Aktuelle
Meldungen

„International CyberLion for Cybersecurity Startups“-Award
Das Land Hessen, das Fraunhofer SIT und die nationale Digitale Drehscheibe für Cybersicherheit haben auf der israelischen CyberWeek in Tel Aviv einen neuen Preis für Security-Start-ups ins Leben gerufen. Das Ziel des „International CyberLion for Start-ups“ ist es, Innovationen im Bereich der Cybersicherheit zu fördern und internationale Sicherheitsunternehmen mit dem europäischen Markt zu verbinden.
weiterlesen
INTERSPEECH 2019
Ein Paper der ENCRYPTO-Gruppe von der TU Darmstadt und WissenschaftlerInnen von EURECOM und Omilia - Conversational Intelligence wurde auf der 20. Jahreskonferenz der International Speech Communication Association INTERSPEECH 2019 angenommen.
weiterlesen
Unbemerkter Blick über die Schulter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des von CRISP-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick an der TU Darmstadt geleiteten Secure Mobile Networking Labs haben ein System entwickelt, das die unsichtbaren Tracking-Methoden in Newslettern sichtbar macht und die von den Unternehmen genutzten Drittanbieter offenlegt.
weiterlesen
CRYPTO 2019
Kristina Hostáková, Mitarbeiterin in der von CRISP-Wissenschaftler Prof. Sebastian Faust geleiteten Arbeitsgruppe "Angewandte Kryptographie", veröffentlicht Paper auf der renommierten CRYPTO Konferenz.
weiterlesen
Zwei Tage zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen
Gleich 9 Schulklassen stürmten am frühen Freitagmorgen in das Foyer des Fraunhofer SIT. Angemeldet waren sie zu Workshops und Mitmachstationen beim Coding & Robotik4 Kids-Event, einer von der Initiative IT@School ins Leben gerufene Aktion. Die Veranstaltung fand überaus großen Anklang. Kamen schon am Freitagvormittag mehrere hundert Kinder mit ihren Lehrkräften, so rieß auch der Besucherstrom am Freitagnachmittag und am Samstag nicht ab. Eltern und ihre Kinder hatten viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren.
weiterlesen
50 Jahre Informatik
Vor 50 Jahren wurden an der TU Dresden, der TU Darmstadt, dem Karlsruher Institut für Technologie, der TU München und der Universität Saarbrücken bundesweit die ersten universitären Informatikstudiengänge eingerichtet. Die fünf Universitäten begehen den Festtag zu einem halben Jahrhundert Informatikausbildung gemeinsam: Die lokalen Festprogramme schalten per Live-Stream einzelne Programmpunkte der anderen Standorte zu. In Darmstadt spricht CRISP-Direktor Prof. Michael Waidner über “IT-Sicherheit von Anfang an mitdenken – die Bedeutung der IT-Sicherheit im Informatikstudium“.
weiterlesen