  537. Dr. Ingrid Stapf
    Internationales Ethikzentrum Universität Tübingen
  538. Dr. Michaela Reichenzeller
    ITMP
  539. Herr Hendrik Jestrabek
    Uniklinik Köln
  540. Prof. Andrew Gross
    Georg-August-Universität Göttingen
  541. Mona Winau
    Karlsruher Institut für Technologie
  542. Michael Kemmerling
    Cologne Center for Comparative Politics & Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung
  543. Dr. Or Tuttnauer
    Universität Mannheim
  544. Prof.Dr. Astrid Franke
    Universität Tübingen
  545. Dr Lars Groening
    GSI Darmstadt
  546. Christoph Sticha
    Fraunhofer ITMP
  547. Prof. Dr. Sabine Schneider
    HS Esslingen
  548. Dr. Andreas Rentz
    Zentrum für Holocaust-Studien, Institut für Zeitgeschichte München
  549. Prof. Dr. Magnus Brechtken
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  550. Dr. Fabian Jonietz
    Ludwig-Maximilians-Universität München
  551. Prof. Dr. Kerstin Cuhls
    Fraunhofer ISI
  552. Prof. Dr. Joachim Heberle
    FU Berlin
  553. Prof. Dr. Christine Kleinjung
    Universität Potsdam
  554. Prof. Claudia Diehl
    Universität Konstanz
  555. Prof. Dr. Dominik Freiherr von Elverfeldt
    University Medical Center Freiburg, Medical Physics
  556. Dr. Miriam Bodenheimer
    Fraunhofer ISI
  557. Dr. Christoph Franzen
    Insitut für Zeitgeschichte München-Berlin
  558. Christoph Paul
    Hessische Lehrkräfteakademie
  559. Prof. Dr. Tim Gollisch
    Universitätsmedizin Göttingen
  560. Dr. Frank Niggemeier
    Wissenschaftlicher Stab des Sachverständigenrats Gesundheit und Pflege
  561. Josephine Adam
    Fraunhofer ISI
  562. Dr. Antje Johanning
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropa Forschung
  563. Isabel Artmann
    Fraunhofer Zentrale
  564. Dr. Jörg Kemmerzell
    Technische Universität Darmstadt - Institut für Politikwissenschaft
  565. Robert Simon
    Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
  566. Prof. Dr. Franziska Boehm
    Karlsruher Institut für Technologie/FIZ Karlsruhe
  567. Prof Joachim Schleich
    Fraunhofer Institut System & Innovationsforschung
  568. Mandy Bartel
    Fraunhofer-Gesellschaft
  569. Prof. Dr. Ute Klammer
    Universität Duisburg-Essen
  570. Rafael Labanino
    Universität Konstanz
  571. Prof. Dr. Bernd Grzeszick
    Universität Heidelberg
  572. Prof. Dr. Carola Groppe
    Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
  573. Dr. Sonja Endres
    Fraunhofer-Gesellschaft
  574. Dr Samuel Miner
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  575. Rebecca Schneider
    Dr. Senckenbergische Anatomie Goethe-Universität Frankfurt
  576. Dr. Matthias Wachter
    Universität Augsburg
  577. Brigitta Schausten
    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
  578. Dr. Jochen Venus
    Graduiertenkolleg "Literatur und Öffentlichkeit", FAU Erlangen-Nürnberg
  579. Dr. Alexandra Kurth
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  580. Yixin Wang
    Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
  581. Christian Brandt
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  582. Prof. Dr. Martina Steber
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin / Universität Augsburg
  583. Prof. Harriet Rudolph
    Universität Regensburg
  584. Christoph Beckmann
    Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin, Universität Marburg
  585. Dr. Peer Oliver Volkmann
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  586. Prof. Dr. Harald Grethe
    Thaer-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin
  587. Prof. Dr. Thorsten Kingreen
    Universität Regensburg, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Gesundheitsrecht
  588. Dr. Andreas Kötzing
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden
  589. Heike Schreyer-Voss
    Goethe-Unviersität
  590. Prof. em. Dr. Peter Weingart
    Fakultät für Soziologie Universität Bielefeld
  591. Prof.Dr. Hubert Zimmermann
    Philipps-Universität Marburg
  592. apl. Prof. Dr. iur. Klaus Meßerschmidt
    Humboldt Universität zu Berlin, Juristische Fakultät & FAU Erlangen Nürnberg, Rechts- u. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  593. Jürgen Baum
    Fraunhofer SIT
  594. Dr. Christian Gildhoff
    Universitätsbibliothek Heidelberg
  595. Prof. Dr. Roman Thomas
    Universität zu Köln
  596. Prof. Dr. Johannes Waßmer
    Osaka University / Japan
  597. Dr Katharina Herget
    TU Darmstadt
  598. Lars Mauch
    Fraunhofer IAO
  599. Prof. Dr. Andreas Rutz
    Institut für Geschichte der TU Dresden / Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
  600. Dr. Thomas Reinhold
    PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit
  601. Dr. Magdalena Gorska-Ott
    GSI Darmstadt
  602. Dr. Sven Herpig
    Direktor für Cybersicherheitspolitik und Resilienz bei der Stiftung Neue Verantwortung
  603. Dr. Sven Jürgensen
    Ruhr-Universität Bochum
  604. Prof. Dr. Thilo Marauhn
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  605. Dr Dorothee Amelung
    Universität Heidelberg
  606. Dr. Christian Joachim Schmidt
    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
  607. Matea Papateodosijevic
    Fraunhofer ITMP
  608. Dr. Timo Dickel
    GSI Helmhotzzentrum für Schwerionenforschung Gmbh
  609. Dennis Potempa
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
  610. Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold
    JLU Gießen
  611. apl. Prof. Dr. Erik Maronde
    Dr. Senckenbergische Anatomie / Goethe Universität
  612. Dipl. jur. Robin Anstötz
    Ruhr-Universität Bochum
  613. Dr. Reinhard Mackensen
    Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik
  614. Dr. Birgit Kindler
    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
  615. Dr. Uta Burghard
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  616. Dr. Thomas Skowronek
    Ruhr-Universität Bochum
  617. Univ.-Prof. Dr. iur. Wolfram Höfling
    Universität zu Köln
  618. Dr. Daniel Dörr
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  619. Prof. Dr. Niels Halama
    Universität Heidelberg
  620. Prof. Dr. Daniela Schweigler
    Universität Duisburg-Essen
  621. Petra Stegmann
    TU Darmstadt, FG Parallele Programmierung
  622. Professor Dr. Nico Stehr
    Karl-Mannheim-Professor em. Zeppelin Universitaet
  623. Prof. Dr. Roee Sarel
    University of Hamburg
  624. Dr. Martin Winkler
    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
  625. Ian Bierlich
    TU Darmstadt
  626. Prof. Dr. Stefan Willer
    Humboldt-Universität zu Berlin
  627. Dr. Dana Mahr
    Karlsruher Institut für Technologie
  628. Yuki Ishikawa
    HIM
  629. Prof. Dr. Bettina Wabbels
    Universitätsklinik Bonn
  630. Prof. Dr. Martin Carrier
    Universität Bielefeld
  631. Prof. Dr. Holger Straßheim
    Universität Bielefeld
  632. Dipl. jur. Benjamin Poliak
    Ruhr-Universität Bochum
  633. Dr. Ann-Kathrin Lindemann
    Fraunhofer-Gesellschaft
  634. Prof. Dr. Hans Rudolf Schmidt
    Physikalisches Institut Universität Tübingen und GSI Darmstadt
  635. Dipl. Pol/Soz. Wiss. Detlef David Bauszus
    Universität Duisburg-Essen
  636. Prof. Dr. Klaus Hoffmann-Holland
    Freie Universität Berlin
  637. Dr. Tobias Kranz
    Universität Trier
  638. Prof. Dr. Harald Sack
    FIZ Karlsruhe - Leibniz Institut für Informationsinfrastruktur / KIT Karlsruhe
  639. Leon Rostek
    Fraunhofer ISI
  640. Tobias Lassen
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  641. Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner
    Universität Duisburg-Essen
  642. Prof. Dr. Ulrich Schmoch
    Fraunhofer ISI
  643. Prof. Dr. Bernhard Anuth
    Universität Tübingen
  644. Elisabeth Johannes
    TU Darmstadt / FB Informatik
  645. Prof. Dr. Wolfgang Krohn
    Universität Bielefeld
  646. Prof. Dr. Hinnerk Wißmann
    Universität Münster
  647. Prof. Dr. Oliver Flügel-Martinsen
    Universität Bielefeld
  648. Prof. Dr. Alexandra Pontzen
    Universität Duisburg-Essen
  649. Prof. Dr. Fotis Jannidis
    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  650. Prof. Dr. Reinhard Merkel
    Universität Hamburg
  651. Prof. Dr. phil. Nina Kölsch-Bunzen
    Hochschule Esslingen
  652. Prof.Dr. Liliana Ruth Feierstein
    Humboldt Universität Berlin
  653. Prof. Dr. Julia von Blumenthal
    Humboldt-Universität zu Berlin
  654. Dr. Mathias Grimm
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  655. KEVIN LENK
    UNIVERSITÄT MÜNSTER
  656. Dr. Jonas Richter
    Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
  657. Prof. Dr. Fabian Wittreck
    Universität Münster
  658. Prof. Dr. Daniela Männel
    Universität Regensburg
  659. Dr. Jan Schulz-Gebhard
    Institut VWL, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  660. Liliana Furman
    Uni Paderborn
  661. PD Dr. Lena Kugler
    Goethe-Universität Frankfurt a. M.
  662. Prof. Dr. med. Christian Pallasch
    Uniklinik Köln
  663. Dr. Melanie Strasser
    Universität Wien
  664. Dr. Yuliya von Saal
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
  665. PD Dr. Martina Wernli
    Universität Zürich/Frankfurt
  666. Prof. Dr. Franziska Martinsen
    Universität Duisburg-Essen
  667. Univ.-Prof. Jannis Harjus
    Universität Innsbruck
  668. Prof. Dr. Nina Kolleck
    Universität Potsdam
  669. Prof. Dr. Peter Oestmann
    Institut für Rechtsgeschichte, Münster
  670. Dr. des Murat Karaboga
    Fraunhofer ISI
  671. PD Dr. Matthias Berning
    RWTH Aachen
  672. Prof Anat Bremler-Barr
    Tel-Aviv University
  673. Prof. Dr. Johanna Wolf
    Institut für Romanische Philologie, LMU München
  674. Prof. Dr. Thomas Ackermann
    Ludwig-Maximilians-Universität München
  675. Dr. Sievi Luzia
    Universität Tübingen
  676. Prof. Dr. Robert Freitag
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  677. Prof. Dr. Angelika Schaser
    Universität Hamburg
  678. PD Dr. Benjamin Bühler
    Neuere deutsche Literaturwissenschaft / Universität Konstanz
  679. Prof. Dr. Stephanie Bung
    Universität Duisburg-Essen
  680. Dr. Mareike König
    Deutsches Historisches Institut
  681. Prof. Dr. Daniel Effer-Uhe
    BSP Business and Law School Berlin
  682. Henrik Schönemann
    Humboldt-Universität zu Berlin
  683. Prof. Dr. Gabriele Lingelbach
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  684. Dr. Viola Beckmann
    Evangelische Akademien in Deutschland e.V.
  685. Prof. Dr. Joachim Metzner
    Sprachwissenschaft
  686. Dr. Sandra Tiefel
    Otto von Guericke Universität Magdeburg
  687. Mark-Oliver Würtz
    Hochschule Bremen
  688. PD Dr. habil. Kathrin Friederike Müller
    WWU Münster
  689. Kathrin Schroth
    Ruhr-Uni Bochum
  690. Prof. Dr. Clemens Höpfner
    Universität zu Köln
  691. Prof. Dr. Annette Eberle
    Kat. Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern
  692. Dr. Anna Ullrich
    Institut für Zeitgeschichte
  693. Prof. Dr. Hermann Wentker
    Institut für Zeitgeschichte
  694. Prof. Dr. Ilse D. Jacobsen
    Friedrich-Schiller-Universität Jena und Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
  695. Prof. Dr. Andread Kablitz
    Universität zu Köln
  696. Prof. Dr. Oliver Lepsius
    Universität Münster
  697. Stefanie Smuda
    Fraunhofer-Gesellschaft
  698. Prof. Dr. Armin G. Wildfeuer
    Katholische Hochschule NRW, Köln
  699. Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski
    Universität Leipzig
  700. Sarah Rebecca Ondraszek
    FIZ Karlsruhe
  701. Dr. Martin Bäker
    TU Braunschweig
  702. Prof. Dr. Dr. h.c. Hans von Storch
    Helmholtz Zentrum hereon und Universität Hamburg
  703. Prof. Dr. Magnus Striet
    Universität Freiburg
  704. Prof. Dr. Folke Gernert
    Universität Trier
  705. Prof.a.D. Dr. Rainer Kampling
    Freie Universotät Berlin
  706. PD Dr. Andreas Klärner
    Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
  707. Prof. Dr. Lorenz Cederbaum
    University Heidelberg
  708. Wolfgang van den Daele
    Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB)
  709. Prof. Dr. Kay Windthorst
    Universität Bayreuth
  710. Dr. Michael Ploetz
    Institut für Zeitgeschichte
  711. Prof. Dr. Maximilian Benz
    Universität Bielefeld
  712. Prof. Dr. Sascha Uelpenich
    TH Nürnberg Georg Simon Ohm
  713. Christine Regitz
    Gesellschaft für Informatik e.V.
