Aktuelle
Meldungen

Finalisten ATHENE UP24@it-sa: AlpenShield im Interview
Das Startup AlpenShield ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP24@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das eine App für IT-Security Operations mit Microsoft Sentinel anbietet, zum Interview getroffen.
weiterlesen
Fünf Finalisten im Finale des ATHENE UP24@it-sa Awards
Diese fünf Newcomer treten im Pitch am 23. Oktober auf der it-sa Expo@Congress für die Auszeichnung als bestes Cybersecurity-Start-up der DACH-Region an: Alpenshield, CyberDesk, Locate Risk, Mitigant und RedMimicry.
weiterlesen
Neu bei ATHENE: Prof. Jan Gugenheimer von der TU Darmstadt
Jan Gugenheimer ist seit 1. Juni 2022 Professor für Mensch-Computer-Interaktion am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt. Seit dem 1. Juli dieses Jahres leitet er im ATHENE-Forschungsbereich „User-centered Security and Privacy (UCSP)“ das Projekt XRGuard - A Security Mechanism to Detect and MitigatePerceptual Manipulations in Extended Reality”.
Im Interview stellen wir ihn kurz vor:
weiterlesen
ATHENE-Forscherin verteidigt Doktorarbeit
Im Team von ATHENE Prof. Christian Reuter hat Katrin Hartwig erfolgreich promoviert. In ihrer Dissertation Navigating Misinformation: User-Centered Design and Evaluation of Indicator-Based Digital Interventions“ befasst sich mit nutzerzentrierten digitalen Fehlinformations-Interventionen wie Smartphone-Apps und Browser-Plug-ins, die Nutzern den Umgang mit Fehlinformationen in verschiedenen Formen erleichtern.
weiterlesen
ATHENE-Wissenschaftlerin Prof. Iryna Gurevych erhält hochkarätigen „Milner Award” der Royal Society
Als erste Wissenschaftlerin in Deutschland und als erste Universitätsprofessorin erhält Prof. Iryna Gurevych von der TU Darmstadt den renommierten „Milner Award” der britischen Royal Society. Sie wird damit für ihre bedeutenden Beiträge zur Automatischen Sprachverarbeitung und Künstlichen Intelligenz ausgezeichnet, die „ein tiefes Verständnis der menschlichen Sprache und kognitiven Fähigkeiten mit den neuesten Paradigmen des Maschinellen Lernens verbinden”, wie die älteste unabhängige wissenschaftliche Akademie der Welt in London mitteilte.
weiterlesen
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger besucht ATHENE
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour besuchte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger ATHENE. Unsere Forscherinnen präsentierten ihre Ergebnisse in den Bereichen Netzwerk- und Softwaresicherheit, Desinformation und IT-Recht. Die Ministerin besichtigte auch die ATHENE Cyber Range, ein Verteidigungstraining für IT-Mitarbeitende, das die Vorteile einer realistischen Simulationsplattform mit Best Practices und Updates zu Cyber-Innovationen verbindet.
weiterlesen
Von Gründer zu Gründer:innen: Praktische Ratschläge für den Sprung ins kalte Wasser - Ein Interview mit Mentor David Kelm
In regelmäßigen Abständen stellen wir einige unserer Mentoren und Mentorinnen vor, die unseren Startups mit Rat und Tat zur Seite stehen.
weiterlesen