Aktuelle
Meldungen

Best Paper Award für ATHENE-Wissenschaftler*innen auf dem Symposium IEEE VizSec

ATHENE-Wissenschaftler*innen des  Fraunhofer IGD wurden für ihre Publikation "A Visualization Interface to Improve the Transparency of Collected Personal Data on the Internet" mit dem Best Paper Award auf dem IEEE Symposium on Visualization for Cyber Security (VizSec) ausgezeichnet. In ihrem Paper befassen sich die Wissenschaftler*innen mit der Problematik, dass Internet-Nutzer bei der Vielzahl von Online-Diensten den Überblick über die von ihnen preisgegebenen und gespeicherten Daten verlieren. Der von ihnen entwickelte Prototyp TransparencyVis unterstützt die Nutzer dabei, eine bessere Kontrolle über ihre eigenen Daten zu gewinnen. Über https://transparency-vis.vx.igd.fraunhofer.de/ können User die Exporte von Facebook, Google, Instagram und Twitter gleichzeitig oder einzeln reinladen und interaktiv erkunden.

weiterlesen

Rückblick: Das war der European Cyber­security Month 2020

Unter dem Motto „Startups & Stories“ hat CYSEC zusammen mit dem Gründungs­inkubator StartUpSecure | ATHENE im Oktober am diesjährigen European Cyber Security Month (ECSM) teilgenommen und vielseitige Aktionen angeboten.

weiterlesen

Buchtipps von Startups für Startups von morgen

Den vierten Buchtipp im Rahmen des European Cyber­security Month 2020 gibt uns heute Gründerin Christina Kraus von meshcloud. Sie empfiehlt “Traction How Any Startup Can Achieve Explosive Customer Growth” von Gabriel Weinberg und Justin Mares.

weiterlesen

Talk am Mittwoch

Beim „Talk am Mittwoch“ gehen während des European Cyber Security Month 2020 Expert*innen aus dem Bereich Wirtschaft und Wissenschaft mit unseren Moderator*innen ins Gespräch. Es geht um persönliche Erfahrungen und aktuelle Themen im Bereich Entrepreneurship und Cyber­sicher­heit. In dieser Folge zu Gast: Prof. Alexander Kock von der TU Darmstadt.

Hier geht es zum Video

weiterlesen

Gründerstory: QuantiCor Security

Heute dreht sich alles um Gründer Dr. Rachid El Bansarkhani und darum, wie die Idee für sein Unternehmen QuantiCor Security entstand, das mit seinen Sicher­heits­systemen die Cloud und IoT-Geräte auch vor mächtigen Quantencomputer-Attacken schützen kann.

weiterlesen

Drei Fragen an… Stephan Rinderknecht, Professor für mechatronische Systeme an der TU Darmstadt

Stephan Rinderknecht ist Professor für mechatronische Systeme an der TU Darmstadt. Mit seiner Gruppe forscht er zu Fragen der IT-Sicherheit in der Fahrzeugtechnik. Vor seiner Professur war er jahrelang in verschiedenen Führungspositionen in der Industrie tätig. Er ist er selbst Mitgründer des StartUps Compredict, einer Analyse-Software, mit der sich Ausfälle von Komponenten, unter anderem in Autos, präzise vorhersagen lassen. In unserem Kurzinterview geht es um Forschungs-Challenges, Anwen­dungs­möglich­keiten und Ideen für einen erfolgreichen Gründungsstart. 

weiterlesen

Neun innovative Gründungsvorhaben werden seit Beginn des Förderprogramms StartUpSecure unterstützt

Seit rund drei Jahren berät der Gründungs­inkubator StartUpSecure | ATHENE in allen Belangen rund um das Thema Neugründungen aus dem Bereich IT-Sicherheit. Auch oder besonders, wenn es um das gleichnamige Förderprogramm StartUpSecure des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geht. Im Vor- und Rückblick zieht der Gründungs­inkubator positive Bilanz. Das Beratungsangebot inklusive der zahlreichen Workshops und Veranstaltungen und die Möglich­keiten des Förderprogramms werden immer mehr in Anspruch genommen. Auch in Zeiten von Corona bricht die Nachfrage nicht ab. Insgesamt werden neun Gründungsprojekte durch das BMBF gefördert, Stand heute. Allein hinter fünf Gründungsprojekten stehen Absolvent*innen und/oder Wissenschaftler*innen der TU Darmstadt. Für 2021 werden weitere Zuschläge für innovative Ideen erwartet.

weiterlesen

Talk am Mittwoch

Beim „Talk am Mittwoch“ geben während des European Cyber Security Month 2020 Expert*innen aus dem Bereich Wirtschaft und Wissenschaft mit unseren Moderator:innen ins Gespräch. Es geht um persönliche Erfahrungen und aktuelle Themen im Bereich Entrepreneurship und Cyber­sicher­heit. In dieser Folge zu Gast: Prof. Klaus-Michael Ahrend, Vorstandsmitglied der HEAG Holding AG.

Hier geht es zum Video.

weiterlesen