  714. Prof. Dr. André Krischer
    Universität Freiburg
  715. Nils Vitu
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  716. Prof. Dr. Luise Behringer
    katholische Stiftungshochschule München
  717. Prof. Dr. Helmut Hoping
    Universität Freiburg, Theologische Fakultät
  718. Dr Klaus-Dieter Groß
    GSI
  719. Dr. Matthias Popp
    Fraunhofer IFAM
  720. Professor Dr. Drs. h.c. HARTMUT LEHMANN
    Christian-Albrechts-Universität Kiel
  721. Lehrerin Simone Hossbach
    Jüdische Geschichte
  722. Prof. Dr. Axel Rüth
    Universität zu Köln
  723. Prof. Dr. Michael Schwarze
    Universität Freiburg
  724. Prof. Dr. Christian Waldhoff
    Humboldt-Universität zu Berlin
  725. Prof. Dr. Detlef Bartsch
    Aachen University of Technology (RWTH) - Fachbereich Biologie - Ökotoxikologie
  726. Dr. Michael Friedewald
    Fraunhofer ISI
  727. Prof. Dr. Martin Hein
    Universität Kassel
  728. Sara Han
    Freie Universität Berlin
  729. Dr. Arnold Sauter
    KIT-ITAS
  730. Dr. Jan Terheyden
    Universität Bonn
  731. Luisa Wirth
    Universität Kassel / Sigmund-Freud-Institut Frankfurt
  732. Prof. Dr. phil. (i. R.) Bernhard Teuber
    Ludwig-Maximilians-Universität München
  733. Prof. Dr. Matthias Ruffert
    Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät
  734. Dr. Katja S. Baumgärtner
    assoziert am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin Brandenburg
  735. Prof. Dr. Nils Jansen
    Wissenschaftskolleg Berlin
  736. JProf. Dr. Lena Wetenkamp
    Universität Trier
  737. Univ.-Prof. Dr. Edgar Weippl
    Universität Wien
  738. PD Dr. Matteo Burioni
    LMU München
  739. Prof. Dr. René Dausner
    Universität Hildesheim
  740. Dr. med. Philipp Möller
    Universitätsklinikum Bonn
  741. Tom Beuler
    Hochschule Ruhr West
  742. Prof. Dr. Sina Rauschenbach
    Universität Potsdam
  743. Prof. Dr. Geert Keil
    Humboldt-Universität Berlin
  744. Dr. Volker Rodekamp
    Kulturwissenschaft
  745. Prof. Dr. Johannes Hürter
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  746. Prof. Dr. Jakub Sirovatka
    Südböhmische Universität in Budweis
  747. Prof. Dr. Hanna Liss
    Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
  748. Prof. Dr. Julian Koenig
    Universität zu Köln
  749. Dr. Antonia Loibl
    Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  750. Prof. Dr. Tobias Rosefeldt
    Humboldt-Universität zu Berlin
  751. Dr Natalie Krahmer
    Helmholtz
  752. Prof. Dr. Christian Frevel
    Ruhr-Universität Bochum
  753. Dr. Felix Lieb
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  754. Prof. Dr. Horst Hahn
    KIT
  755. Prof. Dr. Andreas Bechthold
    Universität Freiburg
  756. Dipl.-Soz. Mirjam Gräbner
    TU Dresden
  757. Dr Olga Koshkina
    University of Twente
  758. Dr. Jonathan Engelhardt
    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
  759. Prof Dr Melanie Volkamer
    KIT
  760. Francisco Mondaca
    Universität zu Köln
  761. Prof. Dr. Thomas Bedorf
    FernUniversität in Hagen
  762. Prof. Dr. Sebastian Barsch
    Universität zu Köln
  763. Prof. Dr. Martin Nolte
    Deutsche Sporthochschule Köln
  764. Prof. Dr. Anette Pankratz
    Ruhr-Universität Bochum
  765. Heike Werneburg
    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
  766. Hugo H. Busse
    Universität der Künste Berlin, Leibniz Universität Hannover
  767. Dr. Andreas Neumann
    Universität Jena
  768. Professor Norman Goda
    University of Florida
  769. Dr. Melanie Barbato
    Universität Münster
  770. Professor Susannah Heschel
    Dartmouth College
  771. Prof. Dr. Peter Hayes
    Professor of History Emeritus, Northwestern University, Evanston, IL USA
  772. Professor David Blackbourn
    Vanderbilt University
  773. Prof. Dr. Sebastian Döhler
    Hochschule Darmstadt
  774. Distinguished University Professor Jan Grabowski
    University of Ottawa
  775. Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer
    Universität Freiburg
  776. M.A. Ulrike Marie Pfeifer
    TU Dresden
  777. Professor Dr., Dr. h.c. Andrei Markovits
    University of Michigan, Ann Arbor
  778. Professor Philip Soergel
    Early modern history
  779. Thomas Stübling
    TU Dresden Medizinische Fakultät
  780. Prof. Dr. Kirsten Dickhaut
    Universität Stuttgart
  781. Philipp Schlögl
    Freie Universität Berlin
  782. Prof. Dr. Jürgen Kocka
    Freie Universität Berlin
  783. Dr. André Nadler
    Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik
  784. Prof. Dr. Matthias Lehmann
    Universtät zu Köln
  785. Dr.. Marcus Funck
    Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
  786. Dr. Jonas Wietek
    Charité - Universitätsmedizin Berlin
  787. Prof. Dr. Jörn Steigerwald
    Universität Paderborn
  788. Prof. Dr. Andrew I. Port
    Wayne State University
  789. Dr Suzanne Freilich
    Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology
  790. Dr. Antje Jelinek
    FSU Jena
  791. Prof. Dr. Armin von Bogdandy
    Max Planck Institut für Völkerrecht
  792. Prof. Dr. Jörg Winkelmann
    Ruhr Universität Bochum
  793. Dr. Susanne Paas
    Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
  794. Prof. Dr. Matthias Hollick
    TU Darmstadt & ATHENE
  795. Jannik Fischer
    Universität Hamburg
  796. Dr. Margit Krenn
    Universitätsbibliothek Heidelberg
  797. Dr Joanna Michlic
    Lund University
  798. Dr. Michael Franke
    Bergische Universität Wuppertal
  799. Prof. Dr. Stephan Kraft
    Universität Würzburg
  800. Professor Helmut smith
    Vanderbilt University
  801. Prof. Dr. Berthold Vogel
    Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) an der Georg-August-Universität
  802. Dr. Sergey Anpilov
    Max Planck Institut für Stoffwechselforschung
  803. Dr. Ulrich Prehn
    Zentrum für Antisemitismusforschung / TU Berlin
  804. Prof. Dr. Julian Krüper
    Ruhr-Universität Bochum
  805. Prof. Dr. Peter Mayer
    University of Southern Denmark / Karlsruhe Institute of Technology
  806. Prof. Dr. Vivian Liska
    Universität Antwerpen
  807. Sjoma Liederwald
    Humboldt-Universität Berlin
  808. Dr. Jens Boysen
    Collegium Civitas, Warschau
  809. Prof. Dr. Carsten Momsen
    FU Berlin
  810. Dr. Michaela Köhm
    Fraunhofer ITMP
  811. Prof. Dr. Niels Petersen
    Universität Münster
  812. Prof. Dr. Sebastian Wachs
    Universität Münster
  813. Prof. Dr. Carmen Birkle
    Philipps-Universität Marburg
  814. Prof. Dr. Esfandiar Mohammadi
    Universität zu Lübeck
  815. Prof. Dr. Miguel Vences
    TU Braunschweig
  816. Dr. Susanne Offen
    Didaktik der politischen Bildung
  817. Dr Milos Filipovic
    Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V.
  818. Prof. Dr. Ralf Behrwald
    Universität Bayreuth
  819. Michaela Limmer
    Universitätsklinikum Bonn
  820. Professor Madjid Tehrani
    George Washington University | CyberSec-DMS GmbH
  821. Prof. Dr. Jörg Ennuschat
    Ruhr-Universität Bochum
  822. Dr. Lukas Meysick
    Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität Oldenburg (HIFMB)
  823. Dr. Elisha Krieg
    Leibniz Institute for Polymer Research
  824. Jun.-Prof. Dr. Peter W. Schulze
    Universität zu Köln
  825. Prof. Dr. Rebecca Müller
    Universität Heidelberg
  826. Dr. Ursula Hartmann
    Universität zu Köln
  827. Dr. des. Nikita Artemov
    RUB
  828. M.Sc. Alice Braun
    Charité - Universitätsmedizin Berlin
  829. Prof. Dr. Christian Ducho
    Universität des Saarlandes
  830. Dr. Amir Theilhaber
    Universität Bielefeld
  831. Dominik Toussaint
    Fraunhofer ISI, Karlsruhe
  832. Prof. Jonathan Skolnik
    German Studies, University of Massachusetts Amherst
  833. Professor Adele Reinhartz
    University of Ottawa
  834. Anja Glenk
    TU Dresden
  835. Dr. Mariusz Kalczewiak
    Universität Potsdam
  836. Dr Amy Williams
    Zolberg Institute, The New School
  837. Dr. Henning Döscher
    Fraunhofer ISI
  838. Dr. Moritz Föllmer
    Universiteit van Amsterdam
  839. PD Dr Grzegorz Rossoliński-Liebe
    Freie Universität Berlin
  840. Benjamin Krutzky
    Universität Osnabrück
  841. Prof. Dr. Stephan Goertz
    JGU Mainz
  842. Prof. Dr. Simone Derix
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  843. Dr. h.c. Marit Hansen
    Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
  844. Dr. Monika Schärtl
    Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin
  845. Bernd Hüttner
    Rosa Luxemburg Stiftung
  846. Prof. Dr. Anne Fleig
    Freie Univeristät Berlin
  847. Dr. Rouven Janneck
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  848. Dr Sophia Dafinger
    Universität Augsburg
  849. Prof. Dr. Sarah Yvonne Brandl
    Katholische Hochschule Münster
  850. Dr. Helge-Fabien Hertz
    Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen
  851. Prof. Dr. Egon Endres
    Katholische Stiftungshochschule München
  852. Dr. Janek Scholz
    Universität zu Köln
  853. Dr.-Ing. Katrin Keßler
    TU Braunschweig
  854. JProf. Dr. Kathrin Klausmeier
    Universität Leipzig
  855. Prof. Dr. Karsten Fitz
    Universität Passau
  856. Prof. Dr. Matthias Pohlig
    Humboldt-Universität zu Berlin
  857. Prof. Dr. Thomas Hieke
    Johannes Gutenberg-Universität
  858. Dr. Robert Stendel
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
  859. Dr Martina Weyrauch
    Brandenburgische landeszentrale für politische Bildung
  860. Prof. Dr. Axel Dessecker
    Kriminologische Zentralstelle (KrimZ), Georg-August-Universität Göttingen
  861. Prof. Dr. Wolfgang Sander
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  862. Prof. Dr. Franziska Neumann
    TU Braunschweig
  863. Dr. Joachim Moser von Filseck
    Universität Heidelberg
  864. Prof. Dr. Jens Kersten
    LMU München
  865. Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
    Universität Hamburg
  866. Sabrina Backhaus
    Fraunhofer
  867. Dr. Carmen Walter
    Fraunhofer ITMP
  868. Dr. Thorsten Huthwelker
    Universitätsbibliothek Heidelberg
  869. Tobias Hilt
    Karlsruher Institut für Technologie
  870. Stefan Schmitz
    Forschungszentrum Jülich
  871. Prof. Dr. Andreas Thümmel
    Hochschule Darmstadt
  872. PD Dr. habil. Oleksiy Pashkin
    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
  873. Elke Reimund
    TU Darmstadt
  874. Prof. Dr. Ruth Mayer
    Leibniz Universität Hannover
  875. Prof. Dr. Dr. Felix Körner
    Humboldt-Universität zu Berlin
  876. Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schwarz-Friesel
    TU Berlin, Institut für Sprache und Kommunikation
  877. Prof. Dr. Katharina Pyschny
    Universität Graz
  878. Prof. Dr. Uwe Volkmann
    Goethe-Universität Frankfurt
  879. Manuela Paschkowski
    MLU Halle-Wittenberg
  880. Prof. Dr. Andreas Fischer
    Hochschule Darmstadt
  881. Prof.in Dr.in Anja Pannewitz
    HTWK Leipzig
  882. Stefan Rughöft
    Fraunhofer FOKUS
  883. Tanya Gärtner
    Fraunhofer SIT
  884. Prof. Dr. Stefan Müller
    Frankfurt University of Applied Sciences
  885. Daniel Miehling
    Technische Universität Berlin
  886. Markus Weiß
    FG Allg. Linguistik - TU Berlin
  887. Dr. Katja Winger
    Heinrich Schliemann-Gedenkstätte
  888. Prof. Dr. Christoph Busch
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Hochschule Darmstadt
  889. Axel Seibel
    Fraunhofer
  890. PD Dr. Rolf Füllmann
    Institut für deutsche Sprache und Literatur 2, Universität zu Köln
  891. Professor Maiken Umbach
    University of Nottingham
  892. Prof. Dr. Philipp Ther
    Universität Wien
  893. Dr. Ralf Seinecke
    Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Frankfurt am Main
  894. Dr. Volker Heinrich
    Fraunhofer SIT
  895. Prof. Dr. Christine Bauhardt
    Humboldt-Universität zu Berlin
  896. Lena Jur
    Philipps-Universität Marburg
  897. Dr. phil. Eva Dalhaus
    Zentrum für Lehrer*innenbildung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  898. Prof. Dr. Tilman Brück
    Humboldt-Universität zu Berlin, IGZ & ISDC
  899. Alexandra Frömling
    Fraunhofer SIT, Darmstadt / ATHENE
  900. Prof. Dr. Stephan Neser
    Hochschule Darmstadt
  901. Dr.-Ing. Robin Klose
    Technische Universität Darmstadt
  902. M.A. Carl-Eric Linsler
    Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin
  903. Prof. Dr. Karl E. Grözinger
    Religionswissenschaft & Jüdische Studien
  904. Raven Kirchner
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  905. Dominik Lorych
    Fraunhofer SIT
  906. Prof. Dr. Jeannette van Laak
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  907. Dr. William Glenn Gray
    Purdue University
  908. Prof. Martin Rennert
    Vorstandsvorsitzender Einstein Stiftung Berlin
  909. Seniorprof. Dr. Hans J Trampisch
    Ruh-Universität Bochum
  910. Dr. Ulrich Mählert
    Federal Foundation for the Study of the Communist Dictatorship in Germany
  911. Roberto Jung
    Martin Luther Universität Halle/Saale, Institut für Geschichte, Abteilung Didaktik
  912. Prof. Dr. Helmut Siepmann
    Romanisches Seminar der Universität zu Köln
  913. Dr. Matthias Springborn
    Historiker, Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI)
  914. Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb
    Universität zu Köln
  915. Dr Robert Collette
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  916. Dr. Martin Höhne
    Uniklink Köln
  917. Dr. Marlen Bunzel
    Humboldt-Universität zu Berlin
  918. Niklas Döbler
    Universität Bamberg
  919. Peter Schuchardt-Firneisen
    Fraunhofer ITMP
  920. Prof. Dr. Sandra Hake
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  921. Joerg Berends
    Fraunhofer IWES
  922. Distinguished University Professor, Emeritus Jeffrey Herf
    University of Maryland, College Park
  923. Prof.Dr. Julia Bernstein
    Frankfurt University of Applied Sciences
  924. Prof. Dr. Stefanie Pöggeler
    Georg-August Universität Göttingen
  925. Prof. Dr. Jürgen Manemann
    Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
  926. Dr. Anna Kaminsky
    Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
  927. Prof. Dr. Reinhard Köster
    Technische Universität Braunschweig
  928. Prof. Gerhard Braus
    Universität Göttingen
  929. Prof. Dr. Jürgen Dukart
    Forschungszentrum Jülich
  930. Fabienne Spies
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  931. Dr. Florian Weis
    Rosa-Luxemburg-Stiftung
  932. Dr Nikolas Lelle
    Amadeu Antonio Stiftung
  933. Gabriel Dette
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek
  934. Prof. Dr. Annette Becker
    Justus-Liebig-Universität Gießen, Institute of Botany
  935. Prof. Dr. Arnold Groh
    Structural Analysis of Cultural Systems
  936. Dr. Olaf Schrey
    Fraunhofer IMS
  937. Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut
    Europa-Universität Flensburg
  938. Prof. Dr. Wolfgang Bock
    Universität Gießen
  939. Tobias Heinze
    Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main
  940. PD Dr. Janne Mende
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
  941. Prof. Dr. Beate Jochimsen
    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
  942. Prof. Dr. Oksana Kulyk
    IT University of Copenhagen
  943. Dipl.-Ing. Stephan Nolting
    Fraunhofer IMS
  944. apl Prof. Dr. Marc Schlegel
    Universität Tübingen
  945. Prof. Dr. Mirjam Minor
    Goethe-Universität Frankfurt
  946. Prof. Mathias Herweg
    Uni Karlsruhe (KIT)
  947. PROF. EMERITUS SHIMON REDLICH
    Ben Gurion University
  948. Nicole Jost
    Fraunhofer IBMT
  949. Dr. Renate Försterling
    Sexualwissenschaften
  950. Piet Blanc
    Ruhr-Universität Bochum
  951. Alexander Stanitzki
    Fraunhofer IMS, Duisburg
  952. Dr. Jutta Niederste-Hollenberg
    Fraunhofer ISI
  953. Prof. Dr. med. Michael Schmitt
    University Heidelberg
  954. Niklas Bunzel
    Fraunhofer SIT, Tu-Darmstadt, ATHENE
  955. Dr. Carmen Nols
    Goethe Universität Frankfurt
  956. Dr. Ronen Pinkas
    Universität Potsdam
  957. Prof. Dr. Michael Sommer
    Goethe-Universität Frankfurt a.M.
