Aktuelle
Meldungen

FONAS-Jahrestagung 2018

Auf der diesjährigen Herbsttagung des Forschungsverbunds Naturwissenschaft, Abrüstung und inter­nationale Sicherheit (FONAS)  stellte Prof. Christian Reuter, CYSEC [at] TU Darmstadt, das von ihm geleitete Fachgebiet „Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit" vor. Thea Riebe, Doktorandin im Fachgebiet PEASEC und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschergruppe KontiKat an der Universität Siegen, erläuterte in ihrem Vortrag ein Forschungs­vorhaben zur Bewertung von Dual Use Risiken in der Softwareentwicklung. Sie wurde auf der Tagung außerdem zum Mitglied des insgesamt 7-köpfigen FONAS-Vorstandes gewählt.

weiterlesen

Internationaler Austausch

Eine 24-köpfige Delegation aus Taiwan mit dem stellvertretenden Minister Chung-Jung Su an der Spitze informierte sich bei ihrem Besuch über die Darmstädter Cyber­sicher­heits­forschung. Wissenschaftler vom CYSEC [at] TU Darmstadt und vom Fraunhofer SIT stellten ihre Entwicklungsstrategien, inter­nationale Aktivitäten und neue Forschungsrichtungen vor und gaben Einblicke in die Arbeiten der einzelnen Forschungsgruppen.

weiterlesen

Workshop für StartUps

Für StartUps, die ihr Unternehmen erfolgreich gegründet haben und sich derzeit in der Phase nach der EXIST-Förderung befinden, bzw. die weiterhin auf der Suche nach finanzieller Unterstützung durch Investoren sind, bietet StartUpSecure in Zusam­men­arbeit mit dem Profilbereich Cyber­sicher­heit und dem Gründungszentrum HIGHEST der TU Darmstadt einen Workshop an, in dem verschiedene Finanzierungs­mög­lich­keiten aufgezeigt werden.

weiterlesen

StartUpSecure auf der it-sa 2018

StartUpSecure präsentiert sich erstmals auf Europas größter IT-Sicherheitsmesse it-sa – Home of Security vom 9.-11. Oktober 2018 in Nürnberg. Die Messe bietet ein breites Spektrum an etwa 700 Ausstellern mit Produkten- und Dienst­leis­tun­gen aus den Bereichen Cloud, Mobile und Cyber­security, Daten- und Netzwerksicherheit sowie und physischer IT-Sicherheit und aus den Bereichen Beratung und Forschung zur IT-Sicherheit.

weiterlesen

BTAS 2018

Wissenschaftler des Fraunhofer IGD haben zwei Paper auf der IEEE International Conference on Biometrics: Theory, Applications, and Systems (BTAS) platziert. BTAS 2018 bietet ein Forum für WissenschaftlerInnen aus der ganzen Welt, um ihre neuesten For­schungsergebnisse vorzustellen und neue Ideen und Anwendungen in der Biometrie-Technologie auszutauschen. Erkenntnisse aus der auf Stimme, Fingerabdruck, Iris, Gesicht, Handschrift, Gangart und anderen Modalitäten basierenden Biometrie-Forschung sowie aktuelle For­schungsergebnisse, die auf neuartigen Sensortechnologien aufbauen, sind Themenschwerpunkte der Konferenz, die auch als Flaggschiff-Konferenz des IEEE Biometrics Council bezeichnet wird.
CRISP-Wissenschaftler Prof. Christoph Busch, Hochschule Darmstadt, ist Mitglied des Organisations-Komitees.

weiterlesen