
03.12.2025 | Ralf Stettner
CISO der hessischen Landesregierung
13:00 - 15:00 Uhr
Tech Quartier | Platz der Einheit 2 | 60327 Frankfurt am Main
2. OG | Raum Hammermann
Keynote: "Cybersicherheitsland Hessen"
Die Vortragssprache ist Deutsch.
Biografie

Ralf Stettner ist seit Dezember 2024 Leiter der Abteilung „Informations- und Cybersicherheit, Digitalisierung" im Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz und fungiert als Chief Information Security Officer (CISO) der hessischen Landesverwaltung. Zuvor war er von Februar bis November 2024 als Chief Information Officer und Bevollmächtigter der Landesregierung für E-Government und Informationstechnologie sowie als Leiter der Abteilung „Verwaltungsdigitalisierung" tätig. Von 2018 bis 2024 leitete er die Abteilung „Cyber- und IT-Sicherheit, Verwaltungsdigitalisierung" und übernahm bereits zu dieser Zeit die Rolle des CISO. Seine Laufbahn in der hessischen Verwaltung begann 2005 in der Europaabteilung der Staatskanzlei, nachdem er zuvor politische Erfahrungen in der CDU-Bundesgeschäftsstelle und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag sammelte. Er studierte Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Philosophie in Bonn und Leipzig und ist Oberst der Reserve.
Keynote
Cybersicherheitsland Hessen
Cybersicherheit ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die eine übergreifende Zusammenarbeit erfordert, sowohl im Verhältnis von Staat zu Wirtschaft und Wissenschaft, wie auch innerhalb der föderalen Ebenen. Ein Blick über die Grenzen der Landesverwaltung hinaus ist daher ein wesentlicher Erfolgsfaktor des „Cybersicherheitslandes Hessen“. Herr Ralf Stettner – CISO der hessischen Landesverwaltung und Leiter der Abteilung Informations- und Cybersicherheit, Digitalisierung im Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz – gibt Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage und skizziert neue und mitunter unkonventionelle Ansätze zur Stärkung der gesamtstaatlichen Cyberresilienz.
