Aktuelle
Meldungen

Darmstadt Konferenz

Vom 12. bis 13. Juni 2019 findet die Darmstadt Konferenz im Wissenschafts- und Kongresszentrum „darmstadtium“ statt. „Digitalisierung“ und „Smart City“ mit einem besonderen Fokus auf „Künstliche Intelligenz“ (KI) und das „Internet of Things“ (IoT) sind die Zukunftsthemen, die bei der Veranstaltung unter dem Motto „gemeinsam.digital.weiterdenken“ im Mittelpunkt stehen. CRISP-Wissenschaftler sind in verschiedenen Programmpunkten aktiv eingebunden. In der die Konferenz begleitenden Ausstellung zeigt CRISP seine aktuellen For­schungsergebnisse aus den Bereichen Digitalisierung und Smart Cities. 

weiterlesen

ICB 2019

CRISP-Wissenschaftler des Fraunhofer IGD und der Hochschule Darmstadt veröffentlichen insgesamt 6 Paper auf der 12. IAPR International Conference On Biometrics, kurz ICB 2019. Die Konferenz zählt zu den führenden inter­nationalen Konferenzen für Biometrie und beschäftigt sich mit allen Bereichen der aktuellen Biometrieforschung und -anwendung.

weiterlesen

Zukunftslabor Sicherheit des Forschungsforums Öffentliche Sicherheit

Am 7. Mai 2019 fand der XVIII. Workshop des Forschungsforums Öffentliche Sicherheit im Zukunftslabor Sicherheit im Einstein Center Digital Future statt. CRISP-Wissenschaftler Marc-André Kaufhold stellte in seinem Impulsvortrag "Soziale Medien als dynamische und bi‐direktionale Krisenkommunikation"  Tech­no­logien vor, die den Einsatz sozialer Medien in der Krisenkommunikation unterstützen.  Die an sie gestellten Herausforderungen beleuchtete er aus unterschiedlichsten Perspektiven - aus der von Gesellschaft, Behörden und Einsatzorganisationen. Marc-André Kaufhold forscht an der von Prof. Christian Reuter geleiteten Forschungsgruppe Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC).

weiterlesen

70 Jahre Fraunhofer

Fraunhofer wird 70! Die Institute aus dem Rhein-Main-Gebiet (IGD, SIT, LBF, IMM, IME & dem IWKS) feiern dieses Jubiläum am 27.6.2019 in der Darmstädter Centralstation mit Projektpartnern, Kunden, Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mit­arbeitern und einfach mit allen, die die Zukunft gestalten wollen.

weiterlesen

Ferienprogramm mit Schwerpunkt IT-Sicherheit und Programmierung

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bietet CRISP auch in diesen Sommerferien ein buntes Ferienprogramm mit Schwerpunkt IT-Sicherheit und Programmierung an. Es werden zwei parallel stattfindende Programme für die Alterklassen 10 - 12 und 13 - 15 Jahre angeboten.

weiterlesen

Eurocrypt 2019

Ein aus einer Zusam­men­arbeit zwischen CRISP-Wissenschaftlern der TU Darmstadt und der Bar-Ilan Universität, Israel, entstandenes Paper wird auf der Eurocrypt 2019  - einer der drei wichtigsten Konferenzen der International Association for Cryptologic Research (IACR) -  präsentiert.

weiterlesen

ACM ASIACCS 2019

Die CRISP-Wissenschaftler Prof. Thomas Schneider und Oleksandr Tkachenko platzieren ein Paper auf der ACM ASIACCS 2019. Aufbauend auf dem Erfolg der ACM-Konferenz über Computer- und Kommunikationssicherheit (CCS) hat die ACM Special Interest Group für Sicherheit, Audit und Control (SIGSAC) offiziell die jährliche ACM Asia Konferenz über Computer und Kommunikationssicherheit (ASIACCS) eingerichtet, die heute zu den wichtigsten Konferenzen auf diesem Gebiet zählt.

weiterlesen