Aktuelle
Meldungen

Öffentliches Fachgespräch im Deutschen Bundestag:"»Cybersicherheit« Perspektiven für einen sicheren digitalen Raum“

Als einer von vier ExpertInnen für digitale Sicherheit war Thomas Reinhold, wissenschaftlicher Mitarbeiter der von Prof. Christian Reuter geleiteten Ar­beits­grup­pe PEASEC an der TU Darmstadt zum öffentlichen Fachgespräch der Arbeitskreise IV, V und VI der Bundestagsfraktion DIE LINKE über "»Cybersicherheit« Perspektiven für einen sicheren digitalen Raum" geladen.

weiterlesen

CRISP-Wissenschaftler machen auf Sicherheitslücken im Domain Name System aufmerksam

Im Rahmen des CRISP-Leuchtturmprojekts "Sichere Internet-Infrastrukturen" haben Wissenschaftler des Fraunhofer SIT eine Möglichkeit gefunden, betrügerische Website-Zertifikate auszustellen. Diese Zertifikate sollen die Vertrauenswürdigkeit von Internet-Domains sicherstellen. Das Team um CRISP-Wissenschaftlerin Dr. Haya Shulman, Fraunhofer SIT, hat gezeigt, dass eine Schwachstelle in der Domänenvalidierung ausgenutzt werden kann und deshalb die Sicherheit von Internet-Infrastrukturen verbessert werden muss. Die Wissenschaftler haben betroffene Web-CAs (Zertifikats-Ausgabestellen) informiert und stellen eine Implementierung vor, die Web-CAs verwenden können, um den Angriff abzuschwächen.

weiterlesen

Hub Night Cyber­security

StartUpSecure stellt sich bei dem Zusammentreffen der Cyber­security-Akteure vor. Unter dem Titel "Mehr Sicherheits-StartUps bekommt das Land" wird Nihal Islam, Koordinatorin bei CRISP | StartUpSecure, einen Einblick in die neue Initiative geben und aufzeigen, welche Chancen und Möglich­keiten es für IT-Sicherheitsgründer/Innen gibt.

weiterlesen

VDE Tec Summit 2018

Mit der VDE Tec Summit 2018 feiert der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. in diesem Jahr sein 125 jähriges Bestehen.  Rund 1.500 TeilnehmerInnen aus Wirtschaft, Forschung und Politik diskutieren und referieren über die digitale Transformation in den Anwen­dungs­fel­dern Energy, Industry, Mobility, Health, Living und Cyber-Security. Prof. Christoph Krauß, Fraunhofer SIT, und der CRISP-Geschäftsführer beleuchten in ihren Vorträgen Herausforderungen an die Cybersicherheit in verschiedenen Geschäftsbereichen. 

weiterlesen

Projektstart von HyServ: Hybride Dienst­leis­tun­gen in digi­tali­sierten Kooperationen

Seit dem 1. August 2018 erforschen und entwickeln CRISP-Wissenschaftler Prof. Christian Reuter und Sebastian Linsner, beide CYSEC [at] TU Darmstadt, im Rahmen des Projektkonsortiums „Hybride Dienst­leis­tun­gen in digi­tali­sierten Kooperationen“ (HyServ) innovative Servicekonzepte und Schnittstellen für Anbieter und Nutzer hybrider Dienste, die am Beispiel kooperativer Arbeitsprozesse in der Landwirtschaft erprobt und illustriert werden.  Vor wenigen Tagen fand die Kick-Off-Veranstaltung des Projektes in Kaiserslautern statt.

weiterlesen

Fachbereich Mensch-Computer- Interaktion der Gesellschaft für Informatik e.V.

In der Fachgruppe „Mensch-Maschine-Interaktion in sicherheitskritischen Systemen“ des Fachbereichs "Mensch-Computer-Interaktion" der Gesellschaft für Informatik e.V. wurde kürzlich turnusgemäß das Leitungsgremium gewählt. Der bisherige Sprecher Prof. Christian Reuter, CYSEC [at] TU Darmstadt, wurde in seinem Amt ebenso bestätigt wie sein Vertreter Prof. Tilo Mentler, Universität zu Lübeck. Für den ausscheidenden Prof. Stefan Geisler, Hochschule Ruhr West, wurde Prof. Simon Nestler, Hochschule Hamm-Lippstadt, in das Leitungsgremiums gewählt. Die Amtzeit des neu gewählten Gremiums geht von 2018 bis 2021.

weiterlesen