Aktuelle
Meldungen

ATHENE-Wissenschaftlerin ist Co-Chair der Top-Konferenz ESORICS 2021

Dr. Haya Shulman vom Fraunhofer SIT und Leiterin des Forschungsbereichs Analytics Based Cybersecurity (ABC)  in ATHENE ist Co-Chair des diesjährigen European Symposium on Research in Computer Security (ESORICS2021), gemeinsam mit Prof. Dr. Elisa Bertino, Purdue University, USA.

weiterlesen

Wenn das Elektroauto selbst an der Ladesäule bezahlt

Das neu gegründete Startup PolyCrypt denkt die Blockchain-Technologie neu und ermöglicht auch Transaktionen im Internet of Things (IoT) ohne Wartezeit und zu deutlich reduzierten Preisen. Für einen erfolgreichen Transfer in die Wirtschaft wird das Gründerteam mit ihrem Projektvorhaben Perun vom Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt und geht von der Förderphase I nun in die Förderphase II.

weiterlesen

Vortrag von ATHENE Automotive Security-Experten auf der Embedded World 2021

Gemeinsam mit Don Kuzhiyelil, Project Engineer R & T bei SYSGO, gibt Prof. Christoph Krauß vom Fraunhofer SIT in einem Vortrag auf der Embedded World einen Überblick über eine Sicherheitsarchitektur zum Schutz der sicherheitskritischen Eisenbahninfrastruktur.

weiterlesen

ATHENE-Doppelsieg beim 8. Deutschen IT-Sicherheitspreis

Beim 8. Deutschen IT-Sicherheitspreis erreichten ATHENE-Wissenschaftler*innen die zwei Top-Platzierungen. Den mit 100.000 EUR dotierten ersten Platz erhielt Dr. Haya Shulman vom Fraunhofer SIT für den von ihr entwickelten Cache Test, eine Lösung zur Verbesserung der Internetsicherheit. Der mit 60.000 EUR dotierte zweite Platz ging an ContactGuard, und damit an das Team von den ATHENE-Wissenschaftlern Prof. Thomas Schneider und Christian Weinert von der TU Darmstadt, Matthias Senker von der APIIDA AG, sowie Prof. Christian Rechberger und Daniel Kales und von der TU Graz. 

weiterlesen

Frauenpower in der Cyber­sicher­heits­forschung

Zum heutigen Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft zeigen auch die ATHENE-Wissenschaftlerinnen ihr Gesicht.

Von #Datenschutz über #KI, #Post-Quantum, #Internetsicherheit, #mobileSicherheit.... decken unsere Wissenschaftlerinnen ein breites Spektrum der Cyber­sicher­heits­forschung ab.

weiterlesen