Aktuelle
Meldungen

Anwendertage "Logistik digitalisieren" IT-Trends, Praxisvorträge & Networking
Experten und Praktiker der VerkehrsRundschau Anwendertage „Logistik digitalisieren“ helfen bei Auswahl und Implementierung von IT-System-Lösungen für Speditionen und Transportunternehmen. CRISP-Wissenschaftler Dr. Jens Heider, Fraunhofer SIT, hält am 6. Dezember einen Vortrag über Sicherheit für Smartphones und Tablets.
weiterlesen
Kick-off des Hessian-Israel Partnership Accelerator (HIPA)
Das HIPA wird vom CRISP-Mitglied Fraunhofer SIT in Darmstadt und dem Cybersecurity Center an der Hebrew University Jerusalem organisiert und verbindet einen der führenden Forschungsstandorte Europas mit der lebendigen Start-up-Szene Israels. Dr. Haya Shulman, Fraunhofer SIT, koordiniert als Projektverantwortliche die Aktivitäten. In dieser Woche fand in Israel die Kick Off-Veranstaltung statt.
weiterlesen
Freiheit und Verantwortung in den IT-Wissenschaften
Die Entwicklung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien hat gerade in den letzten zwei Jahrzehnten den Alltag stark verändert und damit bedeutsame gesellschaftliche, soziale und wissenschaftliche Auswirkungen. Mit dem Workshop „Freiheit und Verantwortung in den IT-Wissenschaften“ gab der gemeinsame Ausschuss zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung von DFG und Leopoldina am 27. Oktober 2017 im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium eine Plattform für die Diskussion zum verantwortlichen Umgang mit dual-use relevanter Forschung in den IT-Wissenschaften.
weiterlesen
CRISP-Wissenschaftler platzieren Paper auf NDSS'18
Das von Prof. Michael Pradel und seinem Mitarbeiter Cristian-Alexandru Staicu, beide CYSEC [at] TU Darmstadt in Zusammenarbeit mit Ben Livshits, Microsoft Research/Imperial College London, verfasste Paper "Understanding and Automatically Preventing Injection Attacks on Node.js" wurde auf dem Network and Distributed System Security Symposium (NDSS) 2018 angenommen.
weiterlesen
ACM WiNTECH 2017
CRISP-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick, Matthias Schulz und Daniel Wegemer, alle CYSEC [at] TU Darmstadt, werden beim 11th ACM International Workshop on Wireless Network Testbeds, Experimental evaluation & CHaracterization (WiNTECH) für ihre Einreichung "Nexmon: Build Your Own Wi-Fi Testbeds With Low-Level MAC and PHY-Access Using Firmware Patches on Off-the-Shelf Mobile Devices" mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. Die Wissenschaftler arbeiten in der von Prof. Matthias Hollick geleiteten Arbeitsgruppe Secure Mobile Networking Group (SEEMOO).
weiterlesen