Aktuelle
Meldungen

Tipps für Gründer
Teamwork ist eines der Schlagwörter der modernen Arbeitswelt. Der Deutsche Startup Monitor zeigt, dass drei von vier Startups im Team gegründet werden (DSM 2017). So wurden auch einige erfolgreiche Gründungen im Team auf den Weg gebracht, die nun namhafte Unternehmen aus dem Silicon Valley sind.
weiterlesen
Start-up des Monats
Die größte Sicherheitslücke in Unternehmen sind oft die eigenen Mitarbeiter. So können Angestellte mit einem einzigen Klick auf einen manipulierten E-Mail-Link die gesamte IT-Infrastruktur lahmlegen. Gut geschulte Mitarbeiter sind ein Garant in der IT-Security Strategie jedes Unternehmens. Diesen Lösungsansatz fokussiert das junge Technologieunternehmen und trainiert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell mit Spear-Phishing-Mails und anderen Social Engineering Simulationen. Dafür führt IT-Seal Simulationen von Hackerangriffen durch und versendet gefakte Werbemails und Zahlungsanforderungen. Klickt ein Mitarbeiter auf den Link, wird er direkt auf einer interaktiven Erklärseite über den Umgang mit E-Mails dieser Art sensibilisiert, um Gefahren dieser Art künftig zu verhindern.
weiterlesen
European Cybersecurity Month
Bereits zum 6. Mal steht der Monat Oktober im Zeichen der Cybersicherheit. Zahlreiche Aktivitäten sollen das Bewusstsein für Cybersicherheit bei Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung stärken.
weiterlesen
Konferenz zu Sicherheits- und Friedensforschung feiert Premiere in Darmstadt
Die Konferenz zu den Perspektiven naturwissenschaftlich-technischer Friedens- und Sicherheitsforschung findet 2019 zum ersten Mal in Darmstadt statt. Prof. Dr. Christian Reuter, CYSEC [at] TU Darmstadt, organisiert die Konferenz zusammen mit IANUS (Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik und Sicherheit), FONAS (Forschungsverbund Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit) und dem DFG-Sonderforschungsbereich CROSSING.
weiterlesen
Fraunhofer ICT Dissertation Award 2018 geht an CRISP-Wissenschaftler
Der erste Preis des diesjährigen Fraunhofer ICT Dissertation Awards geht an Dr. Steven Arzt, Fraunhofer SIT, für seine Dissertation "Static Data Flow Analysis for Android Applications". In seiner Arbeit stellt er Techniken zur statischen Datenflussanalyse vor, mit denen reale Android-Apps mit großen Codemengen effizient analysiert werden können, auch wenn diese nur im Binärcode vorliegen.
weiterlesen