Aktuelle
Meldungen

IT-Leitfaden für Datenschutz und Verschlüsselung
Im Rahmen der Vorstellung des IT-Sicherheitsleitfadens "Vertraulichkeitsschutz durch Verschlüsselung" warnt der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir vor einer wachsenden Zahl von IT-Angriffen auf kleine und mittlere Unternehmen. Der Leitfaden erklärt die Grundlagen der Verschlüsselungstechnik und deren sinnvolle Nutzung im Unternehmensalltag.
weiterlesen
5. Internationale Konferenz zu Quantenkryptographie in Tokyo
Die jährlich stattfindende Konferenz beleuchtet alle Aspekte der Quantenkryptographie. Auf der Konferenz werden die besten Forschungsergebnisse des Vorjahres präsentiert. Darüber hinaus fördert sie den Aufbau einer Forschungsgemeinschaft in der Quantenkryptographie und den Austausch unter den Forschern und Studenten.
weiterlesen

Risiko im Cockpit: Sind Maschinen die besseren Piloten?
Menschen machen Fehler, auch im Cockpit: Hätte der Absturz des Germanwings-Flugzeugs dieses Jahr durch die Bordelektronik im Cockpit verhindert werden können? Technisch wäre das möglich gewesen. Doch wie sicher wiederum sind Bordcomputer vor Hackerangriffen? Prof. Hollick nimmt dazu in der HR-Sendung "alles wissen" Stellung.
weiterlesen

Staatsminister Wintermeyer besucht das Projekt ?FlexiVote? in Darmstadt
Im Rahmen der LOEWE-Woche der Landesregierung besuchte der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Axel Wintermeyer das von EC SPRIDE-Forschern vorangetriebene LOEWE-Projekt ?FlexiVote ? Entscheidungs- und Konfigurationssystem für mehr Sicherheit bei Internetwahlen?, an der TU Darmstadt. Als Leiterin des SECUSO-Forschungsteams an der TU Darmstadt ist EC SPRIDE-Forscherin Prof. Melanie Volkamer maßgeblich an der Entwicklung des Projektes beteiligt.
weiterlesen
Besuch im Security Valley
Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière besuchen die Darmstädter Cybersicherheitsforschung. Die beiden Bundesminister kamen nach Darmstadt, um sich über aktuelle Forschung und Entwicklungen in der Cybersicherheit zu informieren.
Die Technische Universität Darmstadt, die Hochschule Darmstadt sowie die Fraunhofer-Institute für Sichere Informationstechnologie SIT und Graphische Datenverarbeitung IGD präsentierten in einer Sonderschau Forschungsergebnisse aus der IT-Sicherheit.
weiterlesen

Sechsfacher Erfolg der Darmstädter Cybersicherheitsforschung
Ein großartiger Erfolg für die Darmstädter Cybersicherheitsforscher. Gleich 6 Paper wurden bei der renommierten und erstklassig besetzten 22. ACM Conference on Computer and Communications Security angenommen.
Die Forscher stellen ihre Arbeiten vom 12. - 16. Oktober 2015 in Denver, Colorado, USA vor.
weiterlesen
Forum Privatheit: White Paper zum Thema "Das versteckte Internet" ist online
Das Forum arbeitet an aktuellen Problemen und Fragen rund um das Themengebiet "Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digitalen Welt".
Je nach Problemstellung und Dringlichkeit veröffentlicht das Forum dazu Stellungnahmen in Form kürzerer Arbeitspapiere, White Papers oder Policy Briefs.
weiterlesen