Aktuelle
Meldungen

Finanzielle Förderung von StartUps im Bereich IT-Sicherheit

Seit Beginn des Jahres finden alle Gründerinnen und Gründer sowie Gründungs­inte­res­sierte Rat bei unseren Experten, um aus ersten Ideen marktreife Produkte und Dienst­leis­tun­gen für mehr Cyber­sicher­heit zu entwickeln. Hierfür stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für verschiedene Phasen der Gründung Fördermittel bereit, die mithilfe von StartUpSecure beantragt werden können. 

weiterlesen

Wenn das iPhone schwarz wird

Mitarbeiter des von CRISP-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick geleiteten Secure Mobile Networking Labs an der TU Darmstadt haben eine Schwachstelle in Apples iOS gefunden, die mehr als eine halbe Milliarde Geräte betrifft. Sie empfehlen Nutzern dringend, das soeben erschienene Update 12.1 zu installieren. Durch die Schwachstelle können Angreifer iPhones und iPads mit handelsüblicher Hardware und ohne physischen Zugriff zum Abstürzen bringen.

weiterlesen

Software sicherer machen

CRISP-WissenschaftlerInnen sind im Rahmen des an der TU Darmstadt angesiedelten Sonder­for­schungs­bereichs CROSSING an der Realisierung eines Kryptographie-Assistenten für Software-Entwicklung beteiligt. Er hilft bei der Integration von Kryptographie-Komponenten und überprüft, ob alles richtig eingebaut und konfiguriert wurde – damit die Anwendung auch wirklich sicher ist.

weiterlesen

Fraunhofer IGD präsentiert sich auf der IEEE Visualization

Die IEEE Visualization (VIS) ist die weltweit größte und bedeutendste Konferenz über jegliche Form der Visualisierung, sei es reine Informationsvisualisierung oder visuelle Analyse. Als Gold Member präsentierte das Fraunhofer IGD auch dieses Jahr aktuelle Projekte. So zeigten die Sicherheits-Experten des Fraunhofer IGD mit Visual Security Analytics ihren Beitrag für ein sicheres Netz: Mit Echtzeitvisualisierung und Analyse weltweiter IP-Adressen können Hacker­angriffe frühzeitig erkannt werden.

weiterlesen

ACM SIGSAC Outstanding Contributions Award 2018 geht an Prof. Ahmad-Reza Sadeghi

Prof. Ahmad-Reza Sadeghi, CYSEC [at] TU Darmstadt, Leiter der Forschungsgruppe System Security Lab und des Intel-Forschungsinstituts ICRI-CARS, erhält in diesem Jahr den ACM SIGSAC Outstanding Contributions Award. Der Award wird für einen bedeutenden Forschungs- und Entwicklungsbeitrag, Ausbildung von Studierenden oder professionelle Durchführung von Fachtagungen oder Konferenzen im Bereich Computer- und Kommunikationssicherheit verliehen.

weiterlesen