Legal Aspects of Privacy and IT Security (LeAP)

Förderung der rechtssicheren digitalen Transformation

Das Datenschutz- und IT-Sicherheitsrecht hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung und Aufmerksamkeit gewonnen:

  • täglich werden Schwachstellen und Sicherheitsvorfälle gemeldet,
  • die Informations- und Kommunikationstechnik hält Einzug in den Alltag,
  • große Datenmengen werden weltweit verarbeitet und mit­ei­nan­der verknüpft und
  • algorithmische Systeme und KI werden für unterschiedlichste Zwecke eingesetzt und sind allgegenwärtig geworden.

ATHENE verbessert die Cybersicherheit und den Datenschutz umfassend, indem es die Voraus­setzungen für eine rechtssichere digitale Transformation der Gesellschaft, der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors schafft.

Der Forschungsbereich Legal Aspects of Privacy and IT Security bündelt innerhalb ATHENE die juristische Expertise und die juristischen Projekte. Der Forschungsbereich beschäftigt sich u.a. mit dem Rechtsrahmen der Cyber­sicher­heits­forschung, der datenschutzfreundlichen Daten- und Tech­no­logienutzung, dem nutzerorientierten Privatsphärenschutz sowie dem Zusammenspiel bereits bestehender und für die Zukunft geplanter rechtlicher Regelungen zur Umsetzung der europäischen Datenstrategie.

Leitende Wissenschaftler*innen

Dr. Annika Selzer

Dr. Annika Selzer
Koordinatorin
E-Mail

Prof. Indra Spiecker gen. Döhmann

Prof. Indra Spiecker gen. Döhmann
Koordinatorin
E-Mail

Projekte des Forschungsbereichs Legal Aspects of Privacy and IT Security (LeAP)

Systematic privacy for large, real-life data processing systems
Legal framework for offensive cybersecurity research (LegRes)
Privacy at Large (P@L)