Aktuelle
Meldungen

Führungskräfteworkshop Stadt Wiesbaden 2017

Der diesjährige Führungskräfteworkshop der Stadt Wiesbaden drehte sich um das Thema Digitalisierung. In seinem Vortrag  "Digitalisierung von Städten, Cybersicherheit und Privatsphärenschutz" gab Dr. Michael Kreutzer, Fraunhofer SIT, einen allgemeinen Überblick über die Thematik.

weiterlesen

Erlebnis Hochschule - Das Internet ein Stück sicherer machen

Der letzte der drei Berichte über die Cyber­sicher­heits­for­schung an der Hochschule Darmstadt ist auf der Webseite von "Hessen schafft Wissen" online. Prof. Andreas Heinemann von der Hochschule Darmstadt plädiert für eine Art  Gütesiegel für IT-Produkte und setzt auf einen Lerneffekt in der nächsten Generation. Durch ihre Forschung wollen er und seine Mitarbeiter unter anderem eines erreichen: mit den Angreifern Schritt halten.

weiterlesen

Cybersicherheitsforscher der Hochschule Darmstadt nahmen an NIST SRE 2016 teil

Als einzige Forschergruppe aus Deutschland nahm die Ar­beits­grup­pe IT-Sicherheit der Hochschule Darmstadt  an der NIST SRE 2016 teil. Die vom US National Institut of Standards and Technology (NIST) veranstalteten Speaker Recognition Evaluation (SREs) finden alle zwei Jahre statt und sind die wichtigsten öffentlichen Technologie-Evaluationen im Bereich Stimm-Biometrie. Das 62-köpfige Team setzte sich aus Experten von 16 Instituten und Universitäten aus 4 Kontinenten zusammen. Mitglieder der Kooperation waren u.a. IBM, EURECOM, das Institute for Infocomm Research, die Alibaba Group, die University of New South Wales und die University of Texas at Dallas.

weiterlesen

Prof. Katzenbeisser übernimmt Vorsitz des S-CI

Prof. Stefan Katzenbeisser, CYSEC [at] TU Darmstadt, ist Vorsitzender des ersten  S-CI-Workshops. Der Workshop zielt darauf ab, Sichtweisen über verschiedene kritische Infrastrukturen zusammenzubringen, um Gemeinsamkeiten von Sicherheitsproblemen und Lösungen für die Weiterentwicklung des Sicherheitsschutzes von kritschen Infrastrukturen herauszuarbeiten.

weiterlesen

E-Vote-ID 2017

Die Konferenz E-Vote-ID ist eine der führenden inter­nationalen Veranstaltungen für E-Voting-Experten aus der ganzen Welt. 2016 wurden die beiden bisher zweijährlich stattfindenden Konferenzen, EVOTE und VoteID, in die jährliche E-VOTE-ID-Konferenz verschmolzen. Prof. Melanie Volkamer, CYSEC [at] TU Darmstadt ist Vorsitzende des Programmkomitees. Ihre Mitarbeiterin Oksana Kulyk ist Mitglied des Track Chairs im PhD Colloquium.

weiterlesen