Aktuelle
Meldungen

BioMobile II Projekt geht an den Start

CRISP-Partner Hochschule Darmstadt ist Konsortialführer des vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) unterstützten Projekts „BioMobile II – Da­ten­schutz­freund­liche und Prä­sen­ta­tions­an­griffs­sichere Sprech­er­erkennung“. In dem Projekt wird ein Prototyp zur Identitäts-Verifikation für mobile Banking & Payment Lösungen auf Basis der eID und der Stimm-Biometrie erstellt werden. Dabei stehen die datenschutzfreundliche Gestaltung der Funktionalität und die Härtung der biometrischen Sensoren im Vordergrund.

weiterlesen

Hessen plant "Kommunales Dienstleistungszentrum Cyber-Sicherheit"

Das Hessische Innenministerium plant, seine Forschungsförderung im Bereich der Cyber-Sicherheit zu intensivieren. Mit Prof. Michael Waidner (Fraunhofer SIT), Prof. Dieter Fellner (Fraunhofer IGD), Prof. Peter Buxmann (CYSEC [at] TU Darmstadt) und Prof. Michael Massoth (Hochschule Darmstadt) stehen IT-Sicherheits-Experten aller vier CRISP-Partner der hessischen Landes­re­gie­rung beratend zur Seite.

weiterlesen

Hessenweiter Aktionstag zum Thema „Praktische Tipps zum Schutz im Internet“

Anlässlich des Safer Internet Days 2017 organisiert die Forschungsgruppe SECUSO der TU Darmstadt in Kooperation mit der hessischen Polizei einen hessenweiten Aktionstag zum Thema „Praktische Tipps zum Schutz im Internet“. Neben einer Auftaktveranstaltung in Wiesbaden finden über den Tag verteilt ca. 3,5 stündige Veranstaltungen an verschiedenen hessischen Standorten statt.

weiterlesen

Zahl der Woche des BMBF

Jede Woche stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Zahl in den Raum. In dieser Woche ist es die Zahl 92, sie sagt aus, dass 92 Prozent der Infrastruktur des Internets verwundbar ist.
Zu diesem Ergebnis kommen Untersuchungen des CRISP-Forschungsprojekts „Sichere Internet-Infrastrukturen“. In diesem Leuchtturmprojekt werden neue Mechanismen entwickelt, um Abhörangriffe über Manipulationen des „Domain Name System“ (DNS) zu erschweren.

weiterlesen

Dr. Michael Kreutzer, Fraunhofer SIT, nimmt an Podiumsdiskussion anlässlich der Eröffnungsfeier des Center for Advanced Internet Studies (CAIS) teil

Mit einer Eröffnungskonferenz nahm das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) am 3. Februar offiziell seine Arbeit auf. In die Bochumer Jahrhunderthalle waren 150 Gäste eingeladen, die Gründung des CAIS mitzufeiern und anschließend an einer Eröffnungstagung teilzunehmen.

weiterlesen