Aktuelle
Meldungen

Forscher der TU Darmstadt legen Köder für Hacker aus
Mit gezielt ausgelegten Ködern - sogenannten Honeypots - legen Wissenschaftler aus der Forschungsgruppe von Prof. Max Mühlhäuser, CYSEC [at] TU Darmstadt, Fallen aus, um Hacker anzulocken. Fast minütlich werden Angriffe registriert. Die Forscher erhalten so zahlreiche Informationen über Cyber-Angriffe und erarbeiten daraus Abwehrstrategien.
weiterlesen
Neues Forschungsprojekt "INVOLVE"
Das Forschungsprojekt "INVOLVE - INternet VOting UsabLe and VErifiable" ist gestartet. Ziel von INVOLVE ist es, die Benutzbarkeit von Verifikationsmechanismen für Internetwahlsysteme zu untersuchen und zu optimieren.
weiterlesen
CRISP-Forscher vertritt die TU Darmstadt in BMBF-gefördertem Medizininformatik-Projekt
CRISP-Mitglied CYSEC [at] TU Darmstadt ist als akademischer Projektpartner am HiGHmed-Konsortium beteiligt. Das Projekt wird mit insgesamt 30 Millionen Euro im Rahmen der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das neue Förderkonzept soll die medizinische Forschung stärken und die Patientenversorgung verbessern.
weiterlesen
„Luncheon“ zum Thema Cybersicherheit mit dem US-Generalkonsul in Frankfurt
Der US-Generalkonsul in Frankfurt, James W. Herman, veranstaltete gestern ein „Luncheon“ zum Thema Cybersicherheit. Eingeladen waren ca. 15 Vertreter aus Wirtschaft und Behörden aus dem Großraum Frankfurt-Rhein-Main, darunter auch Dr. Haya Shulman und Prof. Michael Waidner von CRISP/Fraunhofer SIT als einzige Vertreter aus der Wissenschaft.
weiterlesen
CYSEC [at] TU Darmstadt eröffnet neuen Showroom
Mit einer Eröffnungsfeier wurde der neue Showroom in der Mornewegstraße, Darmstadt eingeweiht. Prof. Peter Buxmann hielt ein Grußwort und hob dabei den positiven Einfluss des Showrooms auf die Transferkultur hervor.
weiterlesen