Aktuelle
Meldungen

Fachbereichstag Informatik: beste Masterarbeit 2018 geht an Student der Hochschule Darmstadt

Benedikt-Alexander Mokroß, Student an der Hochschule Darmstadt, wird vom Fachbereichstag Informatik (FBTI) 2018 für die beste Masterarbeit ausgezeichnet. Er fertigte seine Masterarbeit zum Thema „Efficient Biometric Identification in Large-Scale Palm Vein Databases“ in der da/sec-Ar­beits­grup­pe des Fachbereichs Informatik an. Betreuer waren die CRISP-Wissenschaftler Prof. Christoph Busch und Pawel Drozdowski sowie Prof. Christoph Wentzel. Die Preisübergabe fand am 08.10.2018 im Rahmen des Jahrestreffens des FBTI in Wernigerode statt.

weiterlesen

CRISP wird zum Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ausgebaut

Am Rande des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel an der TU Darmstadt verkündeten der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein, dass CRISP zu einem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ausgebaut wird.
Ausgehend von 12,4 Millionen Euro im Jahr 2019 soll die Förderung schrittweise auf einen mittleren zweistelligen Millionenbeitrag anwachsen. Gründungsdirektor wird Professor Dr. Michael Waidner, Professor an der TU Darmstadt und Leiter des Fraunhofer SIT.

weiterlesen

Houses of Dialog: Die Energiewelt wird digital

Wie fordert die Digitalisierung die Energiewelt heraus und welche Lösungsansätze gibt es? Wie lassen sich neue IT-Anwendungen intelligent für zukunftsfähige Ge­schäfts­modelle einsetzen? Wie kann höchste IT-Sicherheit auf pragmatischem Weg gewährleistet werden? Diese Fragen diskutieren House of IT und House of Energy gemeinsam in einem exklusiven Kreis aus 30 geladenen ExpertInnen und wichtigen Stakeholdern aus der Energie- und IT-Branche. Andreas Fuchs, Fraunhofer SIT, beleuchtet in seinem Vortrag Notwendigkeiten, Herausforderungen, Perspektiven von IT-Sicherheit in der Energiewelt.

weiterlesen

Tipps für Gründer

Teamwork ist eines der Schlagwörter der modernen Arbeitswelt. Der Deutsche Startup Monitor zeigt, dass drei von vier Startups im Team gegründet werden (DSM 2017). So wurden auch einige erfolgreiche Gründungen im Team auf den Weg gebracht, die nun namhafte Unternehmen aus dem Silicon Valley sind.

weiterlesen

Start-up des Monats

Die größte Sicherheitslücke in Unternehmen sind oft die eigenen Mitarbeiter. So können Angestellte mit einem einzigen Klick auf einen manipulierten E-Mail-Link die gesamte IT-Infrastruktur lahmlegen. Gut geschulte Mitarbeiter sind ein Garant in der IT-Security Strategie jedes Unternehmens. Diesen Lösungsansatz fokussiert das junge Technologieunternehmen und trainiert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell mit Spear-Phishing-Mails und anderen Social Engineering Si­mu­la­tionen. Dafür führt IT-Seal Si­mu­la­tionen von Hacker­angriffen durch und versendet gefakte Werbemails und Zahlungsanforderungen. Klickt ein Mitarbeiter auf den Link, wird er direkt auf einer interaktiven Erklärseite über den Umgang mit E-Mails dieser Art sensibilisiert, um Gefahren dieser Art künftig zu verhindern.

weiterlesen