Aktuelle
Meldungen

Hannover Messe 2019

Maschinen und Komponenten vor IT-Angriffen, Manipulationen oder Produktpiraterie zu schützen, ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen. CRISP-Wissenschaftler des Fraunhofer SIT zeigen ihre neuesten Ent­wicklungen vom 1. bis zum 5. April 2019 auf der Hannover Messe.

weiterlesen

Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“

Der im März 2019 neu ins Leben gerufene Steuerkreis der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird zukünftig die Initiative bei ihren verschiedenen Maßnahmen beraten und dabei unterstützen, IT-Sicherheitsmaßnahmen bekannter zu machen und umzusetzen. Mitglieder des Steuerkreises sind IT-SicherheitsexpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, darunter Ute Richter, Managing Director des Digital Hub Cyber­security in Darmstadt.

weiterlesen

Internationale Forschungskooperation: Cyber­security trifft Künstliche Intelligenz

Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) sind Algorithmen für maschinelles Lernen für Hacker ein lohnenswertes Ziel. Cyber­security-Forscher müssen deswegen neue Schutzmechanismen entwickeln: sowohl beim Algorithmus-Design, als auch in der Software und der zugrunde liegenden Hardware. Darüber hinaus gewinnt der Schutz des geistigen Eigentums (eng. Intellectual Property, IP) für Machine Learning Modelle angesichts der zunehmenden Beliebtheit von KI und des inter­nationalen Wettbewerbs in ungekanntem Maß an Bedeutung. Die enorme und stetig steigende Anzahl von eingebetteten Geräten, wie Sensoren, und Geräten im Internet of Things (IoT) stellt eine zusätzliche Herausforderung für die Entwicklung effizienter und gleichzeitig sicherer Systeme dar, die durch maschinelles Lernen angetrieben werden.

weiterlesen

German - Israeli Business Forum on Cyber Security

Weltweit führend bei der Forschung und Entwicklung von Cyber-Security-Lösungen ist Israel. Geschätzt rund 15 Prozent der weltweiten privat­wirt­schaft­lichen Investitionen in die Datensicherheit erfolgen in dem kleinen Land. Geschäftsführer und IT-Sicherheitsexperten von KMU bis Groß­unter­nehmen sowie  Start-Ups, die Kontakte zum High-Tech-Standort Israel suchen, haben beim German-Israeli Business Forum on Cyber Security die Gelegenheit, mit Experten aus beiden Ländern zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. CRISP-Wissenschaftler Dr. Michael Kreutzer vom Fraunhofer SIT spricht die Keynote zu "Safeguard Smart City Infrastructure". 

weiterlesen