Aktuelle
Meldungen

15. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Call for Paper gestartet

Unter dem Motto ?Digitale Gesellschaft zwischen Risikobereitschaft und Sicherheitsbedürfnis? findet vom 16. bis 18. Mai 2017 in Bonn der 15. Deutsche ITSicherheitskongress statt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft Unternehmen, Behörden und Forschungs­ein­rich­tun­gen auf, sich mit aktuellen, kreativen und praxisnahen Beiträgen an der Gestaltung des Kongresses zu beteiligen.

weiterlesen

Von der Forschung zur Existenzgründung

weiterlesen

Der Preis der Kostenlosen

Täglich zahlen Internetnutzer mit ihren Daten, um kostenlose Onlinedienste zu nutzen. Sie finden den Deal ?Daten gegen Service? allerdings unfair. Das hat eine repräsentative Studie des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik von CRISP-PI Peter Buxmann an der TU Darmstadt in Kooperation mit hr-iNFO ergeben.

weiterlesen

Das Privatsphären-Paradox

Immer wieder kann man feststellen, dass die meisten Internetnutzer selbst viele Informationen und Daten im Internet preisgegeben, obwohl sie den Schutz der eigenen Privatsphäre für sehr wichtig halten. Ein inter­dis­zi­pli­näres Forscherteam der TU Darmstadt geht diesem als ?Privacy Paradoxon? bekannten Phänomen auf den Grund und entwickelt Gegenmaßnahmen.

weiterlesen

Wirtschaftsdelegation aus Texas besucht CRISP

Skadi Tirpak, Economic Development Managerin aus San Antonio, Texas informierte sich am CRISP über die deutsche Cyber­sicher­heits­forschung. Sie besuchte sowohl den Profilbereich für IT-Sicher­heits­forschung CYSEC der TU Darmstadt als auch das Fraunhofer SIT. 

weiterlesen

Erstes IT-Security Startup der TU Darmstadt erhält EXIST-Gründerstipendium von Bund & EU

Anfang April startete mit dem Projekt IT-Seal das erste IT-Security Startup der TU Darmstadt, das mit dem EXIST-Gründerstipendium gefördert wird. Die Förderung in Höhe von 125.000? erfolgt für ein Jahr durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds.

weiterlesen