  958. Dr. Elvira Groezinger
    Scholars for Peace in the Middle East
  959. Udo Bredow
    Frankfurt University of Applied Sciences
  960. Nils Schäfer
    Fraunhofer
  961. Prof. Dr. Ina Koch
    Goethe-Universtät Frankfurt
  962. ao. Univ.Prof. i.R. Dr. Christian Fleck
    Institutfür Höhere Studien, Wien
  963. Prof. Dr. Sascha Feuchert
    Arbeitsstelle Holocaustliteratur / Justus-Liebig-Universität Gießen
  964. Dr. Jens-Bastian Eppler
    Frankfurt Institute for Advanced Studies
  965. Matthias Ritscher
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  966. Dr. Christoph Peylo
    Chief Cyber Security Officer, Robert Bosch GmbH
  967. Simon Arnold
    Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt am Main
  968. Prof. Dr. Astrid Ensslin
    Universität Regensburg
  969. Prof. De. Anne Brüske
    DIMAS Universität Regensburg
  970. Dr. Simon Pöpsel
    Universität zu Köln
  971. Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr. Dr. Dr. h.c. Ernest W.B. Hess-Lüttich
    TU Berlin, Institut für Sprache und Kommunikation
  972. Professor Dr. Laura Lieber
    Universität Regensburg
  973. Prof. Dr.-Ing. Dieter Genske
    Hochschule Nordhausen
  974. Dr. Jens Heider
    Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer SIT
  975. Jenny Jung
    Stiftung Deutsches Historisches Museum
  976. Christian Winter
    JGU Mainz
  977. Prof. Dr. Viera Pirker
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  978. Prof. Dr. Lars Rensmann
    Universität Passau
  979. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dr. h.c. Prof. e.h. Michael Resch
    HLRS, Universität Stuttgart
  980. Prof. Dr. Judith Lebiger-Vogel
    Frankfurt University of applied Sciences
  981. Dr. Dorothe Sommer
    Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
  982. Dr. Susanne Gläß
    Universitätsmusikdirektorin der Universität Bremen - im Ruhestand
  983. Msc Marike Andreas
    Universität Heidelberg
  984. Prof. Dr. Rita Burrichter
    Universität Paderborn
  985. Dipl.-Psych. Lena Dierker
    Sigmund-Freud-Institut
  986. Prof. Dr. Ingo Husmann
    IU Internationale Universität
  987. Prof. Dr. Susanne Döll-Hentschker
    Frankfurt University of Applied Sciences
  988. Dr. Philipp Gahn
    Universität Münster
  989. Prof. Dr. Karin Böllert
    Universität Münster
  990. Prof. Dr. Christoph Sorge
    Universität des Saarlandes
  991. Hanna Zoe Trauer
    FU Berlin
  992. Dr. Ansgar Martins
    Franz Rosenzweig Minerva Research Center/Hebrew University of Jerusalem
  993. Tatiana Kvetnaya
    Goethe Universität Frankfurt am Main
  994. Prof. Dr. Ulrich Schwalbe
    Universität Hohenheim
  995. Prof. Dr. Julia Gross
    HMU
  996. Professor Dr. Gottfried Döhler
    Friedrich Alexander Universität Erlangen
  997. Hanna-Barbara Rost
    IJS, Universität Münster
  998. Prof. Dr. Michael Raske
    Goethe-Uni Frankfurt
  999. Dr.-Ing. Kpatcha Bayarou
    Fraunhofer SIT
  1000. Christopher Decker
    Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik/Hochschule für Jüdische Studien
  1001. Dr. Amélie Sagasser
    Deutsches Historisches Institut Paris
  1002. Gabriele von Erdmann
    FB07, Mentorat für Lehramtsstudierende
  1003. Hannah-Lea Wasserfuhr
    Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
  1004. David Jokerst
    Universität Freiburg/ HfJS Heidelberg
  1005. David Lüllemann
    Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
  1006. Prof. Dr. Eva Rieger
    emeritus, Universität Bremen
  1007. Prof. Yehuda Afek
    Tel-Aviv University
  1008. Prof. Dr Norbert Palz
    Präsident der Universität der Künste Berlin
  1009. Herr Frank Schmiedchen
    Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V.
  1010. Professor Emeritus William Niven
    Nottingham Trent University
  1011. Prof. Dr. Johannes Heil
    Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
  1012. Prof. Dr. rer. nat. Jan Christoph Goldschmidt
    Philipps-Universität Marburg
  1013. Dr. Leonhard Horowski
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1014. PD Dr. Alexander Denzler
    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
  1015. Prof. Tobias Kalenscher
    Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
  1016. Prof. Dr. Angela Rösen-Wolff
    TU Dresden
  1017. Dr. Kilian Baur
    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
  1018. Prof. Dr. Zuzana Storchova
    RPTU Kaiserslautern-Landau
  1019. Prof. Dr. Alfons Balmann
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
  1020. Lara Genath
    Goethe-Universität Frankfurt
  1021. Dr. Vera Klinger
    Fraunhofer IAF
  1022. Dimitra Teza
    Fraunhofer IEG
  1023. Tzvetan Popov
    University Konstanz, University of Zürich
  1024. Luzie Kromer
    Technische Univeristät Berlin
  1025. Prof. Dr. Christian Thein
    Universität Münster
  1026. MA Lukas Stadler
    Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS)
  1027. Maria Fritzsche
    TU Berlin
  1028. Laura Osmers
    Fraunhofer ITMP
  1029. PhD Simone Isacco Maria PRATELLI
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1030. Dr. Phillip Wagner
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  1031. Andreas Elgner
    IPMS
  1032. Christian Strotkötter
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  1033. Dipl.-Soz. Philipp Berg
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  1034. Prof. Dr. Franziska Wächter
    Katholische Hochschule Berlin
  1035. Prof. Dr. Norbert Börste
    Theologische Fakultät Paderborn
  1036. Christian Obermüller
    IPU Berlin, BTU Cottbus-Senftenberg
  1037. Prof. Dr. Anke Schu
    Hochschule Darmstadt
  1038. Dr. Ingo Elbe
    Institut für Philosophie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  1039. Dr. Stephanie Dauth
    Fraunhofer ITMP
  1040. Amina Gutjahr
    Goethe-Universität Frankfurt
  1041. Prof. Dr. Tobias Ebbrecht-Hartmann
    Communication & Journalism, The Hebrew University of Jerusalem
  1042. Univ.-Prof.in Martina Bär
    Institut für Systematische Theologie und Liturgiewissenschaft der Uni Graz
  1043. Dr. Alessandro Tavano
    Goethe University Frankfurt
  1044. Mag. Henning Gutfleisch
    Johannes-Gutenberg Universität Mainz
  1045. Lars Tittmar
    Freie Universität Berlin
  1046. Dr. Martin Nissen
    UB Heidelberg
  1047. Siniša Đukanović
    Fraunhofer SIT
  1048. Dr. Alexander Warmuth
    Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
  1049. Jonas Franken
    PEASEC TU Darmstadt
  1050. Dr. Kerstin Maria Pahl
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
  1051. Postdoctoral Research Fellow Tadek Markiewicz
    The Hugo Valentin Centre
  1052. Prof. Dr. Martin Schreiner
    Universität Hildesheim
  1053. Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
    Universität Paderborn
  1054. Dr. Dennis Schifferl
    Max-Planck-Institute for Molecular Genetic, Berlin
  1055. Dr. Sarah Jahn
    Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung
  1056. Prof. Dr. Bernd Ludwig
    Universität Regensburg
  1057. Prof. Dr. Birgit Sandkaulen
    Ruhr-Universität Bochum
  1058. Professor Judith Hallett
    University of Maryland
  1059. Dipl.-Soz.Wiss. Dirk Hetkamp
    Dozent Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
  1060. Prof. Dr. Heike Schweitzer
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1061. Lukas Uwira
    European University Viadrina Frankfurt (Oder), Faculty of Social and Cultural Sciences
  1062. Prof. Dr. Helmut Pulte
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie
  1063. Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl
    LMU München
  1064. Dr Volker Hahn
    Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung
  1065. Prof. Dr. Lisa Cordes
    HU Berlin
  1066. Prof. MARK HALLETT
    National Institutes of Health
  1067. Dr. Nina Rabuza
    Universität Innsbruck
  1068. Prof. Dr. Johannes Drerup
    VU Amsterdam/TU Dortmund
  1069. Professor Gavriel Rosenfeld
    Fairfield University
  1070. Prof. i. R. Dr. Juliane Köster
    FSU Jena, Institut für Germanistische Literaturwissenschaft
  1071. Yvonne Adam
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
  1072. Dr. Annika Selzer
    Fraunhofer SIT und ATHENE
  1073. Sandra Rokahr
    Universität Passau, Alice-Salomon-Hochschule Berlin
  1074. Dr. Amélie Sagasser
    Deutsches Historisches Institut Paris
  1075. M.A. Lars Hollmann
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  1076. Dogan Günes
    Interreligiöser Dialog und Social Media Aktivist
  1077. Dr. Johannes Bennke
    Communication & Journalism, The Hebrew University of Jerusalem
  1078. MA Ioannis Stylianidis
    Universität Heidelberg/ HfJS Heidelberg
  1079. Prof. Dr. Hans Fleisch
    Stiftungsrecht
  1080. Univ.-Prof. Dr. Ulrich Morgenstern
    Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien
  1081. Philipp Rosch
    Bundesministerium für Bildung und Forschung
  1082. Dr. Regina Weber
    Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung/Hochschule Rhein-Waal
  1083. Dr. Roxanne Sopp
    Universität des Saarlandes
  1084. Dr Alexander Langenkamp
    Goethe-Universität Frankfurt
  1085. Matthias Becker
    Fraunhofer SIT
  1086. Dr Isabel Knoerrich
    MENA-SEA Research Institute
  1087. Dr. Aryo Zare
    Leibniz institute für neurobiology
  1088. Prof. Dr. Markus Schumacher
    Physikalisches Institut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  1089. Univ Prof Dr Barbara Prainsack
    Universität Wien
  1090. Prof. Dr. Christian F. Majer
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
  1091. Prof. Dr. Wolfgang Senf
    Universitätsprofessor em. für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universität Duisburg-Essen
  1092. Geschäftsführer Volker Beck
    Tikvah Institut gUG
  1093. Dr. Sascha Dümig
    Ludwig Fresenius Schulen
  1094. Prof. Dr. Inken Prohl
    Universität Heidelberg
  1095. Jun.-Prof. Reto Rössler
    Institut für Germanistik / Europa-Universität Flensburg
  1096. Prof. Dr. med. Paul Janssen
    Ruhr-Universität Bochum , medizinische Fakultät, emeritiert
  1097. Dr. Irfan Mustafa Hamarahim
    Universität Salahadin/KRG Irak
  1098. Christoph Hornung
    Uni Würzburg
  1099. Prof. Dr. Thomas Grumke
    Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
  1100. Pastor Dipl.-theol. Christoph Klaiber
    Evangelisch-methodistische Kirche
  1101. Simon Hanisch
    Center for Tactile Internet (CeTI), Technische Universität Dresden
  1102. Hannah Brandenburg
    Universität zu Köln
  1103. Dr. Philipp Scherzer
    Karlsruhe Institute of Technology
  1104. Mag Heiko Heinisch
    Historiker
  1105. Dr. Philip Kraut
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1106. Prof. Dr. Vincent Heuveline
    Universität Heidelberg
  1107. Prof. Dr. Lydia Haustein
    Hochschule Weissensee
  1108. Ulf Plessentin
    Tikvah Institut
  1109. Dr. Milena Guthörl
    Universität Zürich
  1110. Jeremias Mechler
    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  1111. Prof. Dr. Agnes Villwock
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1112. Prof. Dr. Anita Schmitt
    University Clinic Heidelberg
  1113. Dr. Gianna Luisa Ehrlich
    Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  1114. Prof. DDr. Reinhold Esterbauer
    Universität Graz
  1115. Dr Sven Würtz
    Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
  1116. Prof. Dr. Katharina Franke
    Freie Universität Berlin
  1117. Prof. Dr. Monika Oberle
    Georg-August-Universität Göttingen
  1118. Prof. Dr. Vanessa Conze
    KU Eichstätt-Ingolstadt
  1119. Dr. Jana Husmann
    Kulturwissenschaftlerin / Wissenschaftsmanagerin, Berlin
  1120. Prof. Dr. Wolfgang Weirer
    Universität Graz
  1121. Prof. Dr. Christoph Heil
    Universität Graz
  1122. Prof. Dr. Lars Koch
    TU Dresden / NDL
  1123. Niklas Petersen
    Universität Göttingen
  1124. Prof. Dr. Axel F.A. Adam-Müller
    Universität Trier
  1125. Univ.-Prof. Ddr. Andrea Lehner-Hartmann
    Universität Wien, Katholische Theologie
  1126. Dr. Monika Prettenthaler
    Religionspädagogik / Karl-Franzens-Universität Graz
  1127. PD Dr. Hans Peter Obermayer
    LMU München
  1128. Dr. Katerina Krtilova
    Zürcher Hochschule der Künste
  1129. Guntram Scheer
    Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  1130. Prof. Dr. Matthias Wolz
    Universität Trier
  1131. Prof. Dr. Florian Sprenger
    Ruhr-Universität Bochum
  1132. Prof. Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda
    University of Trier
  1133. Prof. Dr. Simona Leonardi
    Universität Genua
  1134. Prof. Dr. Wolfram Pyta
    Universität Stuttgart
  1135. Prof. Dr. Jörn Block
    Universität Trier
  1136. Prof. Dr. Vera King
    Goethe-Universität Frankfurt
  1137. Dr. Andrea Buchberger
    Universität Trier
  1138. Ass.-Prof. Dr. Hans-Walter Ruckenbauer
    Institut für Philosophie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz
  1139. Prof Dr Stefanie Gänger
    Universität Heidelberg
  1140. Prof. Dr. med. Oliver Cornely
    Universität zu Köln
  1141. Dr. Felix Günther
    Technische Universität Berlin
  1142. Prof. Dr. Manfred Jürgen Matschke
    Universität Greifswald
  1143. Prof. J. Abbink
    Universität Leiden
  1144. Maximilian Gehri
    TU Darmstadt
  1145. Prof. Dr. Johanna Rahner
    Universität Tübingen
  1146. Assistant Professor Dr. Natalia Levshina
    Radboud University, Nijmegen
  1147. Dr. Martin Lösch
    McKinsey, ehemals Universität Hohenheim
  1148. PD Dr. Lars Gertenbach
    Universität Osnabrück
  1149. Dr. Sarah Hegenbart
    Technical University of Munich
  1150. Prof. Björn Wiemer
    Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
  1151. Dr Hanni Mittelmann
    Hebrew University, Jerusalem
  1152. Prof. Dr Uta Heil
    Universität Wien, Ev. - Theol. Fakultät
  1153. PD Dr med. Paula Cramer
    Uniklinik Köln
  1154. Dr. med. Ullrich Bethe
    Universität zu Köln
  1155. Prof. Dr. Daniel Schnurr
    Universität Regensburg
  1156. Dr. phil. Wolfgang David
    Archäologisches Museum Frankfurt
  1157. Dipl.-Soz.-Wiss. Herbert Kropp
    Uni-Bibliothek Oldenburg
  1158. Guenther Jikeli
    Indiana University
  1159. Diplomierte Agrarwissenschaftlerin Aras Marouf
    Sulaymaniyah Universität /KRG /Irak
  1160. Prof. Dr. Katharina Holzinger
    Universität Konstanzer
  1161. Prof. Dr. Ulrike Vedder
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1162. Prof. Dr. Simon T. Franzmann
    Institut für Demokratieforschung, Georg-August-Universität Göttingen
  1163. Prof. Dr. Stefan Rebenich
    Historisches Institut, Universität Bern
  1164. Ali Khadim
    Justus Liebig University Gießen
  1165. Prof. Marc Oliver Rieger
    BWL, Universität Trier
  1166. Dozent Pontus Rudberg
    Universität Uppsala, Schweden
  1167. Prof. Dr. Georg Rilinger
    Massachusetts Institute of Technology
  1168. Prof. Dr. Tobias Trappe
    Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
  1169. Tanja Rost
    Fraunhofer Institut IMS
  1170. Dr. Jonathan Groß
    freischaffender Forscher
  1171. Prof. Dr. Constanze Spieß
    Philipps-Universität Marburg
  1172. Prof. Dr. Daniel Hole
    Universität Stuttgart
  1173. Dr. Annika Nickenig
    Universität Göttingen
  1174. Dr. Eva Wiegmann
    Johannes Gutenberg-Universität
  1175. Prof. Dr. Gerold Sedlmayr
    TU Dortmund
  1176. Prof. Dr. Eva-Maria Thüne
    Universität Bologna
  1177. Prof. Dr.-Ing. Stefan Kurz
    Adjunct prof. of University of Jyväskylä
  1178. Dr. Oliver Grote
    Universität Regensburg/Lehrstuhl Alte Geschichte
  1179. Prof. Dr. Birthe Kundrus
    Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte
  1180. Daniel Schadt
    KASTEL, Karlsruhe Institute of Technology
  1181. Prof. Dr. Albrecht Cordes
    Goethe-Universität, Fachbereich Rechtswissenschaft
  1182. PD Dr. Alexander von Schwerin
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
  1183. Prof. Dr. Christoph Giersch
    Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
  1184. Dr. Marcel Grieger
    Georg-August-Universität Göttingen/Politikwissenschaft/Didaktik der Politik
  1185. Dr. Janina Leckler
    Uniklinik Köln
  1186. Dr. Andre Kagelmann
    ALEKI / Universität zu Köln
  1187. Prof. i.R. Dr. Hans-Joachim Puch
    Evangelische Hochschule Nürnberg
  1188. Prof. Dr. Jörg Zedler
    LMU MÜnchen
  1189. Prof. Dr. Wolfgang Kuch
    Freie Universität Berlin
  1190. Dr Vera Bachmann
    Universität Regensburg
  1191. Prof. Dr. Katarina Planer
    HS Esslingen, Fakultät Soziale Arbeit, Bildung & Pflege
  1192. Prof. Dr. Matthias Bauer
    Europa-Universität Flensburg
  1193. Prof. Dr. Christoph Gabriel
    JGU Mainz
  1194. Prof. Dr. Hans Otto Horch
    RWTH Aachen
  1195. Univ.-Prof. Dr. Anneli Sarhimaa
    Johannes Gutenberg Universität Mainz
  1196. Dr. Mark Schmitt
    TU Dortmund
  1197. PD Dr. Sven Thorsten Kilian
    Universität Stuttgart
  1198. Dr. Luise Borek
    Technische Universität Darmstadt
  1199. Prof. Dr. Stephan Bierling
    Universität Regensburg
  1200. Gustav Keppler
    Karlsruher Institut für Technologie
  1201. Prof. Dr. Thomas Kestler
    Universität Würzburg
  1202. Prof. Dr. Alfred Gall
    JGU Mainz
  1203. Tobias Miserre
    Universität Tübingen
  1204. Prof. Dr. Tim Krieger
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  1205. Prof. Dr. Ludwig von Auer
    Universität Trier
  1206. Prof. Dr. Meik Zülsdorf-Kersting
    Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
  1207. Dr. Solvejg Nitzke
    TU Dresden
  1208. Prof. Dr. Margrit Grabas
    Universität des Saarlandes
  1209. Prof. Dr. Bernd Sösemann
    Freie Universität Berlin, Forschungsstelle AKiP
  1210. Prof. Dr. habil. Michael Theobald
    Universität Tübingen, Katholisch-Theologische Fakultät
  1211. Prof. Marc Tornow
    TU München
  1212. Prof Laura Quercioli
    Università di Genova
  1213. Jonas Vogl
    KIT
  1214. Prof. em Dr. Holger Brandes
    EHS Dresden
  1215. Dr. Georg Köglmeier
    Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte an der Universität Regensburg
  1216. Dr. Danila Seidel
    University Hospital Cologne
  1217. Dr. Renate Kärchner-Ober
    retired, Universität Duisburg-Essen
  1218. Dr. Stephan Ebert
    Technische Universität Darmstadt
  1219. Prof. Dr. Anne Schäfer
    Hochschule Fulda
  1220. Prof. Dr. Inga Haese
    KHSB Berlin
  1221. Dr.-Ing. Tobias Meuser
    TU Darmstadt
  1222. Prof. Dr. Ute J. Bayen
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  1223. Dr. Lutz Eichler
    Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
  1224. Prof. Dr. Gregor Herzfeld
    Universität Regensburg
  1225. Prof. Dr. Claudine Moulin
    Universität Trier
  1226. Prof. Dr. Gerlinde Huber-Rebenich
    Universität Bern
  1227. Dr. Christina Link
    Stadtarchiv Erlangen
  1228. Prof. Dr. Ulla Kypta
    Universität Hamburg
  1229. Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering
    Fern-Universität in Hagen
  1230. Prof. Dr. Reiner Hähnle
    TU Darmstadt
  1231. Centrum für Postcolonial und Gender Studies (CePoG)
    Universität Trier
  1232. Prof. Barbara Sonnenhauser
    LMU München
  1233. Eliza-Cristina Comsa
    Europa-Universität Flensburg
  1234. Prof. Dr. Reinhard Kratz
    Georg-August-Universität, Göttingen
  1235. Alexander Hermert
    RWTH (eingeschriebener Promotionsstudent, keine Anstellung)
  1236. Paul Widmer
    Universität Zürich
  1237. Prof. Dr. Tilman Berger
    Universität Tübingen
  1238. Univ.-Doz. DDr. Christian Feichtinger
    Universität Graz
  1239. Prof. Dr. Martin Laube
    Georg-August-Universität Göttingen
  1240. Prof. Dr. Andreas Krueger
    Justus-Liebig-Universität Gießen, Molekulare Immunologie
  1241. Prof. em. Dr. Hans-Jürgen Schrader
    Université de Genève, Faculté des Lettres
  1242. ao.Univ.-Prof.Dr.i.R. Tilmann Reuther
    Universität Klagenfurt
  1243. Prof. Dr. Jutta Röser
    Universität Münster
  1244. Dr. Kai Fischer
    TUD
  1245. Prof. Dr. Matthias Möhring-Hesse
    Universität Tübingen
  1246. Dr. Emanuel John
    HSPV NRW
  1247. Jan Christian Pinsch
    Universität Paderborn
  1248. Prof. em. Dr. Gerd Hentschel
    Universität Oldenburg, Slawistk
  1249. Prof. Dr. Thomas Wilke
    Justus-Liebig-Universität Giessen
  1250. Prof. Dr. Carl-Ludwig Holtfrerich
    FU Berlin - J.F. Kennedy-Institut
  1251. Univ.-Prof.DDr. Franz Winter
    Institut für Religionswissenschaft, Universität Graz/Department of Religious Studies, University of Graz
  1252. Dominik Müller
    Universität Regensburg
  1253. Frank Schad
    WissMA, Lehrstuhl Alte Geschichte, Universität Regensburg
  1254. Prof. Dr. Manfred Gerspach
    Goethe-Universität Frankfurt/Main
  1255. Dr. med. Dr. med. (univ. bud.) M.Sc. Max-Joseph Kraus
    Praxis Geiselgasteig
  1256. Priv.Doz. Dr. med. Dipl-Phys. Christian Benninger
    Universität Heidelberg
  1257. Dozent - Senior Lecturer Friedrich Huneke
    Historisches Seminar, Leibniz Universität
  1258. Prof. Dr. Monica Juneja
    Universität Heidelberg
  1259. Prof. Dr. Andreas Holzem
    Universität Tübingen
  1260. Prof. Dr. Axel Meyer
    Universität Konstanz
  1261. Maximilian Wenzel
    Europa Universität Flensburg
  1262. Anna Diekmeyer
    PH Heidelberg
  1263. Prof. Dr. Sigurd Braun
    JLU Giessen
  1264. Prof. Dr. Marc Priewe
    Universität Stuttgart
  1265. Prof. Dr.-Ing. Stephan Köster
    Leibniz Universität Hannover
  1266. Prof. Dr. Armin Scholl
    Universität Münster
  1267. Prof. Dr. Andrei Corbea-Hoisie
    Universität Iași/Rumänien
  1268. Max Schulz
    Universität Leipzig
  1269. Dr. Peter Ebenbauer
    Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz
  1270. Prof. i. R. Dr. Karin Nehlsen-von Stryk
    Institut f. Bürgerliches Recht u. Europäische Rechtsgeschichte, Rechtswiss. Fakultät Univ. Freiburg
  1271. Prof. Dr. Reinhold Boschki
    Uiversität Tübingen
  1272. Prof. Dr. Ulrich Schmitzer
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1273. Prof. Dr. Markus Asper
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1274. Univ.-Prof. Dr. habil. Roland Rollberg
    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
  1275. Dr hab. Alina Molisak
    Uniwersytet Warszawski
  1276. Professor Susanne S. Renner
    Washington University in Saint Louis
  1277. Ph.D. Marc Zvi Brettler
    Duke University
  1278. Kathrin Pindl
    Universität Regensburg / St. Katharinenspitalstiftung
  1279. Dr. Claudia Bamberg
    Universität Trier
  1280. Dr. Mathias Berek
    Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin / Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
  1281. Prof. Dr. Michael Zürn
    WZB Berlin Social Science Center
  1282. Dr. Georg Felix Harsch
    Leibniz-Institut für Zeitgeschichte
  1283. Professor Dr. Christiane Reitz
    Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
  1284. Dr. Wolfgang Rosen
    LVR-ILR / Universität Bonn
  1285. Jun.-Prof. Dr. Titus von der Malsburg
    Universität Stuttgart
  1286. Prof. Dr. Markus Kersten
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  1287. Renate Niebler
    Hochschule München, Fakultät für Design (i.R.)
  1288. Prof. Dr. Claudia Schindler
    Universität Hamburg
  1289. Dr. Balbina Bäbler
    Universität Göttingen (FOR 2064 STRATA, Seminar für Altorientalistik)
  1290. Prof. Dr. Peter Utz
    Université de Lausanne
  1291. Lisa Johanne Jacobs
    IDZ Jena
  1292. Dr. phil. Andreas Fuchs
    Heinrich Schliemann-Institut, Universität Rostock
  1293. PD Dr. Florian Klimscha
    Niedersächsisches Landesmuseum Hannover & Universität Göttingen
  1294. Dr. Kurt Grünberg
    Sigmund-Freud-Institut
  1295. Pd Dr. Julia Frick
    Universität Zürich
  1296. Dr. med. Stefan Kreszis
    Allgemeinmedizin
  1297. Prof. Dr. Astrid Böger
    Universität Hamburg
  1298. Prof. Dr. Joseph Maran
    Universität Heidelberg
  1299. Liam Harrold
    Historisches Seminar; Leibniz Universität Hannover
  1300. David Markus
    JGU Mainz
  1301. Simone Hiller
    KIBOR, Universität Tübingen
  1302. Dr. Felix Albrecht
    Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
  1303. Prof. Daniel Göske
    Amerikanistik / Uni Kassel
  1304. Dr. med. Godt Christiane
    Institut für Allgemeinmedizin der CAU Kiel
  1305. Prof. Dr. Jens-Peter Schneider
    Universität Freiburg, Rechtswissenschaftliche Fakultät
  1306. Dr. Dr. Thomas Fröhlich
    Heidelberg Metasystems GmbH
  1307. Dr. Isabel Kriegeskotten-Thiede
    Palliativnetz Travebogen
  1308. Dr. med. Horst Löckermann
    Hausarztpraxis Kranichstein
  1309. PD Dr. Lothar Willms
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1310. M.Sc. Leonhard Spaeth-Rodas
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  1311. Prof. Dr. Sighard Neckel
    Universität Hamburg
  1312. Dr Jacob Johanssen
    St Mary's University
  1313. Prof. Dr. Gabriele Sobiech
    Pädagogische Hochschule Freiburg
  1314. Prof. Dr. Klaus Hentschel
    Abt. GNT, Historisches Institut, Universität Stuttgart
  1315. Prof. Anja Bettenworth
    Universität zu Köln
  1316. Prof. Dr. Dieter Gosewinkel
    Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  1317. Dr. Rebekka Rohleder
    Europa-Universität Flensburg
  1318. Prof. Dr. Olaf Jäkel
    Europa-Universität Flensburg
  1319. Prof. Dr. Uwe Kornak
    Universitätsmedizin Göttingen
  1320. Prof. Dr. Werner Reinhart
    Europa-Universität Flensburg
  1321. Prof. Dr. Marc Föcking
    Universität Hamburg Institut für Romanistik
  1322. Dr. rer. nat. Matthias Schiebe
    Universität Tübingen
  1323. Prof. Matthias Morgenstern
    Eberhard Karls-Universität Tübingen
  1324. Sara Söling
    Bergische Universität Wuppertal
  1325. Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel
    TU Braunschweig, Institut für Regionalgeschichte
  1326. Prof. Dr. Joachim Krause
    Ruhr-Universität Bochum
  1327. Dr. Rainer Lenzen
    MPIA Astrophysics
  1328. Dr. Simone Wurster
    Fraunhofer ISI
  1329. Dr. Peter Porzig
    Georg-August-Universität Göttingen
  1330. Dr. Hanswulf Bloedhorn
    Biblisch-Archäologisches Institut / Institutum Judaicum in Tübingen
  1331. Prof. Dr. Jörg Gundel
    Universität Bayreuth
  1332. Dr. med. Lena Biehl
    Universität zu Köln
  1333. Dr. Jan Cölln
    Universität Rostock
  1334. Prof. Dr. Martin Sabrow
    Humboldt-Universität Berlin
  1335. Prof. Dr. Hans-Peter Grosshans
    Universität Münster - Evangelisch-Theologische Fakultät
  1336. Jürgen Gerdes
    Pädagogische Hochschule Freiburg
  1337. Manuela Petzoldt
    Freie Universität Berlin
  1338. Professor Edward Westermann
    Texas A&M University-San Antonio
  1339. Prof. Dr. Dr. Günter Thomas
    Ruhr-Universität Bochum / Evangelisch-Theologische Fakultät
  1340. Dr Hans-Ulrich Probst
    Universität Tübingen
  1341. Dr. Johannes Burkardt
    Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Detmold)
  1342. Dr. Tjark Wegner
    Universität Tübingen
  1343. Dr. Bettina Joergens
    Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
  1344. Dr. Katharina Krause
    RUB Bochum
  1345. Dr. Bastian Gillner
    Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
  1346. Dr. Martin E. Schlemmer
    Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
  1347. Veronika Unger
    FAU Erlangen-Nürnberg
