Aktuelle
Meldungen

Steigendes Risiko durch plattformübergreifende Apps

Über 70 Prozent der Apps zur Verwaltung und Anzeige von Dokumenten sind für den Un­ter­neh­mens­ein­satz ungeeignet. Hybride Apps bringen zusätzlich Web­sicher­heits­risiken in die App-Welt.  Viele Apps für Mobilgeräte haben schwerwiegende Sicherheitslücken, die Angreifer nutzen können, um in Unternehmen erhebliche Schäden zu verursachen.
Zu diesem Ergebnis kommt der neue Appicaptor-Security-Index des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informations­technologie. 

weiterlesen

CRISP-Forscher erhalten Deutschen IT-Sicherheitspreis

Für ihr Projekt Harvester - eine Software zur vollautomatischen Extraktion sicherheitsrelevanter Informationen aus Android-Apps - werden CRISP-Forscher der TU Darmstadt und des Fraunhofer SIT mit dem 1. Platz beim Deutschen IT-Sicherheitspreis ausgezeichnet.

weiterlesen

Angriff auf die Bordelektronik

Das Forschungsteam um Prof. Ahmad-Reza Sadeghi arbeitet daran, moderne Autos mit ihrer umfangreichen elektronischen Ausstattung vor Hacker­angriffen zu schützen.

weiterlesen

Kritische Infrastrukturen bei der Eisenbahn vor Cyberangriffen schützen

CRISP-Forscher der TU Darmstadt haben an einem Whitepaper mitgearbeitet, das die IT-Sicherheitsanforderungen an kritische Infrastrukturen im Bereich Eisenbahn benennt.

weiterlesen

BIOSIG 2016

Die 15. International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG) fand vom 21. - 23. September 2016 am Fraunhofer IGD in Darmstadt statt.

weiterlesen

it-sa Nürnberg

Vom 18. - 20. Oktober 2016 dreht sich auf der it-sa alles um die IT Sicherheit. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den führenden Branchenexperten und informieren Sie sich über die neuesten Produkte und Dienst­leis­tun­gen.

weiterlesen

EAB-RPC 2016

Bei der 3. EAB-Forschungsprojekt-Konferenz (EAB-RPC) stellten Biometrie-Experten aus ganz Europa ihre aktuellen Projekte aus den Bereichen Grenzkontrolle, Sprecheridentifikation, Template-Schutz vor.

weiterlesen

German TTT Biometrics Working Group Meeting

Das Treffen der German Biometrics Working Group fand am 21. September 2016 am Fraunhofer IGD in Darmstadt statt.
Prof. Christoph Busch, CRISP-Forscher der Hochschule Darmstadt, war einer der Organisatoren des Meetings.

weiterlesen