Aktuelle
Meldungen

Impulspapiere der Wissenschaftlichen AG Nationale Cyber-Sicherheit
ATHENE-Direktor Prof. Dr. Michael Waidner ist Mitglied der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Nationale Cyber-Sicherheit, die seit Oktober 2018 den Nationalen Cyber-Sicherheitsrat bei seiner Arbeit unterstützt. In regelmäßigen Abständen erstellt die Wissenschaftliche Arbeitsgruppe Impulspapiere, die ausgewählte Themen zur Cybersicherheit aus einer Forschungsperspektive beleuchten.
weiterlesen

ATHENE-Direktor wird Mitglied der acatech
Prof. Michael Waidner ist neues ordentliches Mitglied der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Mit ihm wurden 35 weitere Wissenschaftler*innen in den Kreis der Mitglieder aufgenommen. Mit der Wahl würdigt acatech ihre einschlägige wissenschaftliche Arbeit und lädt die Expert*innen ein, ihre Kompetenzen in die Beratung von Politik und Gesellschaft einzubringen.
weiterlesen
Gastbeitrag von ATHENE-Direktor im Trendmonitor des I.VW, Universität St. Gallen
Im neuen Trendbericht des I.VW, Institut für Versicherungswirtschaft, Universität St. Gallen beschreibt ATHENE-Direktor Prof. Michael Waidner Gefährdungsstrends in der Cybersicherheit und zeigt Strategien zur Erhöhung des Gesamtsicherheitsniveaus auf.
weiterlesen
ATHENE-Wissenschaftler im Program Committee der ARES 2021
Prof. Christian Reuter von der TU Darmstadt ist einer der Program Committee Member der 16th International Conference on Availability, Reliability and Security (kurz ARES) 2021. Die international besetzte Konferenz beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Sicherheit - mit besonderem Augenmerk auf die entscheidende Verknüpfung zwischen Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
weiterlesen
ATHENE-Wissenschaftler in Program Committee der ACM CCS 2021 aufgenommen
Prof.Thomas Schneider von der TU Darmstadt wurde in das Program Committee der diesjährigen ACM Conference on Computer and Communications Security (kurz CCS) für den Track Applied Cryptography aufgenommen. Die ACM CCS ist die weltgrößte akademische Konferenz für Kommunikationssicherheit und Cybersecurity (CCS).
weiterlesen