Aktuelle
Meldungen

Drei Innovationen für mehr IT-Sicherheit

Ein passwortfreies Login, eine cloudübergreifende Management-Lösung und das automatische Erkennen und Beheben von Schwachstellen in der IT  - drei neuartige Produktideen sollen künftig die IT-Sicherheit in Unternehmen steigern. Das Förderprogram StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die Projekte der Startups COTECH, meshcloud und Synamic Technologies.

weiterlesen

ENGINSIGHT erhält Förderung für innovative IT-Security-Plattform

Das junge StartUp aus Jena wird durch das Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt. StartUpSecure|ATHENE weitet damit die Unterstützungsleistung deutschlandweit aus. Wir sprechen mit Mario Jandeck, Gründer und Geschäftsführer von ENGINSIGHT über die neuartige Lösung und das weitere Vorgehen mit den StartUpSecure-Fördermitteln.

weiterlesen

Tipps von StartUps für StartUps von morgen

In diesem Monat fragen wir Sven Niedner, Gründer und CEO von Synamic Technologies, welche Faktoren wichtig sind, um als StartUp erfolgreich Produkte im Bereich IT-Sicherheit auf dem Markt zu etablieren.

weiterlesen

Ab sofort telefonisch: Unser monatlicher StartUpSecure Beratungstermin

Die kostenfreie und vertrauliche Beratung bietet GründerInnen und Gründungs­inte­res­sierten die Möglichkeit,  über neue innovative Ideen aus dem Bereich IT-Sicherheit und den möglichen Weg in die eigene Gründung zu sprechen. Auch informiert das Team über das gleichnamige Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Aus gegebenem Anlass wird die Beratung bis auf Weiteres ausschließlich telefonisch stattfinden könen.  Der nächste telefonische Termin findet am 06. April zwischen 14.00 und 15.00 Uhr statt. 

weiterlesen

Tipps von StartUps für StartUps von morgen

In diesem Monat fragen wir Jörg Gottschlich, einer der Ideengeber und Gründer von meshcloud, was Cyber­security-StartUps bei einer erfolgreichen Gründung beachten sollten.

weiterlesen

Praxis trifft IT-Sicherheits-StartUps

Letzte Woche waren zahlreiche Fach-und Führungskräfte der Deutschen Bahn AG im Hub 31 zu Gast, um sich über das Startup-Ökosystem zu informieren. Nach einem Rundgang durch das Hub 31 stellte StartUpSecure ATHENE die Unterstütungs- und Fördermöglichkeiten für GründerInnen und Gründungs­inte­res­sierte vor. Zudem pitchten StartUps u.a. aus dem Bereich IT-Sicherheit vor den interessierten Gästen.

weiterlesen

Studierendenprojekt NeSPA ausgezeichnet

In der Kategorie „Studierende“ wurde NeSPA mit dem dritten Platz des diesjährigen TU Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Im Projekt generiert ein Passwortmanager aus einem Master-Passwort und einem Verwendungszweck ein individuelles, sicheres Passwort und verzichtet dabei auf eine Passwortspeicherung und eine Synchronisierung zwischen den jeweiligen Endgeräten. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen des Startup & Innovation Days 2019 verliehen. Der erste und dritte Platz ging an die Teams WriteForMe und Kaipara AdVrenture.

weiterlesen

Perun belegt zweiten Platz bei TU Ideenwettbewerb

In der Kategorie „Wissenschaftler“ wurde das Team Perun für sein Projekt "ProChain" mit dem zweiten Platz des diesjährigen TU Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Im StartUpSecure-geförderten Projekt werden leistungsstarke Blockchain-Systeme entwickelt, die gegenüber heutigen (Bezahl-)Systemen mehr Transaktionen ohne Wartezeit zu deutlich reduzierten Gebühren verarbeiten können. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Der erste und dritte Platz ging an die Teams Sooqua und Caliberation.

weiterlesen