Aktuelle
Meldungen

digitales Hessen: IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen

Im Rahmen einer Fachveranstaltung wird im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt diskutiert, mit welchen Maßnahmen kleine und mittlere Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern können und welche Eckpunkte eine IT-Sicherheits-Strategie für KMU umfassen muss. Gibt es Handlungsempfehlungen, an denen man sich orientieren kann? Dr. Ruben Niederhagen, Fraunhofer SIT, hält einen Vortrag über "Next Generation Crypto".

weiterlesen

MobiCom 2018

Prof. Matthias Hollick, CYSEC [at] TU Darmstadt, und Mitarbeiter seiner Ar­beits­grup­pe SEEMOO veröffentlichen zwei Paper auf der 24th ACM Annual International Conference on Mobile Computing and Networking ( MobiCom 2018). Zu einem weiteren Paper präsentieren die Wissenschaftler eine Demo. Die jährliche stattfindende inter­nationale Konferenz beschäftigt sich mit den Herausforderungen des Mobile Computing und Mobile Networking und zählt zu den führendeen Konferenzen auf diesem Gebiet.

weiterlesen

Neubau für Cybersicherheit an der TU Darmstadt wächst

Die TU Darmstadt hat heute in Anwesenheit des Hessischen Wissenschaftsministers Boris Rhein Richtfest gefeiert. Das voraussichtlich 18,4 Millionen Euro teure Zentrum wird von Bund, Land und der TU Darmstadt finanziert. Hier forscht künftig der Profilbereich Cybersicherheit (CYSEC) der TU Darmstadt.

weiterlesen

Mehr Sicherheit für Alexa, Siri & Co.

Im Profilbereich Cyber­security der TU Darmstadt arbeiten WissenschaftlerInnen an verschiedensten Herausforderungen im Bereich von IT-Sicherheit und Privatheit. Das Thema sichere sprachgesteuerte Dienste ist ein Beispiel für Spitzenforschung, wie sie künftig im neuen Gebäude am Kantplatz stattfinden wird, für das heute Richtfest gefeiert wurde.

weiterlesen

Land Hessen unterstützt die Digitalstadt Darmstadt bei der Entwicklung zur digitalen Vorzeigestadt

Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson überreichte heute dem Darmstädter Ober­bürger­meister Jochen Partsch und der projektsteuernden Geschäftsführung der Digitalstadt Darmstadt GmbH einen Bescheid über fünf Millionen Euro. Der stellvertretende CRISP-Sprecher Prof. Michael Waidner nahm in seiner Funktion als CDO und Vorsitzender des Ethik- und Technologierates der Digitalstadt Darmstadt an der feierlichen Übergabe teil.

weiterlesen