Aktuelle
Meldungen

Informatiker Eric Bodden ist Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger 2014
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zeichnet Professor Dr. Eric Bodden (33) mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2014 aus. Damit würdigt die DFG die außergewöhnlichen wissenschaftlichen Leistungen des Informatikers im Bereich der sicheren Softwareentwicklung.
weiterlesen
Preis für Kryptobeweis
Der Fraunhofer-SmartCard-Preis 2014 geht an Prof. Dr. Marc Fischlin von der Technischen Universität Darmstadt sowie Dr. Jens Bender und Dr. Dennis Kügler vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das Forscherteam erhält die Auszeichnung für die Definition, die internationale Verbreitung und Diskussion und nicht zuletzt für den Sicherheitsbeweis zum PACE-Protokoll, heißt es in der Begründung der Jury.
weiterlesen12. Ringvorlesung im WS 2013/14: "Wissenschaft und Judentum"
Zum Abschluss der Semesters trägt als besonderer Gast vor:
Dr. Haya Shulman (Ramat Gan/Darmstadt):
Cyber Security Research and Development in Israel
Israel is one of the global leaders in technology and innovation. We review technological advances and their advantages and discuss factors behind Israel's success in technological playground. We show that Israel is ready to handle the main threat to economical and technological prosperity in the age of connectivity - the cyber attacks. Israel's cyber capabilities are among the top cyberwarfare nations. We conclude with two recent operations where cyber capabilities played a crucial role in their success.
weiterlesen
"Cyberspace: Wer klaut meine Daten?"
EC SPRIDE-Direktor Michael Waidner über Sicherheit und Privatheit im Cyberspace. Professor Waidner erklärt in einem Interview mit DRadiowissen an vielen praktischen Beispielen wie unsicher unsere Internetkommunikation tatsächlich ist, wie leicht sich Sicherheitslücken ausfindig machen lassen und wie einfach Daten mit Hilfe von Spähsoftware abgegriffen werden können.
weiterlesen
NEUERSCHEINUNG
Synthesis Lectures on Information Security, Privacy, and Trust, Dezember 2013, 108 Seiten in englischer Sprache
weiterlesen
Research Award der Check Point Software Technologies Ltd. für Dr. Haya Shulman
Dr. Haya Shulman, PostDoc-Mitarbeiterin am EC SPRIDE an der TU Darmstadt hat den ersten Platz des Research Awards der Check Point Software Technologies Ltd. gewonnen. Die Auszeichnung ist mit 80.000 Israelischen Neuen Schekel, also mehr als 15.000 Euro, dotiert.
weiterlesen