Aktuelle
Meldungen

Delegationsbesuche der Humboldt-Stiftung
Internationale Forscherinnen und Forscher der Humboldt-Stiftung kamen an zwei Terminen nach Darmstadt, um sich über die hiesige Cybersicherheitsforschung zu informieren. Mitglieder der Delegationen waren Humboldt-Stipendiaten, die als überdurchschnittlich qualifizierte Wissenschaftler in das Programm "Humboldt-Forschungsstipendium für Postdoktoranden" aufgenommen wurden.
weiterlesen
Öffentliche Anhörung zu "Digitalisierung in Hessen"
Die FDP-Fraktion hat einen dringlichen Antrag betreffend Hessen 4.0 – Agenda Digitales Hessen gestellt. CRISP-Sprecher Prof. Michael Waidner, Fraunhofer SIT und (CYSEC) TU Darmstadt, spricht bei der öffentlichen Anhörung am Mittwoch, 16.08. im Hessischen Landtag.
weiterlesen
Bürger und Experten im Dialog
Surfen im Internet - anonym und sicher – geht das überhaupt? Wie erkennen wir betrügerische Nachrichten und was sind unsere Daten wert? Wie können wir uns vor Cyberattacken wie WannaCry schützen? CRISP-Wissenschaftler beantworten am 18. September in der Centralstation Fragen zu aktuellen Cybersicherheitsthemen - laienverständlich und bürgernah.
weiterlesen
DORIAN - Desinformation aufdecken und bekämpfen
Falschmeldungen werden zur allgemeinen Stimmungsmache oder gezielten Hetze gegen einzelne Personen genutzt und verbreiten sich rasant über das Internet. Allerdings ist es oft schwierig und zeitaufwendig, Fake News zu identifizieren. Hier setzt DORIAN an. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT hat zum Ziel, Desinformation aufzudecken und umfassend zu bekämpfen.
weiterlesen
Selbstdatenschutz für vernetzte Fahrzeuge
CRISP-Wissenschaftler an der TU Darmstadt und am Fraunhofer SIT entwickeln in dem Projekt SeDaFa – Selbstdatenschutz im vernetzten Fahrzeug – gemeinsam mit weiteren Projektpartnern Lösungen, mit denen Autonutzer selbst darüber bestimmen können, auf welche Fahrzeugdaten zugegriffen werden darf. Jetzt veröffentlichen sie erste Projektergebnisse.
weiterlesen