Aktuelle
Meldungen

Neues White Paper zum Thema Selbstdatenschutz

Das Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digitalen Welt hat ein neues White Paper (Themenpapier) zum Thema Sebstdatenschutz herausgebracht.

weiterlesen

Der Weg zur sicheren Industrie 4.0

Security by Design und die Entwicklung ver­trauens­würdiger Identitäten und Infrastrukturen gehören zu wichtigen Handlungsfeldern.

weiterlesen

Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung: ?Die Nutzer werden allmählich vernünftiger?

Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung fordert Prof. Michael Waidner, dass es leichter werden muss, verschlüsselt zu kommunizieren als unverschlüsselt.

weiterlesen

Deutschlandfunk-Interview: Suche nach der Nadel im Datenhaufen

Der Leiter der Abteilung IT-Forensik des Fraunhofer SIT Dr. Martin Steinebach erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk das Konzept der robusten Hashverfahren. Damit können Ermittler kinderpornographisches Material im Netz erkennen, auch nachdem ein Bild bereits verändert wurde.

weiterlesen

Hessischer Wissenschaftsminister Boris Rhein besucht MS Wissenschaft

?Wissenschaft und Forschung sind der Motor für Innovation und damit für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Die spannende For­schungs­arbeit findet oft hinter verschlossenen Türen statt, umso mehr freue ich mich, dass die Erkenntnisse auch von hessischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit der MS Wissenschaft auf die Reise gegangen sind und so vielen Menschen verdeutlichen, wie wesen­tlich Forschung für unsere Gesellschaft insgesamt aber auch für jeden Einzelnen ist?, erklärte Wissenschaftsminister Boris Rhein.

weiterlesen

Ganz und gar Cloud-überzeugt oder doch nicht - so ganz?

"Cloud Computing gewinnt überall immer weiter an Bedeutung, und ich bin mir sicher, dass das Thema in Zukunft noch viel wichtiger wird" EC SPRIDE-PI Prof. Peter Buxmann spricht mit Cloud Computing Insider über den Status Quo und die Zukunft von Cloud Computing in Deutschland.

weiterlesen

Unsichere Firmendatenbanken

EC SPRIDE-Direktor Prof. Michael Waidner im Gespräch mit dem Deutschlandfunk.

weiterlesen

Softwareentwickler brauchen sichere Bausteine

Eine Analyse des European Center for Security and Privacy by Design in Darmstadt (EC SPRIDE) beschreibt Trends in der Softwareentwicklung und deren Bedeutung für die IT-Sicherheit. Größte Herausforderungen für die IT-Sicherheit sind das zunehmende Entwicklungstempo und die steigende Komplexität von Software.

weiterlesen

"Ein grundsätzliches Bewusstsein ist da"

Im Gespräch mit deutschlandradio berichtet Prof. Dr. Melanie Volkamer über ihre aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu der Frage: ?Warum verschlüsselt Jane ihre E-Mails nicht??

weiterlesen