Aktuelle
Meldungen

Erlebnis Hochschule - Das Internet ein Stück sicherer machen Teil 2
Teil 2 des Berichts über die Cybersicherheitsforschung an der Hochschule Darmstadt ist auf der Webseite von "Hessen schafft Wissen" online. Neben Informationen zum Kooperativen Studiengang IT-Sicherheit geht es um die ‚AusweisApp2’, die die Arbeitsgruppe UCS von Prof. Andreas Heinemann etnwickelt hat. Diese soll Bürger motivieren, die Online-Funktionen des neuen Personalausweises zu nutzen.
weiterlesen
TU Darmstadt und IBM arbeiten im "Open Digital Lab" zusammen
Die Bedrohung durch potentielle Cyber-Angriffen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Schutz von privaten Geräten, Unternehmensnetzen und kritischen Infrastrukturen ist ein weitreichendes Anliegen, das nur mit speziellen Kenntnissen und Methoden umgesetzt werden kann. Am "Open Digital Lab" der TU Darmstadt können Studierende, Wissenschaftler und auch Unternehmen ab Herbst lernen, wie man innovative Anwendungen und Lösungen in den Bereichen Cybersecurity, Big Data Analytics und Artificial Intelligence entwickelt und gleichzeitig absichert.
weiterlesen
Forscher der TU Darmstadt legen Köder für Hacker aus
Mit gezielt ausgelegten Ködern - sogenannten Honeypots - legen Wissenschaftler aus der Forschungsgruppe von Prof. Max Mühlhäuser, CYSEC [at] TU Darmstadt, Fallen aus, um Hacker anzulocken. Fast minütlich werden Angriffe registriert. Die Forscher erhalten so zahlreiche Informationen über Cyber-Angriffe und erarbeiten daraus Abwehrstrategien.
weiterlesen
Neues Forschungsprojekt "INVOLVE"
Das Forschungsprojekt "INVOLVE - INternet VOting UsabLe and VErifiable" ist gestartet. Ziel von INVOLVE ist es, die Benutzbarkeit von Verifikationsmechanismen für Internetwahlsysteme zu untersuchen und zu optimieren.
weiterlesen
CRISP-Forscher vertritt die TU Darmstadt in BMBF-gefördertem Medizininformatik-Projekt
CRISP-Mitglied CYSEC [at] TU Darmstadt ist als akademischer Projektpartner am HiGHmed-Konsortium beteiligt. Das Projekt wird mit insgesamt 30 Millionen Euro im Rahmen der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das neue Förderkonzept soll die medizinische Forschung stärken und die Patientenversorgung verbessern.
weiterlesen