Aktuelle
Meldungen

BSI empfiehlt von CRISP-Forschern entwickeltes NoPhish-Training

Mit seinem Newsletter informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Ent­wicklungen in der Informationssicherheit.
In der aktuellen Ausgabe empfiehlt das BSI das von dem Forscherteam um CRISP-PI Prof. Melanie Volkamer entwickelte NoPhish-Training. 

weiterlesen

CRISP-PI ist Co-Organisatorin der E-Vote-ID 2016

Die bisher als EVOTE und VoteID bekannten Konferenzen werden zur E-VOTE-ID zusammengeführt. Die Konferenz ist eine der führenden inter­nationalen Veranstaltungen für E-Voting, auf der Experten aus aller Welt zusammenkommen.

weiterlesen

Vorträge rund um das Thema "Menschliches Verhalten beim Schutz der eigenen Privatsphäre"

Mitarbeiter der von CRISP-PI Prof. Melanie Volkamer geleiteten Forschungsgruppe halten in Kürze Vorträge rund um das Thema "menschliches Verhalten beim Schutz der eigenen Privatsphäre".  

weiterlesen

Tipps zur Erkennung betrügerischer Nachrichten

Hier lernt der Nutzer, wie man Nachrichten mit gefährlichem Inhalt erkennen, empfangene Nachrichten auf Plausibilität und Anhänge auf Format und Absender überprüfen sowie gefährliche Links identifizieren kann.

weiterlesen

Volks­ver­schlüs­se­lung - Deutschland mailt sicher

Sie besteht aus der vom Fraunhofer SIT entwickelten benutzerfreundlichen Software und der dazugehörigen Infrastruktur, die von der Deutschen Telekom in einem Hochsicherheitsrechenzentrum betrieben wird.

weiterlesen