Aktuelle
Meldungen

Studierendenprojekt NeSPA ausgezeichnet
In der Kategorie „Studierende“ wurde NeSPA mit dem dritten Platz des diesjährigen TU Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Im Projekt generiert ein Passwortmanager aus einem Master-Passwort und einem Verwendungszweck ein individuelles, sicheres Passwort und verzichtet dabei auf eine Passwortspeicherung und eine Synchronisierung zwischen den jeweiligen Endgeräten. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen des Startup & Innovation Days 2019 verliehen. Der erste und dritte Platz ging an die Teams WriteForMe und Kaipara AdVrenture.
weiterlesen
Perun belegt zweiten Platz bei TU Ideenwettbewerb
In der Kategorie „Wissenschaftler“ wurde das Team Perun für sein Projekt "ProChain" mit dem zweiten Platz des diesjährigen TU Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Im StartUpSecure-geförderten Projekt werden leistungsstarke Blockchain-Systeme entwickelt, die gegenüber heutigen (Bezahl-)Systemen mehr Transaktionen ohne Wartezeit zu deutlich reduzierten Gebühren verarbeiten können. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Der erste und dritte Platz ging an die Teams Sooqua und Caliberation.
weiterlesen
Messerückblick: StartUpSecure | CRISP auf der it-sa 2019
Gemeinsam mit den anderen Gründungsinkubatoren cube5 aus Bochum, FUSION (CISPA) aus Saarbrücken, KASTEL Gründungsinkubator (KIT) aus Karlsruhe sowie dem Digital Hub Cybersecurity informierte das Team über die Aktivitäten am Standort Darmstadt und Rhein-Main und stellte insbesondere das gleichnamige Förderprogramm StartUpSecure des Ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vor.
weiterlesen
IT-Seal erhält Förderung für innovatives Awareness-Programm Lifetime
Seit dem 01. September 2019 wird IT-Seal durch das Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit einem Volumen von 0,7 Mio Euro unterstützt. Überzeugen konnte das Darmstädter Cybersecurity-StartUp mit seiner Projektidee Lifetime, einem vollautomatisierten Awareness Programm für Unternehmen und Behörden. Mit Hilfe des Employee Security Index (ESI), einem eigens von IT-Seal entwickelten Benchmark zur Messung des Sicherheitsbewusstseins, sollen Unternehmen künftig ihr Sicherheitsniveau selbst festlegen und vollständig an IT-Spezialisten auslagern können.
weiterlesen
Neue Förderung für innovative Ideen zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Rechenstarke Computer und digitale Währungen sind Beispiele für neuartige Technologien, die innovative Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen erfordern. Durch das neu ins Leben gerufene Förderprogramm „StartUpSecure“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten die ersten vielversprechenden Projekte nun Starthilfe bei der Umsetzung ihrer Gründungsideen. Der CRISP Gründungsinkubator StartUpSecure begleitete sie auf dem Weg dorthin.
weiterlesen
Cyberweek in Tel Aviv 2019
Ende Juni waren der Gründungsinkubator StartUpSecure zu Gast auf der Cyberweek in Tel Aviv, Israel. Auf dieser Reise konnten vielfältige Einblicke in das israelische StartUp-Ökosystem im Bereich Cyber-Security gesammelt werden. Eine Auswahl hat der Inkubator in diesem kurzen Reisebericht für die Startups im CRISP-Umfeld zusammengestellt.
weiterlesen
„International CyberLion for Cybersecurity Startups“-Award
Das Land Hessen, das Fraunhofer SIT und die nationale Digitale Drehscheibe für Cybersicherheit haben auf der israelischen CyberWeek in Tel Aviv einen neuen Preis für Security-Start-ups ins Leben gerufen. Das Ziel des „International CyberLion for Start-ups“ ist es, Innovationen im Bereich der Cybersicherheit zu fördern und internationale Sicherheitsunternehmen mit dem europäischen Markt zu verbinden.
weiterlesen