  1348. Dr. Annette Hennigs
    Landesarchiv NRW Abt. OWL
  1349. apl. Prof. Dr. Thomas Menzel
    Sorbisches Institut Bautzen
  1350. Professor Dr. Giuseppe Veltri
    Institut für Jüdische Philosophie und Religion
  1351. Dr. Julia Kukla
    Universität Hamburg
  1352. Dr. Franziska Klein
    Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
  1353. Prof. Dr. Jörg Zinken
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
  1354. Prof. Dr. Susanne Strätling
    Freie Universität Berlin
  1355. Dr. Simon Linder
    Universität Tübingen
  1356. Prof. Dr. Lutz Hagestedt
    Universität Rostock
  1357. Dr. phil. Marina Bobrik-Frömke
    unabhängige Forscherin
  1358. Prof. Dr. Mechthild Black-Veldtrup
    Landesarchiv NRW Abt. Westfalen
  1359. Prof . Dr François Walter
    Université de Genève
  1360. Dr. Anne Mariss
    Universität Regensburg
  1361. Prof. Dr. Holger Limberg
    Europa-Universität Flensburg
  1362. Prof. Dr. Michael Duering
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  1363. Prof. Dr. Christian Voss
    Institut für Slawistik und Hungarologie, Humboldt-Universität zu Berlin
  1364. PD Dr. Maria Eisen
    Slavisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  1365. Prof. Dr. Michael Dallapiazza
    Universität Bologna
  1366. Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
    Universität Hamburg
  1367. Prof. Dr. Thorsten Keiser
    Justus-Liebig-Universität-Gießen
  1368. Dr.Dr Olga Sazontchik
    FSU Jena
  1369. Anneke Sittner
    TU Dresden
  1370. Prof. Dr. Veronika Albrecht-Birkner
    Universität Siegen
  1371. Prof. Dr. Torsten Oletzky
    TH Köln
  1372. Prof. Dr. Angelika Nußberger
    Rechtswissenschaft
  1373. Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Sadowski
    Universität Trier
  1374. Prof. Dr. Bernd Schröder
    Georg-August-Universität Göttingen, Theologische Fakultät, Praktische Theologie/Religionspädagogik
  1375. Prof. em. Dr. Anne Betten
    Universität Salzburg
  1376. Prof. Dr. Martin Rothgangel
    Universität Wien
  1377. Prof. Dr. Barbara Kavemann
    Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen SoFFI
  1378. Prof. Dr. Felix Welti
    Universität Kassel
  1379. Professor Dr. med. Gerd Fätkenheuer
    Universität zu Köln
  1380. Marion Eichelsdörfer
    Universität Tübingen
  1381. Dr. Miriam Finkelstein
    Universität Wien
  1382. Dr. Birgit Näther
    Freie Universität Berlin, FMI
  1383. Prof. Dr. Manuel Braun
    Universität Stuttgart
  1384. Prof. Dr. Riccardo Nicolosi
    LMU München
  1385. Clara Schütte
    TMS Koordinierungsstelle, Medizinische Fakultät Heidelberg
  1386. Prof. Dr. Nicola Brauch
    Ruhr-Universität Bochum
  1387. Prof. Dr. Hendrik Jürges
    Bergische Universität Wuppertal
  1388. PD Dr. Philipp Müller
    Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets
  1389. Dr. Magdalene Stoevesandt
    Universität Basel
  1390. Professor Andreas Guski
    Uni Basel
  1391. Florian Volg
    Institut für Staatsrecht, Uni Heidelberg
  1392. Prof. Dr. Oskar Goecke
    Institut für Versicherungswesen, TH Köln
  1393. Prof. Dr. Holt Meyer
    Uni Erfurt
  1394. Dr. Stephanie Seidl
    Universität Stuttgart
  1395. Prof. Dr Dirk Schumann
    Universität Göttingen
  1396. Prof. Dr. Lutz Reimers-Rawcliffe
    TH Köln
  1397. Dr. Christian Klager
    Universität Rostock
  1398. Prof. (i.R.) Dr. Armin Burkhardt
    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  1399. Dr. Valentin Peschanskyi
    Universität Münster
  1400. Dr. rer. nat. Fiona Stewart
    Universität zu Köln
  1401. Dr. Lic. Christian Rößner
    Theologische Fakultät Trier
  1402. Dr. Christoph Dieckmann
    Frankfurt / Universität Haifa
  1403. Dr. jur. Dr. h.c. Heinz Mohnhaupt
    Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
  1404. Prof. Dr. Hubert Kiesewetter
    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
  1405. Julia Salay
    Sozialtherapeutin
  1406. Prof. Dr. Lars Rinsdorf
    TH Köln
  1407. Prof. Dr. Jürgen Fuchsbauer
    Universität Innsbruck
  1408. Dr. Daniel Guagnin
    nexus Institut Berlin
  1409. Prof.Dr. Hans-Peter Haferkamp
    Universität zu Köln
  1410. Dr.med. Sarah Behnsen
    Hausarztpraxis Egenburg
  1411. Prof. Dr. Catrin Gersdorf
    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  1412. Prof. Dr. Klaus Sachs-Hombach
    Universität Tübingen
  1413. Dr Susanne Merz
    Hochschule Kaiserslautern
  1414. Dr. Susanne Ehrich
    Universität Regensburg
  1415. Prof. Dr. Marc Partetzke
    Universität Hildesheim
  1416. Prof. Dr. Gesine Drews-Sylla
    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  1417. Prof. Dr. Dieter Schönecker
    Universität Siegen
  1418. Prof. Dr. Beate Krickel
    TU Berlin
  1419. Univ.-Prof.Dr. Reimund Gerhard
    Universität Potsdam, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  1420. Prof. Dr. Jan Tuckermann
    Universität Ulm
  1421. Prof. Dr. Susanne Frank
    TU Dortmund
  1422. Prof. Dr. Matthias Wuttig
    RWTH Aachen
  1423. Prof. Dr. Hans-Georg Koch
    Albert-Ludwigs Universität Freiburg
  1424. Prof. Dr. Robert Kindler
    Freie Universität Berlin
  1425. Prof. Dr. Thomas Wilhelm
    Institut für Didaktik der Physik, Goethe-Universität Frankfurt am Main
  1426. Prof. Dr. Carsten Reinemann
    LMU München
  1427. Prof. i.R. Dr. Fritz Colonius
    Universität Augsburg
  1428. Prof. Dr. Anke Hinney
    Universität Duisburg-Essen
  1429. Prof. Dr. Karl-Hermann Neeb
    Friedrich-Alexander Universitaet Erlangen-Nuernberg
  1430. Professor Olav Schiemann
    University of Bonn
  1431. Prof. Dr. Daniel Oberfeld-Twistel
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Psychologisches Insitut
  1432. Dr. Susanne Benzel
    Sigmund-Freud-Institut
  1433. Prof. Dr. Peter Hommelhoff
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  1434. Prof. Dr. Thomas Herzfeld
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
  1435. Prof. Dr. Werner Zager
    Goethe-Universität Frankfurt
  1436. Prof. Dr. Thomas Müller-Gronbach
    Universität Passau
  1437. Prof. Dr. Iris Beck
    Universität Hamburg
  1438. Prof. (em.)Dr. Christoph Kleßmann
    Universität Potsdam
  1439. Inez Dr. Müller
    Universität Paderborn, Fakultät Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik und Komparatistik
  1440. Prof. Dr. Gudrun Maierhof
    Frankfurt University of Applied Sciences
  1441. Prof. Dr. Claus-Michael Ort
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / NDL
  1442. Prof. Dr. Bettina Brockmeyer
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  1443. Prof. Dr.-Ing Wolfgang Müller
    PH Weingarten
  1444. Prof. Dr. Ilia Polian
    Universität Stuttgart
  1445. Prof. Dr. Thomas Mergel
    Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
  1446. Prof. Dr. Ulf Harendarski
    Europa-Universität Flensburg
  1447. Prof. Dr. Joachim Kurtz
    Universität Heidelberg
  1448. Prof. Dr. Olaf Sanders
    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
  1449. Prof. Dr. Erhard Blum
    Eberhard Karls Universität Tübingen
  1450. Prof.Dr. Hartmut Kaelble
    Humboldt Universität Berlin
  1451. Dr. Ingrid Steiger Schumann
    Literaturwissenschaft und Geschichte
  1452. Prof. Dr. Clemens Wöllner
    HfM Freiburg
  1453. Dr. Robert Steiger
    Literaturwissenschaft
  1454. Susanne Schindler
    FifF Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.
  1455. Prof. Dr. Petr Kucera
    JGU Mainz
  1456. Prof. Dr. Markus Würdinger
    Universität Passau
  1457. Prof. Dr. Wilfried Eisele
    Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  1458. Prof. Dr. Jens Martin Gurr
    Universität Duisburg-Essen
  1459. Prof. Dr. Dr. Oliver Reis
    Universität Paderborn
  1460. Prof. Dr. Peter Kaiser
    Universität Vechta, Arbeitsbereich Psychologie und Pädagogik
  1461. Prof. Dr. Werner Frick
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  1462. Prof. Dr. Moris Lehner
    Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
  1463. Prof. Dr. Werner Arnold
    Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
  1464. Prof. Dr. Reinhard Müller
    Universität Göttingen, Theologische Fakultät
  1465. Dr. Alan van Beek
    Universität Salzburg
  1466. Prof. Dr. Stefan Okruch
    Andrássy Universität Budapest / Otto-Friedrich Universität Bamberg
  1467. Univ.-Prof. Dr. Christian Beyer
    Philosophisches Seminar, Georg-August-Universität Göttingen
  1468. Prof. Dr. Hans Dieter Laux
    Universität Bonn
  1469. Dr. Diana Ascher
    Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
  1470. Prof.Dr. Klaus Meer
    BTU Cottbus-Senftenberg
  1471. Klaus Lichtenwalder
    Diplom-Informatiker (Univ)
  1472. Dr. Bastian Ronge
    Bergische Universität Wuppertal
  1473. Dr. Jens Murken
    Hochschule Bielefeld
  1474. Prof. Dr. Alexander Gallus
    Lehrstuhl Politische Theorie und Ideengeschichte, TU Chemnitz
  1475. Prof. Dr. Tobias Winkler
    Charité- Universitätsmedizin Berlin
  1476. Dr. Ronald Staples
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  1477. Prof. Dr. Benigna Schönhagen
    Universität Tübingen
  1478. Professor Gautam Tripathi
    Universitaet Luxemburg
  1479. Dr. Niels Uhlendorf
    Humboldt Universität zu Berlin
  1480. Prof. Dr. Michael Lüthy
    ABK Stuttgart
  1481. Prof. Dr. Carolin Neuber
    Theologische Fakultät Trier
  1482. Dr. Lukas Faulstich
    Informatiker, Berlin
  1483. Prof. Dr. Ralph Jessen, i.R.,
    Universität zu Köln
  1484. Prof. Dr. Anja Tippner
    Universität Hamburg
  1485. Prof. Annette Andrieu-Brunsen
    TU-Darmstadt
  1486. Prof. Dr. Annette Gerok-Reiter
    Universität Tübingen
  1487. Prof. Dr. Dirk Ansorge
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen
  1488. Prof. Dr. Gerhard Schreiber
    Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
  1489. Dr. Kristina Nowak-Klimscha
    Stadt- und Kreismuseum Nienburg
  1490. Prof. em. Dr. Horst Pietschmann
    Universität Hamburg, Historisches Seminar
  1491. Prof. Dr. Matthias Bauer
    Eberhard Karls Universität Tübingen
  1492. Margaret Byrne Professor History Emerita Paula Fass
    University of California at Berkeley
  1493. Prof. Holger Morgenstern
    Albstadt-Sigmaringen University
  1494. Dr. Ulrike Schmieder
    Leibniz Universität Hannover, Historisches Seminar
  1495. Prof. Dr. Jörg Seip
    Universität Bonn
  1496. Dr. Guido Bataille
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidiums Stuttgart
  1497. Prof. Dr. Frank Rexroth
    Universität Göttingen
  1498. Friedhelm Olschewski
    Forschungszentrum Jülich
  1499. Prof. Alexej Kedrov
    Heinrich Heine University Düsseldorf
  1500. Prof. Dr. Hans Dieter Laux
    Universität Bonn
  1501. Prof. Dr. Raoul Motika
    Universität Hamburg. Asien-Afrika-Institut
  1502. Dr. Caspar Schwiedrzik
    European Neuroscience Institute Göttingen
  1503. Prof. Dr. Bettina Zurstrassen
    Universität Bielefeld
  1504. Dr. Cordula Bachmann
    FU Berlin
  1505. Prof. Dr. Peter Nippel
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  1506. Prof. Dr. Petra Terhoeven
    Universität Göttingen
  1507. PD Dr. med. Philipp Köhler
    Universität zu Köln
  1508. Christian Kübler
    Geschichtswissenschaft
  1509. Prof. Dr. Heike Oberlin
    Indologie, Universität Tübingen
  1510. em. univ.-Prof. Dr. Reinhard Kapp
    Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  1511. Prof. Dr. Hartmut Berghoff
    Universität Göttingen
  1512. PRof. Dr. Thomas Meier
    Käte Hamburger Center for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS), Universität Heidelberg
  1513. Prof. Dr. Tobias Schäfers
    Hochschule Bielefeld / Copenhagen Business School
  1514. Prof.hon. Dr. med. Manuel Cornely
    LY.SEARCH
  1515. Dr. Christian Rutishauser
    Hochschule für Philosophie München
  1516. Prof. Dr. Nils Johnsson
    Universität Ulm
  1517. Prof. em. Dr. Karin Donhauser
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1518. Assoz.-Prof. Dr. MAS Regina Polak
    Institut für Praktische Theologie, Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
  1519. Prof. Dr. Lena Wilfert
    Universität Ulm
  1520. Prof. Dr. Silvia Serena Tschopp
    Universität Augsburg
  1521. Prof. Dr. Klaus Gestwa
    Universität Tübingen
  1522. Professor Alexander Libman
    Freie Universität Berlin
  1523. Prof. em. Dr. Bernhard R. Kroener
    Universität Potsdam
  1524. Professorin Haike Antelmann
    Freie Universität Berlin
  1525. Prof. Dr. Ulrike Heinrichs
    Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften
  1526. Univ.-Prof. Dr rer. nat. Tim Hucho
    Universität zu Köln
  1527. Prof. Dr. Bernadette Malinowski
    TU Chemnitz
  1528. Frank Köhler
    Indologie, Universität Tübingen
  1529. Annkathrin Sonder
    Bergische Universität Wuppertal
  1530. Dr. Evi Michels
    Institutum Judaicum, Universität Tübingen, Dozentin für Jiddisch
  1531. Prof. Dr. Wolfgang Breul
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  1532. Prof. Dr. med. Matthias Sigler
    Universitätsmedizin Göttingen
  1533. Prof. Dr. Joachim Hüffmeier
    Institut für Psychologie, TU Dortmund
  1534. Prof. Dr. Kirsten Mahlke
    Universität Konstanz
  1535. Prof. Dr. Anne Kraume
    Universität Konstanz
  1536. Prof. i. R. Dr. Johannes Schwitalla
    Universität Würzburg
  1537. Prof. Dr. Johann Kreuzer
    Institut für Philosophie_Carl von Ossietzky Universität-Oldenburg
  1538. Prof. Dr. Michaela Wänke
    Universität Mannheim
  1539. Prof. Dr. Oliver Decker
    Universität Leipzig/Else-Frenkel-Brunswik-Institut
  1540. Prof. Dr. Christina Sanchez-Stockhammer
    TU Chemnitz
