Aktuelle
Meldungen

Prof. Mira Mezini wird als herausragende Persönlichkeit mit Migrationshintergrund geehrt

CRISP-Wissenschaftlerin und Vizepräsidentin der TU Darmstadt, Prof. Mira Mezini, wird als eine herausragende Persönlichkeit mit Migrationshintergrund durch den Hessischen Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, im Schloss Biebrich in Wiesbaden geehrt.

weiterlesen

Eurographics Gold Medal 2018 geht an Prof. Dieter W. Fellner

Für seine außerordentliche Karriere und seine Verdienste um das Fortschreiten der Computergraphik wurde Prof. Dr. techn. Dieter W. Fellner, Fraunhofer IGD,  geehrt und ausgezeichnet. Doch nicht nur für seine Forschung vergab die inter­nationale Forschungsorganisation für Computergraphik die Gold Medal an Fellner: Auch seine seit Jahren währende Führungsrolle innerhalb der Eurographics Association wurde gewürdigt.

weiterlesen

CRISP auf der CEBIT 2018

CRISP-Partner Fraunhofer SIT und Fraunhofer IGD zeigen ihre neuesten Ent­wicklungen und innovativen Lösungen vom 11. bis zum 15. Juni auf der CEBIT in Hannover. Dr. Reiner Wichert, Geschäftsführer von CRISP gibt am Mittwoch 13. Juni 2018 um 13:00 Uhr am Gemeingemeinschaftsstand Digitales Hessen in Halle 17 | Stand E44 einen Überblick über die Darmstädter Cyber­sicher­heits­for­schung.

weiterlesen

PROTECTIVE startet Testbetrieb

Das europäische Projekt PROTECTIVE (Proactive Risk Management through Improved Cyber Situational Awareness) hat den Testbetrieb eines Systems eingeführt, das ein automatisches Teilen von Sicherheitsinformationen ermöglicht. Seitens der TU Darmstadt ist CRISP-Wissenschaftler Prof. Max Mühlhäuser mit seiner Forschungsgruppe an dem PROTECTIVE beteiligt. Die Darmstädter Wissenschaftler bringen ihre Expertise im Bereich des Computational Trust Managements ein, um die Qualität von Bedrohungsdaten zu bewerten und zu visualisieren.

weiterlesen

Zweite Förderphase für Kryptographie-Sonder­for­schungs­bereich CROSSING bewilligt

Die Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG) hat am 17. Mai die zweite Förderphase für den seit 2014 an der TU Darmstadt bestehenden Sonder­for­schungs­bereich (SFB) CROSSING bewilligt. Von 2018 bis 2022 wird CROSSING mit weiteren rund 10 Millionen Euro gefördert.

weiterlesen