Aktuelle
Meldungen

Grundstein der Cybersicherheit an der TU Darmstadt

Mit einer feierlichen Grundsteinlegung haben heute die Rohbauarbeiten für den Neubau der IT-Sicher­heits­forschung an der TU Darmstadt begonnen. Das knapp 18,4 Millionen Euro teure Zentrum am Kantplatz wird von Bund, Land und der TU finanziert. Hier forscht künftig der Profilbereich Cybersicherheit (CYSEC) der TU.

weiterlesen

Leetcon 2017

Unter dem diesjährigen Motto "Security Transformation" trifft sich zum 2. Mal die IT-Security-Szene im ExpoWal Hannover. Prof. Martin Steinebach vom Fraunhofer SIT spricht am 19. Oktober über neue Methoden der IT-Forensik.

weiterlesen

"Best Paper Award Runner-Up" auf der ARES 2017 für CRISP-Wissenschaftler

Prof. Melanie Volkamer und Dr. Oksana Kulyk, beide CYSEC [at] TU Darmstadt, und Dr. David Bernhard von der University of Bristol wurden bei der 12. International Conference on Availability, Reliability and Security (ARES 2017) mit dem „Best Paper Award Runner-Up“ ausgezeichnet. Sie erhielten die Auszeichnung für ihr Paper "Security Proofs for Participation Privacy, Receipt-Freeness and Ballot Privacy for the Helios Voting Scheme".

weiterlesen

Medientage München

Auf der MEDIENTAGE-Messe präsentieren sich TV- und Radioanbieter, Online- und mobile Medien, Technologieanbieter und Branchenverbände. Die zentralen Messe-Themen reichen von Digital Broadcasting und Publishing bis hin zu Games, Radio & Audio, Smart TV, Streaming, Video on Demand u.v.m. Prof. Martin Steinebach vom Fraunhofer SIT spricht im Themenblock "Cyberattacken, Fake News, Hatespeech & Co. - Die Medienwirtschaft als kritische (gesell­schaft­liche) Infrastruktur".

weiterlesen

Prof. Michael Waidner verstärkt den DsiN-Beirat

Zur jüngsten Vollversammlung von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) wurde CRISP-Sprecher Prof. Dr. Michael Waidner in den Beirat des Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) gewählt. Er wird als Mitglied des nun dreizehnköpfigen Gremiums dem DsiN beratend zur Seite stehen.

weiterlesen