  1541. Prof. Dr. Philipp Stockhammer
    LMU München
  1542. Prof. Dr.-Ing. Christian Hochberger
    TU Darmstadt
  1543. Prof. Dr. Maria Hallitzky
    Universität Leipzig
  1544. Prof. Dr. Jörg Robert
    Deutsches Seminar, Universität Tübingen
  1545. Juniorprof. Dr. Magdalena Pfalzgraf
    Universität Bonn
  1546. Prof. Dr. Frank Schorkopf
    Universität Göttingen
  1547. Prof. Dr. Tanja Zimmermann
    Universität Leipzig
  1548. Heinrich Widmann
    Deutsches Klimarechenzentrum
  1549. Dr. Sven Rößler
    Didaktik des Sachunterrichts mit gesellschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, Universität Vechta
  1550. Gabriel Zellmer
    Pädagogische Hochschule Heidelberg
  1551. Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
    Universität Hamburg
  1552. Dr. Thekla Keuck
    Universität Bremen
  1553. Prof. Dr. Reinhard Kahle
    Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum, Universität Tübingen
  1554. Prof. aD Dr. Mag. habil. Oliver Grau
    Bildwissenschaft/Medienkunstgeschichte, Academia Europaea
  1555. Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Rechtswissenschaftliche Fakultät
  1556. Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro
    Universität Hamburg/Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  1557. Prof. Dr. Ralf Lämmel
    Universität Koblenz
  1558. apl. Prof. Dr. rer. nat. Christian Riedel
    Universität Ulm
  1559. Prof. Dr. Christian Unkelbach
    Universität zu Köln
  1560. Prof. Dr. Dierk Niessing
    Universität Ulm
  1561. Dr. Alexander Kirichenko
    Humboldt Universität zu Berlin
  1562. Prof.Dr., i. R. Angela Richter
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Slawistik
  1563. Prof. Dr. Alice Gruber
    Technische Hochschule Augsburg
  1564. Prof. Dr. Tanja Michael
    Universität des Saarlandes - Psychologie
  1565. Prof. Dr. Janina Kneipp
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1566. Dr. Barbara Wieland
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  1567. Prof. Dr. Christoph Kugelmeier
    Klassische Philologie, Universität des Saarlandes
  1568. Prof. Dr. Martina Kessel
    Universität Bielefeld
  1569. Prof. Dr. Alexander Markschies
    RWTH Aachen
  1570. Prof. Dr. Folker Reichert
    Universität Stuttgart, Historisches Institut
  1571. Prof. Dr. Magdalena Marszalek
    Universität Potsdam
  1572. Dr. Laura Tittel
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  1573. Prof. Dr. Dirk Büsch
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  1574. Dr. Anke Bahl
    Bundesinstitut für Berufsbildung
  1575. Prof. Dr. Laura Richert
    Université de Bordeaux
  1576. Prof. Dr. Michael M. Kochen
    Universitätsmedizin Göttingen und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  1577. Dr. Oliver Benjamin Hemmerle
    PH Ludwigsburg
  1578. Prof. Dr. Karen Lienkamp
    Universität des Saarlandes
  1579. Heidi Rzehak
    Eberhard Karls Universität Tübingen
  1580. Prof. Dr. Christoph Böttigheimer
    KU Eichstätt-Ingolstadt
  1581. Dr. Benedikt Wolf
    Universität Bielefeld
  1582. Dr. Esther Schomacher
    Institut für Romanistik, Humboldt Universität zu Berlin
  1583. Prof. Malte Friese
    Universität des Saarlandes
  1584. Prof. Dr. Dirk Henrich
    Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederhestellungschirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt
  1585. Prof. Dr. Gisa Aschersleben
    Universität des Saarlandes
  1586. Dr. Karolin Wetjen
    Georg-August Universität Göttingen
  1587. Prof. Dr. Bernhard Eikmanns
    Institut Molekularbiologie und Biotechnologie der Prokaryoten, Universität Ulm
  1588. Prof. Dr. Tim Drygala
    Professur für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
  1589. Dr. Dr. h.c. Florian Kührer-Wielach
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München
  1590. Prof. Dr. Susann Gessner
    Didaktik der politischen Bildung, Philipps-Universität Marburg
  1591. Prof. Dr. Mareike Altgassen
    JGU Mainz
  1592. Prof. Dr. Florian Kutzner
    Privatuniversität Schloss Seeburg
  1593. Prof. Dr.-Ing. Klaus Hofmann
    TU Darmstadt
  1594. Professor Dr. med. Martin Dreyling
    LMU Universitätsklinikum, Medizinische Klinik III
  1595. Prof. Dr. Andy Schürr
    TU Darmstadt
  1596. Prof. Dr. Meir Shemla
    EBS Business School
  1597. Prof. Dr. habil. Daniela Schlütz
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
  1598. Dr. Martina Wiech
    Landesarchiv NRW Abt. Rheinland
  1599. Prof. Dr. Andrea Meyer-Fraatz
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  1600. Prof. Dr. Chris Wahl
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
  1601. Prof. Dr.-Ing. Herbert Thielen
    Worms University of Applied Sciences
  1602. Dr. Sabine Eibl
    Landesarchiv NRW
  1603. Prof. Dr. Imke Mendoza
    Universität Salzburg
  1604. Dr. Benedikt Nientied
    Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
  1605. Prof. Dr. Jan-Heiner Tück
    Institut für Systematische Theologie und Ethik, Universität Wien
  1606. Prof. Dr. Rike Krämer-Hoppe
    Universität Regensburg
  1607. Assoz. Prof. Dr. Ioan Moga
    Institut für Historische Theologie, Katholisch-Theologische Fakultät, Universität Wien
  1608. Prof. Dr. Agnethe Siquans
    Universität Wien
  1609. Prof. Dr. Martin Kaufhold
    Universität Augsburg, Philologisch-Historische Fakultät, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
  1610. Ludger Hiepel
    Universität Münster | Katholisch-Theologische Fakultät
  1611. Helga Eisch-Hagenauer
    Fraunhofer-Gesellschaft
  1612. Dr. Antonia Krainer
    Universität Wien
  1613. Dr. Yvonne Tafelmaier
    Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
  1614. PD Dr. Anna-Maria Sonnemann
    Slavisches Institut, Universität zu Köln
  1615. Oliver D. Doleski
    Herausgeber
  1616. PD Dr. Till Sonnemann
    Universität Bonn
  1617. Prof. Dr. Ulrich Burbaum
    Hochschule Darmstadt
  1618. Prof. Dr. Kathrin Gies
    Universität Bamberg
  1619. Dr. Markus Meumann
    Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt
  1620. Dr. Johannes Roth
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main
  1621. Prof. Dr. Ulrich Dahmen
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  1622. George Bodea
    Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
  1623. Univ.-Prof. Dr. Renate Reif
    Universität Salzburg
  1624. Prof. Dr. Eleonore Reuter
    Katholische Hochschule Mainz
  1625. Prof. Dr. Stefan Müller
    Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
  1626. Prof. Dr. Birgit Neuer
    PH-Karlsruhe
  1627. Professor Dr. Anna-Leena Sirén
    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  1628. Univ.-Prof. Dr. Dietmar W. Winkler
    Paris-Lodron Universität Salzburg
  1629. Prof. Dr. Florian Wagner-von Papp
    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg
  1630. Prof. (em) Dr. Dr. h.c. Hans-Dieter Alber
    TU Darmstadt
  1631. Prof. Dr. Eberhard Bons
    Université de Strasbourg
  1632. Jun-Prof. Dr. Claire Maes
    Indologie, Universität Tübingen
  1633. Sophia Gröschel
    Universität Bremen
  1634. Dr. Tobias Dehling
    Karlsruhe Institute of Technology
  1635. Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  1636. Prof. Dr. Ilse Müllner
    Universität Kassel
  1637. Prof. Dr. Dr. Bernhard Nitsche
    Religionsphilosophie und Fundamentaltheologie
  1638. Dr. Ludger Eltrop
    Universität Stuttgart
  1639. Prof. Dr. Lukas Renken
    HSU/Uni Bw H
  1640. Univ.-Prof. Dr. Thomas Prügl
    Universität Wien
  1641. Dr. Lena Bohaumilitzky
    DKFZ Heidelberg
  1642. Prof. Dr. Dr.hc.mult Herbert Jäckle
    MPI für multidisziplinäre Naturwissenschaften
  1643. Prof. Dr. Sandra Destradi
    Universität Freiburg
  1644. Prof. i. R. Dr. Hermann-Josef Stipp
    LMU München / University of Stellenbosch
  1645. Prof. Dr. Burkhard Göke
    (Ehemaliger) Uniklinikum Hamburg
  1646. Prof. Dr. Stefan Raunser
    Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie
  1647. Prof. Dr. David Poeppel
    Ernst Struengmann Institute for Neuroscience
  1648. Prof. Dr. Alfred Nordheim
    Universität Tübingen
  1649. Priv.-Doz. Katharina Blanka Jäckle
    Universitätsmedizin Göttingen
  1650. Prof. Wolf Singer
    Max Planck institute for Brain Research
  1651. Prof. Dr. med. Wolfgang Brück
    Universitätsmedizin Göttingen
  1652. em. Prof. Dr. Georg Fischer sJ
    Theologische Fakultät der Universität Innsbruck
  1653. Prof. Dr. Jochen Triesch
    FIAS
  1654. Prof. Jens Brüning
    Max Planck Institut für Stoffwechselforschung
  1655. Prof. Dr. Tassula Proikas-Cezanne
    Eberhard Karls Universität Tübingen
  1656. Hon-Prof. Dr. Helmut Grubmüller
    Max Planck Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
  1657. Anne Hennig
    Karlsruher Institut für Technologie
  1658. Jürgen Stemler
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
  1659. Dr. Joachim Jakob
    Paris-Lodron-Universität Salzburg
  1660. Prof. Doron Rapaport
    Tübingen Universität
  1661. Prof. Dr. Jennifer Ewald
    Universität Tübingen
  1662. Prof. Dr. Uwe Cantner
    Friedrich-Schiller-Universität Jena und Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
  1663. Prof. Dr. Thomas Krüger
    Universität Augsburg
  1664. Prof. Dr. Ralf-Peter Jansen
    IFIB, Universität Tübingen
  1665. Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Detlef Weigel
    Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen
  1666. Prof. Dr. Dirk Görlich
    Max Planck Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
  1667. Associ. Prof. Roland Cerny-Werner
    Universität Salzburg FB Bibelwissenschaft&Kirchengeschichte
  1668. Prof. Dr. Christian Kuchler
    Universität Augsburg
  1669. Philippe Skender
    Ruhr-Universität Bochum
  1670. Research Intern Ceren Can
    Max Planck Institute
  1671. Prof. Heinz Wässle
    MPI für Hirnforschung
  1672. Franz-Jakob Quirin
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main
  1673. Professor Dr. Gunter Scholtz
    Philosophie
  1674. Prof. Dr. Ari Waisman
    University Medical Center of the Johannes Gutenberg University of Mainz
  1675. Prof. Dr. Werner Wolbert
    Uni Salzburg
  1676. Prof. Dr. Matthias Busch
    Universität Trier, Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
  1677. Prof. Dr. Klaus Harter
    Universität Tübingen, Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen
  1678. Prof. Dr. Diethard Tautz
    Max-Planck Institut für Evolutionsbiologie
  1679. Prof. Dr. Kerstin Pohl
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  1680. Prof. Dr. Dagmar Richter
    TU Braunschweig
  1681. Elizaveta Firsova-Eckert
    Leibniz Universität Hannover
  1682. Prof. Dr. Andrei Lupas
    MPI für Biologie Tübingen
  1683. Prof. Dr. rer. nat. Philipp Kahle
    Univ. Tübingen
  1684. Dr. Thorsten Langner
    Max-Planck-Insitute for Biology
  1685. Prof. Dr. Christian Griesinger
    MPINAT
  1686. Prof. Dr. Herbert Waldmann
    Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie
  1687. Prof. Dr. Britta Baumert
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  1688. Univ.-Prof. Dr. Dr. Thomas Németh
    Universität Wien
  1689. Dr. Bettina Eltrop
    Katholisches Bibelwerk e.V.
  1690. Rico Lewerenz
    TU Dresden
  1691. Dr Niklas Sieber
    Fraunhofer ISI Karlsruhe
  1692. Prof. Dr. Reinhard Fässler
    MPI Biochemistry
  1693. Prof. Dr. Simone M. Müller
    Universität Augsburg
  1694. Herr Michael Holler
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen
  1695. Dr Julia Fitzgerald
    Neuroscience-Herti Institute, University of Tübingen
  1696. Prof Dr Adam Antebi
    Max Planck Institute for Biology of Ageing
  1697. Prof. Dr. Michael Mecklenburg
    Germanistische Mediävistik - Universität Kassel
  1698. Prof. Dr. Markus Gloe
    Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft LMU München
  1699. Prof. Dr. Tonio Oeftering
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Sozialwissenschaften, Politische Bildung
  1700. Dr. Veronika Settele
    Universität Bremen
  1701. Prof. Dr. Bernd Overwien
    Universität Kassel/HU Berlin
  1702. Prof. Dr. Ulrich Rothbauer
    Pharmazeutische Biotechnologie, Universität Tübingen
  1703. Prof. Dr. Andreas Brunold
    Universittät Augsburg
  1704. Prof. Dr. Thomas Langer
    Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
  1705. Prof. Dr. Michael May
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  1706. Prof. Dr. Jens Heber
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  1707. Bernadette Dahl
    Hertie Institut für Klinische Hirnforschung
  1708. Prof.in Dr.in Julia Knop
    Theologische Fakultät der Universität Erfurt, Dogmatik
  1709. Dr. Alexander Stein
    Max-Planck-Insitut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
  1710. Prof. Dr. Friedrich Johannsen
    Institut für Theologie, Leibniz Universität Hannover
  1711. Prof. Dr. Bernhard Fresacher
    Fundamentaltheologie Universität Luzern
  1712. Prof. Dr. Mirja Kutzer
    Universität Kassel
  1713. Prof. Dr. Norbert Nübler
    Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  1714. Prof. Dr. Hannes Bezzel
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  1715. Prof. Dr. Gregor Maria Hoff
    Fachbereich Systematische Theologie - Universität Salzburg
  1716. Prof. Dr. Hans Schöler
    Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin
  1717. Prof. Dr. Peter Nitschke
    Politikwissenschaft
  1718. Prof. Dr. Thomas Münte
    Universität zu Lübeck
  1719. Dr. Chad Grabner
    Max Planck Institute
  1720. Prof. Dr. Jürgen Bründl
