Aktuelle
Meldungen

Angriff auf die Bordelektronik
Das Forschungsteam um Prof. Ahmad-Reza Sadeghi arbeitet daran, moderne Autos mit ihrer umfangreichen elektronischen Ausstattung vor Hackerangriffen zu schützen.
weiterlesen
Kritische Infrastrukturen bei der Eisenbahn vor Cyberangriffen schützen
CRISP-Forscher der TU Darmstadt haben an einem Whitepaper mitgearbeitet, das die IT-Sicherheitsanforderungen an kritische Infrastrukturen im Bereich Eisenbahn benennt.
weiterlesen
BIOSIG 2016
Die 15. International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG) fand vom 21. - 23. September 2016 am Fraunhofer IGD in Darmstadt statt.
weiterlesen
it-sa Nürnberg
Vom 18. - 20. Oktober 2016 dreht sich auf der it-sa alles um die IT Sicherheit. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den führenden Branchenexperten und informieren Sie sich über die neuesten Produkte und Dienstleistungen.
weiterlesen
EAB-RPC 2016
Bei der 3. EAB-Forschungsprojekt-Konferenz (EAB-RPC) stellten Biometrie-Experten aus ganz Europa ihre aktuellen Projekte aus den Bereichen Grenzkontrolle, Sprecheridentifikation, Template-Schutz vor.
weiterlesen
German TTT Biometrics Working Group Meeting
Das Treffen der German Biometrics Working Group fand am 21. September 2016 am Fraunhofer IGD in Darmstadt statt.
Prof. Christoph Busch, CRISP-Forscher der Hochschule Darmstadt, war einer der Organisatoren des Meetings.

BSI empfiehlt von CRISP-Forschern entwickeltes NoPhish-Training
Mit seinem Newsletter informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entwicklungen in der Informationssicherheit.
In der aktuellen Ausgabe empfiehlt das BSI das von dem Forscherteam um CRISP-PI Prof. Melanie Volkamer entwickelte NoPhish-Training.