Aktuelle
Meldungen

TrueCrypt ist sicherer als gedacht

Das Ergebnis: Die krypto­grafischen Funktionen sind nur in sehr seltenen Fällen angreifbar. Eine Sicherheitslücke, die Ende September gefunden wurde, ist nach Ansicht der Experten zwar generell problematisch, hat jedoch für die Sicherheit von TrueCrypt selbst keine Relevanz.

weiterlesen

International sichtbares Kompetenzzentrum Cybersicherheit in Darmstadt eröffnet

Die vom Bund (EC SPRIDE) und dem Land Hessen (CASED) finanzierten IT-Sicherheits-Forschungszentren bündeln ihre Kräfte in dem heute eröffneten ?Center for Research in Security and Privacy?, kurz CRISP. Über 400 Wissenschaftler der TU Darmstadt, der Hochschule Darmstadt und der in Darmstadt angesiedelten Fraunhofer Institute IGD und SIT forschen gemeinsam an drängenden Fragen der IT-Sicherheit.

weiterlesen

Warum E-Mails so selten verschlüsselt werden

In einem Interview im Deutschlandfunk nennt die assoziierte EC SPRIDE-Professorin  Melanie Volkamer mögliche Gründe, warum Menschen ihre Emails nicht Ende-zu- Ende verschlüsseln. In einer Studie hat sie herausgefunden, dass es nicht an der komplizierten Technik liegt.

weiterlesen

Flash und Java ? nützlich, überflüssig oder gar risikobehaftet?

EC SPRIDE-Forscher und TU Professor Eric Bodden warnt davor, die Update-Meldungen von Flash und Jaca zu ignorieren. Auch wenn es relativ alte Tech­no­logien sind, deren Sicherheitsmechanismen über viele Jahre gewachsen und daher sehr komplex sind, empfiehlt Bodden in einem Interview, Updates der Entwickler immer sofort zu installieren.

weiterlesen

Führende Forscher aus Deutschland und Israel bündeln Kräfte für globales Cybersicherheits-Zentrum

Die Hebrew University Jerusalem, Israels Spitzenuniversität und führende Forschungseinrichtung, und das Darmstädter Fraunhofer-Institut für Sichere Informations­technologie SIT, die führende Einrichtung für angewandte Cyber­sicher­heits­forschung in Deutschland, rufen gemeinsam das Fraunhofer Project Center for Cyber­security in Jerusalem ins Leben.

weiterlesen

20 Jahre Financial Cryptography and Data Security Konferenz

Seit mehr als zwei Jahrzehnten werden während der Financial Cryptography and Data Security (FC) neuste Ent­wicklungen in Security und Privacy im wirtschaftlichen und finanziellen Sektor debattiert und vorangebracht. Dank der FC kam es zum Beispiel zu großen Fortschritten in der Entwicklung von elektronischen Bezahlsystemen wie eCash, Mikrozahlsystemen und der heute bekanntesten Kryptowährung, dem Bitcoin.

weiterlesen

Ausschreibung des Deutschen IT-Sicherheitspreises 2016

Der von der Horst Görtz-Stiftung vergebene Deutsche IT-Sicherheitspreis wird im Oktober 2016 zum 6. Mal verliehen. Bun­des­for­schungs­mi­nis­ter­in Prof. Dr. Johanna Wanka hat die Schirmherrschaft für den IT-Sicherheitspreis 2016 übernommen.

Eine Registrierung ist bis 13. November 2015 möglich.

weiterlesen