Aktuelle
Meldungen

secUnity-Diskussionspapier „Key Challenges in IT Security Research“
Das von namhaften deutschen IT-Sicherheits-Experten erarbeitete secUnity-Diskussionspapier„ Key Challenges in IT Security Research“ wurde Anfang der Woche in Brüssel übergeben. Martin Übelhör nahm das Papier in Vertretung von Günter Oettinger, EU-Kommisar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, entgegen.
In dem Diskussionspapier werden die acht wichtigsten Herausforderungen an die IT-Sicherheit und die damit einhergehenden Anforderungen an die IT-Sicherheitsforschung herausgearbeitet. Verfasser des Papiers sind unter anderem CRISP-Sprecher Prof. Michael Waidner, Leiter des Fraunhofer SIT und Professor für Sicherheit in der Informationstechnologie an der TU Darmstadt sowie Prof. Peter Buxmann, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt.

Neues Leistungszentrum für Sicherheit und Datenschutz
Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eröffneten der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Fraunhofer-Vorstand Prof. Dr. Georg Rosenfeld in Darmstadt das Leistungszentrum für „Sicherheit und Datenschutz in der Digitalen Welt“.
weiterlesen
Digitale Verwundbarkeit
In Zukunft werden wir noch viel mehr vernetzt sein, als wir es uns heute vorstellen können, doch das birgt neben ungeahnten Möglichkeiten auch Risiken und Gefahren. Die Sondersendung in hr2 kultur beschäftigt sich mit der Digitalen Verwundbarkeit in der heutigen Zeit. Prof. Matthias Hollick, CRISP-Forscher der TU Darmstadt und Experte für die Sicherheit der Netze, spricht über das Dilemma, in der modernen Welt leben zu wollen, sich dort aber nicht gefangen zu fühlen.
weiterlesen
Hacker-Angriff auf die Telekom
Hunderttausende Telekom-Kunden waren von dem Hacker-Angriff am vergangenen Wochenende betroffen. Das BSI vermutet eine internationale Hackerattacke hinter dem Großangriff. CRISP-Forscherin Dr. Haya Shulman vom Fraunhofer SIT gibt in der hessenschau Tipps, wie sich Nutzer vor solchen Attacken schützen können.
weiterlesen
Hessischer Innenminister besucht CRISP
Anlässlich der Woche der Wissenschaft der Hessischen Landesregierung hat Innenminister Peter Beuth heute das Center for Research in Security and Privacy (CRISP) in Darmstadt besucht und dabei die Bedeutung des Wissenschaftsstandorts Darmstadt zur Verbesserung der Cybersicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft hervorgehoben.
weiterlesen