    Institut für Katholische Theologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  1721. Prof. Dr. Amy Colin
    University of Pittsburgh
  1722. Prof. Dr. Klaus von Stosch
    International Center for Comparative Theology and Social Issues, Universität Bonn
  1723. Prof. Dr. Christian Wessely
    Universität Graz
  1724. Prof. Dr. Ahmed Mansouri
    Max Planck Institut für Multidisziplinäre Wissenschaften
  1725. Prof. Dr. Dr. h.c. Peter H. Seeberger
    Max-Planck Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
  1726. Johannes Thüne
    Universität Kassel
  1727. Prof. Dr. Dietmar Vestweber
    Max-Planck-Institut für Molekulare Biomedizin
  1728. Prof. Dr. Erich Naab
    KU Eichstätt-Ingolstadt
  1729. Prof. Dr. Peter Baumann
    Johannes Gutenberg Universität Mainz
  1730. Prof. Dr. Peter König
    Universität Osnabrück
  1731. Marina Henke
    Fraunhofer ITMP
  1732. Prof. Dr. Thomas Bosch
    Universität Kiel
  1733. Lisa Hellriegel
    Universität Bremen
  1734. Prof. Dr. Rainald Becker
    Universität Augsburg
  1735. Prof. Dr. Nils Brose
    Max Planck Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen
  1736. Prof. Dr. Andrea Musacchio
    Max Planck Institute of Molecular Physiology, Dortmund
  1737. Prof. Dr. Susanne Foitzik
    Johannes Gutenberg Universität
  1738. Prof. PhD Helle Ulrich
    Institute of Molecular Biology (IMB) Mainz
  1739. Prof. Dr. Christian Bauer
    Universität Münster
  1740. Simon Spratte
    Universität Münster/Katholisch-Theologische Fakultät
  1741. Stephen Wißing
    Universität Münster
  1742. Yannick Selke
    Universität Münster | Katholisch-Theologische Fakultät
  1743. Lina Böhle
    Uni Münster, FB02
  1744. Prof. Dr. Nicole Dubilier
    Max Planck Institut für marine Mikrobiologie
  1745. Prof. Dr. Wilhelm Voßkamp
    Universität zu Köln
  1746. Prof. Dr. Annegret Reese-Schnitker
    Universität Kassel
  1747. Lorenz Garbe
    PhD am Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik, Bonn
  1748. Dr. Sascha Hinkel
    Universität Münster
  1749. Prof. Dr. Thomas Söding
    Ruhr-Universität Bochum
  1750. Prof. Dr. Ludwig Wenzler
    Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg
  1751. Dr Ralf Pflanz
    MPInat Göttingen
  1752. Dr. Dominique-Marcel Kosack
    Universität Erfurt
  1753. Prof. Dr. Dr.h.c. Dr.h.c., FBA Thomas Kaufmann
    Theologische Fakultät Universität Göttingen
  1754. Prof. Dr. Hans Kessler
    Goethe Universität Frankfurt, Systematische Theologie
  1755. Prof Dr Peter Herrlich
    Scientific Director Emeritus , Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute
  1756. Bettina Ballin
    Fraunhofer SIT
  1757. Prof. Dr. Dirk Wentura
    Universität des Saarlandes
  1758. Prof. Dr Rene Ketting
    Institute of Molecular Biology
  1759. M.A. Philipp Graf
    Hochschule München
  1760. Jun.-Prof. Dr. Johannes Paßmann
    Ruhr-Universität Bochum
  1761. apl.Prof.Dr. Philipp Späth
    Universität Freiburg
  1762. Univ.-Prof. Dr. Torsten Voigt
    RWTH Aachen University
  1763. Prof. Dr. Angela Schrott
    Universität Kassel
  1764. Prof. Dr. Markus Lersch
    Seminar für katholische Theologie - Universität Siegen
  1765. Matthias Bottel
    nexus Institut Berlin
  1766. Dr. Aaron Voigt
    Uniklinik RWTH Aachen
  1767. Prof. Dr. Dr. Alfons Fürst
    Universität Münster
  1768. Justus Rahn
    Leibniz Universität Hannover
  1769. Prof. Melanie Wilke
    Institut fuer Kognitive Neurologie/Universitätsmedizin Goettingen
  1770. Professor Mathias Bähr
    Universitätsmedizin Göttingen
  1771. Prof. Dr. Alexander Gail
    Universität Göttingen
  1772. Prof. Dr. Martina Merz
    Universität Klagenfurt
  1773. Dr. Eric Lettkemann
    Institut für Soziologie, TU Berlin
  1774. Kirsten Uttendorf
    Staatstheater Darmstadt/ HfmdK Frankfurt
  1775. Dr. Igor Kagan
    German Primate Center
  1776. Prof. Dr. Winfried Denk
    Max Planck Institut fuer Biologische Intelligenz
  1777. Prof. Dr. Peter Arzt-Grabner
    Paris Lodron Universität Salzburg
  1778. Prof. Dr. Karoline Rogge
    University of Sussex
  1779. Dr. Ulrike Söder
    Philipps-Universität Marburg
  1780. Dr. Franca Spies
    Universität Luzern
  1781. Prof. Dr. Werner Seeger
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  1782. Dr. Corinna Larsen
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  1783. Dr. Axel Oberschelp
    Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Hannover
  1784. Prof. Dr. Thomas Borgstedt
    LMU München
  1785. Dr. Regina Grupp
    Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  1786. Dr. Elisabeth Höftberger
    Universität Salzburg, Fachbereich Systematische Theologie
  1787. Prof. Dr. Boris Macek
    Universität Tübingen
  1788. Vanessa Wein
    JGU Mainz
  1789. Prof. Miriam Strube
    Universität Paderborn
  1790. Korbinian Gall
    Leibniz Universität Hannover
  1791. Prof. Dr. Martina Penke
    Department für Heilpädagogik und Rehabilitation, Universität zu Köln
  1792. Dr Haila Manteghi
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  1793. Franziska Koch
    Universität Potsdam
  1794. Professor Franz-Ulrich Hartl
    Max-Planck-Institut fuer Biochemie
  1795. Dr. Simon David Hirsbrunner
    Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), Universität Tübingen
  1796. Annegret Jansen
    Institut für Pädagogik, Universität Oldenburg
  1797. Professor Dr. Roman Grinblat
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
  1798. Mareike Heinritz
    Universitätsbibliothek Tübingen
  1799. Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Hegener
    Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
  1800. Prof. Dr. Susann Schweiger
    University Medical Center Mainz, Institute of Human Genetics
  1801. Prof. Dr. Irmgard Männlein-Robert
    Universität Tübingen
  1802. Prof. Dr. Walter Koschmal
    Universität Regensburg
  1803. Prof. Dr. Tobias Arand
    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
  1804. Dr. Judith Schepers
    Universität Münster
  1805. Prof. Dr. Clemens Leonhard
    Universität Münster
  1806. Prof. Dr. Jan-Philipp Hoffmann
    Hochschule Darmstadt
  1807. Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager
    Bergische Universität Wuppertal
  1808. Dr. Tobias Jakobi
    Institut für Politikwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen
  1809. Dr. Sarina Butzer
    Universität Köln
  1810. Dr. des. Philipp Dinkelaker
    Europa-Universität Viadrina / Projekt Recht ohne Recht: Rückerstattung von NS-Raubgut nach 1945
  1811. Prof. Dr. Uli Kowol
    Fachhochschule Dortmund
  1812. Desiree Frecot
    Pharmazeutische Biotechnologie, Universität Tübingen
  1813. Theresa Fröhlich
    Universität Tübingen
  1814. Prof. Dr. Hansjörg Scherberger
    Universität Göttingen
  1815. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Martina Schumacher
    Hochschule der Medien
  1816. Michael Otten
    Universität Vechta
  1817. Professor Oliver Hobert
    Columbia University, New York
  1818. Univ.-Prof. Dr. Hans-Jürgen Feulner
    Universität Wien
  1819. Prof. Dr. Mischa Meier
    Universität Tübingen
  1820. Dr. Stephanie Eltrop
    Universitätsklinikum Münster
  1821. Priv. Doz. Dr. Ingo Kottsieper
    Universität Münster / Niedersächsische Akademie der Wissenschaften Göttingen
  1822. Dr. Elisabeth-Marie Richter
    Universität Münster
  1823. Prof. Dr. Michael Kobel
    TU Dresden
  1824. Prof. Dr. Jörg Seiler
    Universität Erfurt, Kath.-Theol. Fakultät
  1825. Prof. Dr. Sabine Schmolinsky
    Universität Erfurt
  1826. Ann-Kathrin Rahlwes
    freiberufliche Historikerin
  1827. M.A. Johannes Schillert
    Universität Erfurt
  1828. Prof. Dr. Beate Heinemann
    DESY
  1829. Dr. Martin Fischer
    Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte, Universität Erfurt
  1830. Prof. Dr. Gernot Grabher
    HCU Hamburg
  1831. PD Dr. Jana Zschüntzsch
    Universitätsmedizin Göttingen
  1832. Prof. Dr. Joachim Wittbrodt
    Universität Heidelberg/COS
  1833. Prof. Dr. Lars Kutzbach
    Universität Hamburg
  1834. Prof. Dr. Thomas Bürk
    IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
  1835. Dr. Jan Logemann
    Universitaet Goettingen
  1836. Tzvetina Arsova Netzelmann
    nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung Berlin
  1837. Prof. Dr. Stefanie Gropper
    Universität Tübingen
  1838. Dr. René Waßmer
    Universität Tübingen
  1839. Thomas Schipperges
    Musikwissenschaftliches Institut, Universität Tübingen
  1840. Professor. Dr. Walter Rosenthal
    Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
  1841. Paula Furrer
    Universität Tübingen
  1842. Dr. Marcus Carrier
    KHK "Kulturen des Forschens", RWTH Aachen
  1843. Johannes Beetz
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  1844. Prof. Dr. Walter Stühmer
    Max-Planck-Institute for Multidisciplinary Sciences
  1845. Prof. Dr. Regine Kahmann
    MPI für terrestrische Mikrobiologie
  1846. Prof. Dr. Lucia Scherzberg
    Universität des Saarlandes
  1847. Prof. Dr. Birgit Eickelmann
    Universität Paderborn
  1848. Stephan Ahrens
    Universität Paderborn
  1849. Prof. Dr. Andrea Worm
    Eberhard Karls Universität Tübingen
  1850. Professor Dr.Dr. Oliver J. Wiertz
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt/Main
  1851. Dr.in Anda-Lisa Harmening
    Universität Paderborn
  1852. Prof. Dr. Matthias Ritter
    Jönköping International Business School
  1853. Dr.in Julia Diederich
    Universität Paderborn
  1854. Rudolf Netzelmann
    Freelancer research, and development
  1855. Andrea Graumann
    Universität Paderborn
  1856. Dr. Martina Homt
    Universität Paderborn
  1857. Christoph Kuhn
    Universität Paderborn
  1858. Prof. Dr. Judith Könemann
    Universität Münster, Katholisch-Theologische Fakultät
  1859. Dr. Martin Rumberg
    RPTU Kaiserslautern-Landau
  1860. Prof. Dr. Matthias Millard
    Kirchliche Hochschule Wuppertal/ Uni Greifswald
  1861. Univ: Prof. Dr. Dr.hc. Irmtraud Fischer
    Universität Graz
  1862. Prof. Dr. Claudia Öhlschläger
    Universität Paderborn
  1863. Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil
    Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn
  1864. Larissa Jäger
    Universität Paderborn
  1865. Dr. Johannes Sutter
    KIT
  1866. Dr. Sarah Kleinmann
    Universität Heidelberg
  1867. Prof. Dr. Hans Wolfgang Spiess
    MPI Polymerforschung
  1868. Dr. Dagmar Festner
    Universität Paderborn
  1869. Prof. Kai Johnsson
    Max-Planck-Institute für medizinische Forschung
  1870. Prof. Dr. Norbert Otto Eke
    Universität Paderborn
  1871. Prof. Dr. Simon Nestler
    TH Ingolstadt
  1872. Prof. Dr. Felix Naumann
    Hasso Plattner Insitut, Universität Potsdam
  1873. Prof. Dr. Korinna Schönhärl
    Universität Paderborn
  1874. Prof. Dr. Dr. Klaus Kießling
    Philosophisch-Theologische Hochschule Frankfurt Sankt Georgen
  1875. Prof. Dr. Heike M. Buhl
    Universität Paderborn
  1876. Dr. Michael Schubert
    Historisches Institut, Universität Paderborn
  1877. Dr. Anna Schreuer
    TU Graz
  1878. Dr. Christa Hoffmann
    oeconos GmbH
  1879. Chiara Kummer
    Universität Jena
  1880. Anna Sophie Ruhland
    Universität Tübingen
  1881. PD Dr. Mechthild Isenmann
    Geschichtswissenschaft
  1882. Professor Doktor Heidrun Deborah Kaemper
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
  1883. Dr. phil. Jörg Schroeder
    Universität Paderborn - Erziehungswissenschaft
  1884. Univ.-Prof. Dr. Emmanuel J. Bauer
    FB Philosophie-KTH Universität Salzburg
  1885. Gerrit M. Manger
    Hochschule für jüdische Studien Heidelberg/Universität Heidelberg
  1886. Julija Bakunowitsch
    TU Dortmund
  1887. Prof. Dr. Fritz Eckstein
    Max-Planck-Institute for Multidisciplinary Sciences
  1888. Dr. med. Julia Götz
    Universität zu Köln
  1889. Alexander Schwarz
    Universität Bayreuth
  1890. Dr. Julia Oppermann
    Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung, Leuphana Universität Lüneburg
  1891. Dr Cathleen Sarti
    University of Oxford
  1892. Dr. Agnes Anna Arndt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
  1893. Dr. Guy Mann
    Max Planck Institute for Medical Research
  1894. Prof. Dr. Luise Greuel
    Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen
  1895. Prof. Barbara Schwarze
    Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit
  1896. Prof. Dr. Edeltraud Vomberg
    Hochschule Düsseldorf
  1897. Dr. Julian Kanning
    Universität Paderborn
  1898. Dr. Ulrich Barton
    Universität Tübingen
  1899. Dr. Steffen J. Sahl
    Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
  1900. Prof. Dr. Susanne Zank
    Universität zu Köln
  1901. Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach
    HTW Berlin
  1902. Prof. Thorsten Holz
    CISPA Helmholtz Center for Information Security
  1903. Prof. Dr. Ute Habel
    RWTH
  1904. Marcus Hübner
    hochschule 21
  1905. Peter Labohm
    Labohm Consulting
  1906. Prof. Dr. Barbara Albert
    Universität Duisburg-Essen
  1907. Prof. Dr. Anke Holler
    Georg-August-Universität Göttingen
  1908. Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner
    HTW Berlin
  1909. Prof. Dr. Andrea Lenschow
    Universität Osnabrück
  1910. M.A. Anna-Sophie Schönfelder
    Justus-Liebig-Universtät Gießen
  1911. Prof. Dr. Susanne Lepsius
    LMU München, Leopold-Wenger-Institut für Rechtsgeschichte, Abt. B
  1912. Prof. Dr. Markus Tiwald
    Katholisch-Theologische Fakultät / Universität Wien
  1913. Prof. Dr. Stefan Wallentowitz
    Hochschule München
  1914. Thorsten Hülsmann
    International Data Spaces e. V.
