Aktuelle
Meldungen

IV. Frank-Schirrmacher-Forum
Prof. Christian Reuter, CYSEC [at] TU Darmstadt, spricht im Rahmen des IV. Frank-Schirrmacher-Forums am 13.11.2018 über „Mensch-Computer-Interaktion in sicherheitskritischen Systemen – eine ethische Bewertung“. Im Zentrum der von der Evangelischen Stadtakademie Darmstadt organisierten Veranstaltungsreihe steht diesmal die Frage nach dem Menschengemäßen im Zeitalter der Digitalität.
weiterlesen
Digitaler Salon: LANgelegt
Dr. Haya Shulman, Fraunhofer SIT, nimmt an der vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) organisierten Veranstaltung "Digitaler Salon: LANgelegt" teil und diskutiert darüber, wie sicher unsere Datennetze vor dem Blackout sind und welche alternativen Infrastrukturen es gibt. Interessierte können ihre Meinung vor, während und nach der Sendung direkt im Web oder über Social Media kommunizieren.
weiterlesen
Fachbereichstag Informatik: beste Masterarbeit 2018 geht an Student der Hochschule Darmstadt
Benedikt-Alexander Mokroß, Student an der Hochschule Darmstadt, wird vom Fachbereichstag Informatik (FBTI) 2018 für die beste Masterarbeit ausgezeichnet. Er fertigte seine Masterarbeit zum Thema „Efficient Biometric Identification in Large-Scale Palm Vein Databases“ in der da/sec-Arbeitsgruppe des Fachbereichs Informatik an. Betreuer waren die CRISP-Wissenschaftler Prof. Christoph Busch und Pawel Drozdowski sowie Prof. Christoph Wentzel. Die Preisübergabe fand am 08.10.2018 im Rahmen des Jahrestreffens des FBTI in Wernigerode statt.
weiterlesen
CRISP wird zum Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ausgebaut
Am Rande des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel an der TU Darmstadt verkündeten der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein, dass CRISP zu einem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ausgebaut wird.
Ausgehend von 12,4 Millionen Euro im Jahr 2019 soll die Förderung schrittweise auf einen mittleren zweistelligen Millionenbeitrag anwachsen. Gründungsdirektor wird Professor Dr. Michael Waidner, Professor an der TU Darmstadt und Leiter des Fraunhofer SIT.

Houses of Dialog: Die Energiewelt wird digital
Wie fordert die Digitalisierung die Energiewelt heraus und welche Lösungsansätze gibt es? Wie lassen sich neue IT-Anwendungen intelligent für zukunftsfähige Geschäftsmodelle einsetzen? Wie kann höchste IT-Sicherheit auf pragmatischem Weg gewährleistet werden? Diese Fragen diskutieren House of IT und House of Energy gemeinsam in einem exklusiven Kreis aus 30 geladenen ExpertInnen und wichtigen Stakeholdern aus der Energie- und IT-Branche. Andreas Fuchs, Fraunhofer SIT, beleuchtet in seinem Vortrag Notwendigkeiten, Herausforderungen, Perspektiven von IT-Sicherheit in der Energiewelt.
weiterlesen