Aktuelle
Meldungen

Digitalstadt Darmstadt
Darmstadt hat es auf die Shortlist des Wettbewerbs „Digitale Stadt" des IT-Branchenverbandes Bitkom geschafft. Neben Darmstadt sind auch Heidelberg, Paderborn, Wolfsburg und Kaiserslautern noch im Rennen, um die begehrten Fördermittel. Am 31. Mai treten die verbliebenen Teilnehmer im „Oberbürgermeister-Pitch“ gegeneinander an. Die Bekanntgabe der Gewinnerstadt erfolgt am 13. Juni auf dem IT-Gipfel von Bitkom und der Bundesregierung.
weiterlesen
CROSSING-Konferenz „From Tweets to Quantum“
Unter dem Motto „From Tweets to Quantum“ treffen sich am 15. und 16. Mai über 150 IT-Sicherheitsforscher in Darmstadt, um über die Verschlüsselung der Zukunft zu diskutieren. Sicher muss sie sein, aber auch effizient, praktikabel und nicht zuletzt benutzerfreundlich – eine große Herausforderung. Der Sonderforschungsbereich CROSSING an der TU Darmstadt hat daher zum zweiten Mal renommierte Experten zur Jahreskonferenz eingeladen.
weiterlesen
Darmstädter Sicherheitsexperte fordert neue Regeln für Updates
Der in der SECUSO-Forschungsgruppe der TU Darmstadt tägige Cybersicherheitsexperte Dr. Marco Ghiglieri zeigt in einem Interview mit dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info. auf, wie SmartTV-Geräte sicherer werden könnten. Hintergrund der Debatte ist der exemplarische, erfolgreiche Angriff auf ein SmartTV-Gerät und die verbundene Debatte über die (Daten-)Sicherheit der TV-Zuschauer.
weiterlesen
CRISP-Forscher sind an internationalem Forschungsprojekt GHOST beteiligt
Das internationale Forschungsprojekt namens "GHOST - Safe-Guarding Home IoT Environments with Personalised Real-time Risk Control" ist gestartet. Beteiligt sind zehn Partnerorganisationen aus u. a. Spanien, Griechenland, Norwegen und der Schweiz. Als einziger deutscher Partner ist die Technische Universität Darmstadt mit der von Prof. Melanie Volkamer geleiteten Forschungsgruppe SECUSO in dem Projektkonsortium vertreten.
weiterlesen
CRISP-Sprecher wird Chefberater für die Digitalstadt Darmstadt
CRISP-Sprecher Prof. Michael Waidner, Leiter des Fraunhofer SIT und Professor an der TU Darmstadt im Profilbereich CYSEC, wird Darmstadts erster Chief Digital Officer (CDO). Dies gab der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt, Jochen Partsch, bekannt. Prof. Waidner berät die Stadt, wie sich die Möglichkeiten der Digitalisierung zum Wohle von Bürgern und Unternehmen nutzen lassen. Unterstützt wird er dabei vom CDO-Team der Stadt, das angeführt wird von Joachim Fröhlich, dem IT-Leiter der Stadt Darmstadt.
weiterlesen