Aktuelle
Meldungen

Fitness-Tracker schwächeln
Sie sehen oft aus wie eine Armbanduhr, können aber viel mehr, als nur die Zeit anzeigen. Sogenannte „Fitness-Tracker“ sammeln im großen Stil Informationen über die Lebensweise und den Gesundheitsstatus ihrer Nutzer, um ihnen beispielsweise beim Trainieren oder Abnehmen zu helfen.
weiterlesen
Apple-Geräte sind angreifbar
Unter maßgeblicher Beteiligung von CRISP-Forschern hat ein internationales Team von Cybersicherheitsforschern schwerwiegende Sicherheitslücken im Betriebssystem iOS gefunden, mit dem das iPhone und das iPad betrieben werden. Die Sicherheitslücken machen eine Vielzahl von Angriffen auf die Handys und Tablets von Apple möglich.
weiterlesen
CRISP-Forscher organisiert TPMPC Workshop 2017
CRISP-Claude Shannon-Fellow Dr. Thomas Schneider und Prof. Nigel Smart, Professor und Leiter der Cryptography Research-Gruppe an der University of Bristol, UK sind Co-Organisatoren des Theory and Practice of Multi-Party Computation Workshops (TPMPC) 2017.
weiterlesen
Prof. Katzenbeisser im Interview zu "Hightech-Bankräubern"
CRISP-PI und Sprecher des Profilschwerpunkts für IT-Sicherheitsforschung CYSEC der TU Darmstadt Prof. Stefan Katzenbeisser gab dem Hessischen Rundfunk (hr) ein Interview zum Thema Jackpotting, dem illegalen Ausrauben von Geldautomaten mithilfe von Schadsoftware.
weiterlesen
CRISP-Forscher sind auf der ECOOP 2016 erfolgreich
Prof. Michael Pradel, Claude Shannon Fellow am CRISP und sein Mitarbeiter Jibesh Patra wurden bei der diesjährigen European Conference on Object-Oriented Programming, kurz ECOOP mit dem Distinguished Poster Award ausgezeichnet.
weiterlesen