Aktuelle
Meldungen

Fraunhofer SIT eröffnet neuen Standort in Münster

Die For­schungs­aktivitäten des Fraunhofer SIT werden um ein weiteres Kernthema erweitert, der Cybersicherheit in der Medizin. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schinzel entsteht hierfür eine neue Forschungsabteilung am neuen Standort Münster in Westfalen. Seit 2013 hat Prof. Schinzel eine Professur am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der FH Münster, er gilt als einer der führenden Experten für angewandte Kryptografie, Cybersicherheit und Sicherheit medizinischer Informations­technologie.

weiterlesen

ATHENE-Forschende platzieren Paper auf der USENIX 2023

ATHENE ist auf der diesjährigen USENIX wieder erfolgreich vertreten. Auf dem 32. USENIX Security Symposium wurden einige Beiträge von in ATHENE mitwirkenden Wissenschaftler*innen akzeptiert. Die USENIX zählt zu den vier wichtigsten Konferenzen im Bereich Security. Wissenschaftler, Praktiker, Systemadministratoren und -programmierer aus aller Welt kommen hier zusammen, um sich über die neuesten Fortschritte hinsichtlich Sicherheit und Privatsphäre von Com­pu­ter­sy­stemen und -netzen auzutauschen.

weiterlesen

AIGIS-Lab

ATHENE -Wissenschaflterin Prof. Haya Shulman leitet als Verbundkoordinatorin das Vorhaben „Reallabor für moderne Cybersicherheit in Forschungs­ein­rich­tun­gen“ (AIGIS), in dem exemplarisch für zwei Forschungs­ein­rich­tun­gen aufgezeigt wird, wie moderne Cybersicherheitsarchitektur aussehen kann. Die Forschenden entwickeln dazu eine Anforderungsanalyse für den Aufbau einer exemplarischen Zero-Trust-Architektur sowie deren Evaluation in einem Reallabor. Dazu sollen in beiden Forschungs­ein­rich­tun­gen zunächst repräsentative Substrukturen in Form von Netzen, zentralen Infrastrukturen und verschiedenen Instituten ausgewählt und hinsichtlich ihrer Erfordernisse analysiert werden. Darauf aufbauend entwickeln die Forschenden eine angemessene, moderne Cybersicherheitsarchitektur.

weiterlesen

ATHENE-Wissenschaftler platzieren Paper auf ASIA CCS 2023

Das von ATHENE Wissenschaftlern verfasste Paper"Benchmarking the Benchmarks" wurde auf der mit Core A gerankten 18th ACM ASIA Conference on Computer and Communications Security aktzeptiert. In dem Paper haben sich die Wissenschaftler die Benchmarks, die Forschende zur Bewertung einer z. B. von ihnen gefundenen Sicherheitslücke oder eines Datenlecks anwenden, näher angeschaut.

weiterlesen

Erfolgreiche Einreichung auf der USENIX 2023 - summer submission

In der "summer submission" des 32. USENIX Security Symposiums wurde ein Beitrag von in ATHENE mitwirkenden Wissen­schaft­ler*innen akzeptiert. Die USENIX zählt zu den vier wichtigsten Konferenzen im Bereich Security. Wissenschaftler, Praktiker, Systemadministratoren und -programmierer aus aller Welt kommen hier zusammen, um sich über die neuesten Fortschritte hinsichtlich Sicherheit und Privatsphäre von Com­pu­ter­sy­stemen und -netzen auzutauschen.

weiterlesen