  1915. Dr. Anka Steffen
    Universität Leipzig
  1916. Edna Kropp
    Gesellschaft für Informatik
  1917. Stefan Hildebrand
    TU Berlin
  1918. Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson
    Vinzenz Pallotti University
  1919. Prof. Dr. Holger Gies
    Friedrich-Schiller-Universität Jena und Helmholtz-Institut Jena
  1920. Dr. Gerd Vorbrüggen
    Universität Göttingen
  1921. Pr.Dr. Martine Benoit
    Université de Lille-France
  1922. Prof. Dr. Gundolf Baier
    Hochschule Schmalkalden
  1923. Dr. Dorothee Linnemann
    Historisches Museum Frankfurt
  1924. Univ.Prof. Dr. Marlis Gielen
    Paris-Lodron-Universität Salzburg
  1925. Dr. Hubert Heckmann
    Université de Rouen
  1926. Prof. Oliver Kraft
    Karlsruher Institut für Technologie
  1927. Dd. Cassandre Lesnik
    Université de Lille
  1928. Dr Marie Brunhes
    Université de Lille
  1929. Maitre de conférences, Habilité à Diriger la Recherche Paul Zawadzki
    Département de Science Politique, Univ. Paris 1 Panthéon Sorbonne
  1930. Professor Sylvie Catellin
    Université de Versailles Saint-Quentin
  1931. Alicia Mielke
    Universität Paderborn
  1932. Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz
    Universität Duisburg-Essen
  1933. Dr. Timo Greiner
    Robert Koch-Institut
  1934. Professeur des universités / référent racisme et antisémitisme Céline Masson
    Université de Picardie Jules Verne
  1935. Prof. Dr. Ronald Asch
    Universität Freiburg
  1936. Professeur des universités Jacques Athanase Gilbert
    Nantes Université
  1937. Docteur Eric Dubreucq
    Université de Strasbourg
  1938. Pr. Philippe Zard
    comparative literature
  1939. Prof. Dr. Dr. hc mult. E.Jürgen Zöllner
    Wissenschaftsminister und Senator a.D
  1940. Dr. Ronald Funke
    Bundesarchiv
  1941. PD Dr. phil Maud Meyzaud
    Literaturwissenschaft
  1942. Prof. Dr. Bernhard Huss
    Romanische Philologie der Freien Universität Berlin
  1943. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Helmut Schwarz
    TU Berlin
  1944. Prof. Laurent Loty
    Centre national de la recherche scientifique (France)
  1945. Prof. Véronique Tacquin
    Classes préparatoires (France)
  1946. Dr. Sarah Rebecca Strömel
    Universität Regensburg
  1947. Prof. Dr. Julia Fischer
    German Primate Center
  1948. Prof. Dr. Jörn Etzold
    Ruhr-Universität Bochum
  1949. Prof. Dr. Kurt Becker
    New York University
  1950. Dr Martin-Mattera Patrick
    Université catholique de l'Ouest, Angers, France
  1951. Dr Claudio Rubiliani
    Univ. Aix-Marseille Honoraire
  1952. Prof. Dr. Hans-Günther Schmalz
    Universität zu Köln
  1953. PD Dr. Ulrike Goldschweer
    Ruhr-Universität Bochum
  1954. Prof. Dr. Peter Hildebrandt
    TU Berlin, Institut f. Chemie
  1955. Prof. Dr, Ernst-Ludwig Winnacker
    Ludwig-Maximilians Universität München
  1956. Professor Dr. Kyrill Schwarz
    Universität Würzburg
  1957. Dr. Markus Queisser
    GSK
  1958. Dr. Annette von Stockhausen
    Berlin-Brandeburgische Akademie der Wissenschaften
  1959. Dr. Thomas Weiske
    TU-Berlin, jetzt Pensionär
  1960. Prof. Dr. Albrecht Berkessel
    Universität zu Köln
  1961. Professeur Michel Prum
    Université Paris Cité
  1962. Prof. Dr. Dr. h.c. Bärbel Friedrich
    Humboldt Universität Berlin
  1963. Prof. Dr. Caspar Franzen
    Pfizer Pharma GmbH
  1964. Prof.Dr. Michael Hecker
    retired
  1965. Professor Roger Goody
    Max-Planck Institute, Dortmund
  1966. Dr Lucie Marignac
    Ecole normale supérieure, Paris (Ulm)
  1967. EDSON LUIZ ANDRÉ DE SOUSA
    PROFESSEUR UNIVERSIDADE FEDERAL DO RIO GRANDE DO SUL - BRASIL - PHD UNIVERSITÉ DE PARIS VII
  1968. Dr Jean Fichot
    Université Paris 1 Panthéon Sorbonne
  1969. Prof. Doc Françoise LAVOCAT
    Université Sorbonne Nouvelle, Académie Européenne, Institut Universitaire de France
  1970. Prof. Dr. Dr. Manfred Brocker
    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
  1971. Dr. Roger Mundry
    Leibniz ScienceCampus Primate Cognition, Göttingen
  1972. Pr. Michele Tauber
    Université de Strasbourg
  1973. Dr. Dana Schmalz
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
  1974. Prof. Dr. Burkhard Schütte
    Hochschule Bielefeld HSBI
  1975. Prof. Dr. Dr.h.c.mult. Manfred Glesner
    Technische Universität Darmstadt
  1976. Prof. Dr. Marian Jaskula
    Jagiellonen Universitat Krakow/RWTH Aachen
  1977. Prof Dr. Dr. Otto Pfersmann
    École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris
  1978. Docteur Virginie Martin
    Psychologue chargée enseignement université catholique de l'ouest, Angers
  1979. Dr. Georg Schütte
    VolkswagenStiftung
  1980. Dr. Stefanie Keupp
    German Primate Center
  1981. Dr Belinda CANNONE
    Université de Caen
  1982. Prof. Dr. Meike Rühl
    Universität Osnabrück
  1983. Dr. Agathe NOVAK LECHEVALIER
    Université Paris Nanterre
  1984. Professor Zeev Nutov
    The Open University of Israel
  1985. Dr Berta Martins
    Humboldt-Universität zu Berlin
  1986. Muriel Girszyn
    Pharmacien
  1987. Mme Francoise Segal
    Real est are agent
  1988. Mathias Gerstorfer
    Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Münster
  1989. Jonas Hessenauer
    Tikvah Institut
  1990. Prof. Dr. Roel van de Krol
    Helmholtz-Zentrum Berlin und Technische Universität Berlin
  1991. Professor Thomas J. Mandl
    Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
  1992. Prof. Dr. Christoph Ehland
    Universität Paderborn
  1993. Dr. Valerie Liebs
    Georg-August-Universität Göttingen
  1994. Prof. Dr. Marcus Kubsch
    Freie Universität Berlin
  1995. Dr. Daniel Roderer
    Leibniz Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie
  1996. Dr. Britt Dahmen
    Universität zu Köln
  1997. Prof. Dr. Hans-Ulrich Reißig
    Freie Universität Berlin
  1998. Dr Ramona Schlesinger
    FU-Berlin
  1999. Professor Anatoly Kolomeisky
    Rice University (visiting Free University in Berlin)
  2000. Prof. Dr. Sebastian Luft
    Universität Paderborn
  2001. Dozentin Germanistin Lerousseau Andrée
    Laboratoire ALITHILA - Université Lille
  2002. Julia Esser
    Goethe Universität Frankfurt
  2003. Prof. Dr. Christiane Koch
    FU Berlin
  2004. Prof. Dr. Ed Narevicius
    TU Dortmund
  2005. Prof. Dr. Holger Dobbek
    Humboldt-Universität zu Berlin
  2006. Dr. Karen Böhme
    Forschungszentrum Jülich GmbH (PtJ)
  2007. Laurence Croix
    Université de Paris-nanterre
  2008. Prof. Dr. Benedikt Kranemann
    Theologische Fakultät der Universität Erfurt, Liturgiewissenschaft
  2009. Dr. Laetitia Lenel
    Humboldt-Universität
  2010. Prof. Dr. Erik Schäffer
    Universität Tübingen
  2011. Prof. Dr. Tobias Kampfrath
    Freie Universität Berlin
  2012. Prof. Dr. Thomas Hanke
    Universität Münster
  2013. Emeritus Professor Annie FOURCAUT
    Université Paris1 Panthéon Sorbonne
  2014. Professor Jerome FONCEL
    University of Lille
  2015. Prof. Dr. Christian Scheideler
    Universität Paderborn
  2016. Prof. Dr. Johannes Schnocks
    Universität Münster
  2017. Dr. Katrin Bemmann
    Universitätsbibliothek Heidelberg
  2018. Senior Researcher François Rastier
    CNRS, Paris
  2019. Peter Bernhard
    Universität Toulouse 1
  2020. Prof. Holger Dau
    Freie Univ. Berlin
  2021. Dr. Kerstin Albus
    Universität zu Köln
  2022. Prof. Dr. Jochen Küpper
    Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY & Universität Hamburg
  2023. Estripeaut Marie
    Université de Bordeaux
  2024. Prof. Alexandre François
    CNRS—Ecole normale supérieure—Sorbonne nouvelle
  2025. Prof. Dr. Dmitry Turchinovich
    Universität Bielefeld
  2026. Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Schwarz
    University of Southern California
  2027. Prof. Dr. Markus Münzenberg
    Universität Greifswald
  2028. Dr. Mikhail Fistul
    Ruhr-Universität Bochum
  2029. Prof. Dr. Karsten Heyne
    Freie Universität Berlin, Fachbereich Physik
  2030. Professor Detlev Ganten
    Virchow Foundation für Globale Gesundheit
  2031. Anna-Sophie Sattler
    Künstlerplattform noctenytor
  2032. MC Luz ZAPATA
    Université de Brest
  2033. Prof. Dr. Gernot Akemann
    Universität Bielefeld
  2034. Dr. Elke Strang
    Landesarchiv Schleswig-Holstein
  2035. Prof. Dr. Arne Thomas
    Technische Universität Berlin
  2036. Prof. Dr. Irina Wutsdorff
    Universität Münster
  2037. Dr. Gabriel Gras
    Commissariat à l'Energie Atomique et aux Energies Alternatives
  2038. em. Prof. Dr. Tilman Nagel
    Universität Göttingen
  2039. Jana Hock
    Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2040. Prof. Dr. iur. Dr.h.c. Joachim Rückert i.R.
    Goethe-Universität Frankfurt a.M.
  2041. Prof. Dr. Eckhard Lammert
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  2042. M.A. Elena M.E. Kiesel
    Universität Erfurt
  2043. Kara Kuebart
    Institut für Geschichtswissenschaft / Uni Bonn
  2044. PD Dr. Sandra Kerschbaumer
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  2045. Kathrin Faber
    Universität Bremen
  2046. Prof. Dr. Andreas Hedwig
    Hessisches Landesarchiv
  2047. Dorothee A.E. Sattler M.A.
    Hessisches Landesarchiv
  2048. Dr. Katja Winkler
    KU Linz
  2049. Meinolf Sellmann
    Insideopt
  2050. Prof. Dr. Kevin Tierney
    Universität Bielefeld
  2051. Prof. Gernot Frenking
    Philipps-Universität Marburg
  2052. Prof. Dr. Ulrich Heinen
    Bergische Universität Wuppertal
  2053. Prof. Dr. med. Christine Klein
    Institute of Neurogenetics
  2054. Prof. Dr. Stephan Herzberg
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen
  2055. Prof. Dr. Johannes Kirschenmann
    Universität Pilsen
  2056. Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
    Universität Hamburg
  2057. Prof. Dr. Nathan Sudermann-Merx
    DHBW Mannheim
  2058. Prof. Dr. Martin Oswald
    Pädagogische Hochschule Weingarten
  2059. Dr. Regine Strätling
    Université de Montréal
  2060. Oliver Scholle
    Universität Paderborn
  2061. Anne Breckner
    Universität Paderborn
  2062. Dr. habil. Aurélie Barjonet
    Versailles Universität
  2063. Professor Dr. Stefan Beyerle
    Theologische Fakultät der Universität Greifswald
  2064. Dr. Matthias Gerberding
    CIMH Mannheim
  2065. Ben-Maurice Brinkmann
    Fraunhofer SIT
  2066. Elvira Justus
    Fraunhofer SIT
  2067. Alexandra Falter
    Fraunhofer SIT
  2068. Tatjana Rubinstein
    Fraunhofer SIT
  2069. Dr. Ulrich Lutz
    MPI für Biologie Tübingen
  2070. Herr Moritz Breitwieser
    Fraunhofer SIT
  2071. M.Sc. Josef Ruffer
    Fraunhofer SIT
  2072. Verena Battis
    Fraunhofer SIT, Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE
  2073. Herr Cedric Samson
    Übersetzer
  2074. Elena Dexheimer
    Fraunhofer SIT
  2075. Prof. Dr. Gregor Lang-Wojtasik
    Pädagogische Hochschule Weingarten
  2076. Assoc.Prof.Dr. Ertan Sal
    Universität zu Köln
  2077. Prof. Dr. Emeritus Diethard Böhme
    York University
  2078. Markus Jürgens
    Fraunhofer
  2079. Jan Dietrich
    University of Bonn
  2080. Dr.-Ing. Fabian Ising
    Fraunhofer SIT
  2081. Prof. Dr. Bernhard Kräutler
    Universität Innsbruck
  2082. Adrian Alban
    HMDK Stuttgart
  2083. Тоbiаs Gаttermауеr
    Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
  2084. Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    Universität Paderborn
  2085. Dr. Marcel Zauner-Wieczorek
    Goethe-Universität Frankfurt
  2086. Julius Kiendl
    Universität Münster
  2087. Dr. des. Maximilian Geiger
    Institut für angewandte Kunst- und Bildwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal
  2088. Sarah Richter
    Goethe-Universität Frankfurt
  2089. Dr. Georg Sebastian Völker
    Goethe Universität Frankfurt am Main
  2090. Prof. Dr. Manfred Sailer
    Goethe-Universität Frankfurt/Main
  2091. Prof. Dr. med. Jörg Janne Vehreschild
    Universität zu Köln
  2092. Prof. Dr. Ulrich Achatz
    Goethe Universität Frankfurt
  2093. Dr. Heinz Bingemer
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  2094. Prof. Dr. Meike Sophia Baader
    Universität Hildesheim
  2095. PD Dr. Matthias Löwe
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  2096. Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg
    Universität Heidelberg/Zentralinstitut für seelische Gesundheit
  2097. Dr. Isabel Wurster
    Zentrum für Neurologie der Universität Tübingen, Departement für Neurodegenration, Hertie-Institut für Klinische Hinrforschung
  2098. Prof. Dr. Matthis Synofzik
    Hertie-Institut für Klinische Hirnforschung & Zentrum für Neurologie, Universität Tübingen
  2099. Prof. Dr. Holger Lerche
    Hertie Institut für klinische Hirnforschung, Universität Tübingen
  2100. Prof. Dr. Ulrich Engel OP
    Institut M.-Dominique Chenu Berlin / Campus für Theologie und Spiritualität Berlin
  2101. Prof. Dr. Lars Schmelter
    Bergische Universität Wuppertal
  2102. Prof. Dr. Gerd-Volker Röschenthaler
    Constructor University Bremen
  2103. Dr Danique Beijer
    Hertie-Institute for Clinical Brain Research, University of Tuebingen
  2104. Sebastian Schöning
    Fraunhofer IPA, Abteilung Klinische Gesundheitstechnologien
  2105. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Joachim Gehrke
    Universität Freiburg
  2106. Prof. Bodo Ahrens
    Goethe Universität Frankfurt am Main
  2107. Prof. Dr. Anja Mohr
    LMU München
  2108. Prof. Dr. Michel Grandjean
    Universität Genf (Schweiz)
  2109. Dr. Jan-Hendrik Herbst
    TU Dortmund
  2110. Markus Brodthage
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  2111. Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf
    LMU Munich
  2112. Univ.-Ass. MMag. Florian Mayrhofer
    Institut für Praktische Theologie / Universität Wien
  2113. Lars Köppen
    Stiftung Günter Zint
  2114. Emeritus Professor Joachim Schlör
    University of Southampton
  2115. Dr. Anja Thiele
    Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Germanistische Literaturwissenschaft
  2116. Dr. Matthias J. Becker
    Decoding Antisemitism, ZfA, TU Berlin
  2117. Dr. Wahied Wahdat-Hagh
    https://persisch-deutsch-persisch.de/
  2118. Pfarrer Christian Dietrich
    Kirchliche Zeitgeschichte / Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
  2119. Dr. Annika Claßen
    Universität zu Köln
  2120. Prof. Dr. Ricarda D. Freudenberg
    Pädagogische Hochschule Weingarten
  2121. Prof. Dr. Burkard Porzelt
    Universität Regensburg
  2122. Dr. Marianne Taatz-Jacobi
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  2123. Prof. Dr. Horst Bredekamp
    Institut für Kunst- und Bildgeschichte, Humboldt Universität
  2124. Prof. Dr. Sabine Fromm
    Technische Hochschule Nürnberg
  2125. Professor Dr. Ludwig Salgo
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
  2126. Dr. Michaela Wünsch
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Medien- und Kulturwissenschaft
  2127. Prof. Dr. Moritz Hennemann
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  2128. Prof. Dr. Jochen Hörisch
    Uni Mannheim
  2129. Prof. Dr. André Steiner
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
  2130. Prof. Dr. Jule Specht
    Humboldt-Universität zu Berlin
  2131. Prof. Dr. Christian Otte
    Charité Universitätsmedizin Berlin
  2132. Prof.Dr. Jens Peter Laut
    Universität Göttingen
  2133. Prof. Dr. Wolfgang Bäumer
    Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin
  2134. Prof.Dr. Achim von Oppen
    Universität Bayreuth
  2135. Dr.med. Ludwig Haesler
    Facharzt f.Psychotherapeutische Medizin/Psychoanlytiker in freier Praxis
  2136. Dr.med. Karlgeorg Krüger
    Diavero Essen
  2137. Prof. Dr. Fred Wolf
    Max Planck Institute for Dynamics and Self-Organization
  2138. Dipl. Inf. Thilo Müller
    Security Engineer
  2139. Prof. Dr. Timo Betz
    Georg August Universität Göttingen
  2140. Prof. Dr. Jörg Enderlein
    Georg-August-Universität Göttingen
  2141. Prof. Dr. Wolfgang Baumann
    Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal
  2142. Dr. Franz Sz. Horváth
    IKS Rüsselsheim
  2143. Dipl.Pol. Nina Scholz
    EICTP Wien
  2144. Prof. Dr. Stefan Esders
    Freie Universität Berlin
  2145. Prof. Dr. Silvana Greco
    Freie Universität Berlin - Institut für Judaistik
  2146. Prof. i. R. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen
    TU Dortmund University
  2147. Patrick Weißler
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  2148. Dr. Burkhart Veigel
    selbständig
  2149. Prof. Dr. Gudrun Schiedermeier
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
  2150. Prof. Dr. Heinz Gess
    Hochschule Bielefeld
  2151. Prof. Dr. Petra Burmeister
    Pädagogische Hochschule Weingarten
  2152. Dr. Christine Schrenk
    Wissenschaftsjournalistin
  2153. Prof'in Dr. Agnes Wuckelt
    Katholische Hochschule NRW
  2154. Dr. Ruth Schmidt-Ullrich
    Max-Delbrück-Centrum Berlin
  2155. Prof. Dr. Angela Ganter
    Lehrstuhl für Alte Geschichte
  2156. Gerhard Bernhard Wolski
    Technisch-wissenschaftliche Kommunikation, Metropolitan Area Munich
  2157. Stefan Christoph
    Universität Passau
  2158. Prof. Dr. Dr. Christian Ulrichs
    Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät
  2159. Professor Christoph Lienau
    Universität Oldenburg
  2160. Dr. Johannes Schmid
    Europa-Universität Flensburg
  2161. Prof. Dr. Jan Woppowa
    Universität Paderborn
  2162. Dr. Ole Fischer
    Landesarchiv Schleswig-Holstein
  2163. Prof. Dr. Jan Hirschbiegel
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
  2164. Prof. Dr. Thomas Gutmann
    Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster
  2165. Prof. Dr. Dierk Borstel
    Fachhochschule Dortmund
  2166. Veronika Eisermann
    Landesarchiv Schleswig-Holstein
  2167. Prof. Dr. Susanne Schwarz
    RPTU
  2168. Prof. Dr. Andreas Pangritz
    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  2169. Prof. Dr. Michael Sommer
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  2170. Prof. Dr. Wolfram Kinzig
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Bonn
  2171. Prof. Dr. Benedikt Hensel
    Ev. Theologie/ Universität Oldenburg