Aktuelle
Meldungen

CRISP-Wissenschaftler spricht über Sicherheit für Automotive-IT
In einem youtube-Video von Fraunhofer InnoVisions stellt CRISP-Wissenschaftler Andreas Fuchs, Fraunhofer SIT, das Trusted Plattform Modul (TPM) 2.0 und ihren Einsatz in Fahrzeugen vor. Mit dieser Software-Plattform will das Fraunhofer SIT für mehr Sicherheit im Auto sorgen.
weiterlesen
Drei neue Privacy Friendly-Spiele Apps verfügbar
Mit den Spielen "Schiffe versenken", "Schere, Stein, Papier" und "Ärgern lohnt nicht" veröffentlicht die SECUSO-Forschungsgruppe der TU Darmstadt drei neue Spiele-Apps, die auf Android-Geräten mit der Familie gespielt werden können.
weiterlesenStart des Gründungsinkubators "StartUpSecure" am CRISP
Zum 1. Dezember 2017 startete am CRISP der Gründungsinkubator "StartUpSecure". Durch den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Inkubator sollen junge Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit gefördert werden. Auch an den beiden anderen Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung CISPA in Saarbrücken und KASTEL in Karlsruhe sowie an der Ruhr-Universität Bochum wird je ein Gründungsinkubator "StartUpSecure" eingerichtet.
weiterlesen
Austausch über Cybersicherheitsthemen
Seinen Besuch in Darmstadt nutzte Nick Leake, Deputy Head of Mission der britischen Botschaft in Berlin, unter anderem, um sich über die Cybersicherheitsaktivitäten des CRISP zu informieren und über Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung zu diskutieren.
weiterlesen
Hessen engagiert sich im Kampf gegen Cyberkriminalität
In einem Kinospot macht das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) auf die Cybersicherheitsforschung in Darmstadt aufmerksam. Das Land Hessen investiert in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, so die Botschaft des Spots, der vom 7. bis 27. Dezember 2017 in hessischen Kinos läuft. Der Spot wurde produziert von der Initiative "Hessen schafft Wissen" im Auftrag des HMWK.
weiterlesen