Aktuelle
Meldungen

Neues Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit in Darmstadt
CRISP wird zu einem auf Dauer angelegten Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. Dies vereinbarten die an CRISP beteiligten Organisationen Fraunhofer-Gesellschaft, Technische Universität Darmstadt und Hochschule Darmstadt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) sagten die Unterstützung und Förderung des neuen Zentrums zu.
weiterlesen
Prof. Johannes Buchmann wird Mitglied des Society´s Milner Award Committee
Der von Microsoft Research unterstützte Royal Society Milner Award wird jährlich für herausragende Leistungen in der Informatik an einen europäischen Wissenschaftler vergeben. Mit der Aufnahme in das Committee werden die wissenschaftlichen Leistungen von Prof. Johannes Buchmann, CYSEC [at] TU Darmstadt, auf dem Gebiet der Kryptographie und IT-Sicherheit gewürdigt.
weiterlesen
Magazin zu 20 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt
Vor zwanzig Jahren hat die Hessische Landesregierung Darmstadt den offiziellen Titel „Wissenschaftsstadt“ verliehen. Damit würdigte sie das reichhaltige wissenschaftlichen Leben in Darmstadt, die Vielzahl namhafter wissenschaftlicher Institutionen und nicht zuletzt, wie sehr Forschung und Lehre auch den städtischen Alltag prägen. Einen Einblick in die wissenschaftlichen Aktivitäten in Darmstadt gibt das jetzt erschienene Magazin „20 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt“. Die Cybersicherheitsforschung nimmt hier eine tragende Rolle ein.
weiterlesen
Austausch über Cybersicherheit und Datenschutz
Der US Generalkonsul James W. Herman besuchte das Fraunhofer SIT, um sich über die exzellenten Forschungsergebnisse des Fraunhofer SIT in CRISP zu informieren. Vor wenigen Wochen fand bereits ein „Luncheon“ zum Thema Cybersicherheit beim amerikanischen Generalkonsul in Frankfurt statt, an dem Prof. Michael Waidner als einer von rund 15 Vertretern aus Wirtschaft und Behörden aus dem Großraum Frankfurt teilnahm.
weiterlesen
IT-Sicherheitskongress in Darmstadt
Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für IT-Sicherheit haben sich in Darmstadt getroffen, um sich zum Abschluss der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit zwölf Millionen Euro geförderten Forschungsinitiative Reliably Secure Software Systems (RS³) über ihre Forschungsergebnisse auszutauschen und Grundsteine für die IT-Sicherheit der Zukunft zu legen.
weiterlesen