Aktuelle
Meldungen

Perlen der Forschung für die Anwendung

Im Rahmen der Veranstaltung "Perlen der Forschung" präsentierte Dr. Haya Shulman vom Fraunhofer SIT  Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel das CRISP-Leuchtturmprojekt "Sichere Internet-Infrastrukturen" und stellte die in diesem Projekt entwickelten Werkzeuge zur weltweiten Sicherheitsanalyse von Internet-Infrastrukturen vor.

weiterlesen

Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt

Die Nationale Konferenz IT-Sicher­heits­forschung 2017 findet vom 14. - 16. Februar 2017 im Cafe Moskau, Berlin statt.

weiterlesen

Vertreter Hessischer Ministerien besuchen CRISP

Die Ar­beits­grup­pe Forschung, in der Mitglieder verschiedener hessischer Ministerien vertreten sind, besuchte das CRISP, um sich über die Darmstädter Cybersicherheits-Forschung zu informieren. Nach einer Begrüßung und Vorstellung des CRISP durch Sprecher Prof. Michael Waidner konnten sich die Besucherinnen und Besucher anhand von Exponaten und Demos von der For­schungs­arbeit überzeugen.

weiterlesen

Erbgut im Angebot

Je mehr wir über unsere Genomdaten wissen, desto besser können uns Ärzte künftig behandeln. Doch wie lassen sich diese sensiblen Daten nutzen, ohne dass sie miss­braucht werden? Informatiker um die CRISP-Forscher Stefan Katzenbeisser und Kay Hamacher von der Technischen Universität Darmstadt möchten Genomdaten so geschickt verschlüsseln, dass man dennoch mathematische Analysen durchführen kann.

weiterlesen

Da­ten­schutz­freund­liche Authentisierung mit Fingerabdrücken

CRISP-Forscher sind maßgeblich an der Entwicklung eines Verfahrens zur Bewertung der Qualität von Fingerbildern beteiligt, das ab kommendem Jahr vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und vom Bundeskriminalamt (BKA) eingesetzt wird.

weiterlesen