Aktuelle
Meldungen

IEEE Computer Society beruft EC SPRIDE-Direktor Prof. Michael Waidner in Steering Committee der »IEEE Cybersecurity Initiative«
Die IEEE Computer Society, der führende Verband für IT-Experten, gab in diesem Jahr den Startschuss für das IEEE Center for Secure Design (CSD) mit einer Cybersicherheitsinitiative. EC SPRIDE-Direktor Prof. Michael Waidner wurde nun in das Steering Committee dieser IEEE Cybersecurity Initiative berufen.
weiterlesen
CAST e.V. gibt Finalisten für Promotionspreis IT-Sicherheit 2014 bekannt
Der CAST e.V. und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vergeben in diesem Jahr zu 5. Mal einen Promotionspreis für eine hervorragende Leistung im Bereich der IT-Sicherheit.
weiterlesen
Sicherheits-Check in Minuten statt Jahren
Eine Forschergruppe unter Beteiligung zweier EC SPRIDE-Informatiker der Technischen Universität Darmstadt und des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT ist beim 5. IT-Sicherheitspreis für ein hochinnovatives Verfahren zur automatisierten Sicherheitsanalyse von Programmcode ausgezeichnet worden. Das von ihnen entwickelte Verfahren ?SPLlift? erlaubt es erstmals, ganze Software-Produktlinien gleichzeitig, automatisiert, effizient und deutlich schneller als bisher auf Schwachstellen und Sicherheitslücken zu untersuchen. Das Team erhält den zweiten Preis, dotiert mit 60.000 Euro.
weiterlesen
Ringvorlesung "Neue Sicherheitskultur für die Industrie 4.0"
Bei dem Zukunftsprojekt Industrie 4.0 geht es um nicht weniger als eine "vierte industrielle Revolution", konkret: um eine verstärkte Informatisierung der klassischen Industrien. Solch ein weit- und tiefgreifender technologischer Wandel hat auch gesellschaftliche, rechtliche und politische Auswirkungen.
weiterlesenStudent assistant for Secure Software development
The department for secure software development is looking for motivated students to join the group in research projects and software prototype development.
weiterlesen
Apps nur bedingt tauglich für den Unternehmenseinsatz
In einer Untersuchung fand Dr. Jens Heider, Leiter des Testlabs Mobile Security am Fraunhofer SIT, heraus, dass 60 Prozent der beliebtesten iOS-Apps nicht für den Unternehmenseinsatz geeignet sind.
weiterlesen
Neubestimmung der Privatheit in der digitalen Welt
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat heute in Berlin den offiziellen Startschuss für das "Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt" gegeben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit dem interdisziplinären Forum die Erforschung von neuen Konzepten und Lösungen zur Gewährleistung von Privatheit und informationeller Selbstbestimmung im digitalen Zeitalter.
weiterlesen