Aktuelle
Meldungen

ATHENE startet Accelerator SpeedUpSecure

Intensives Qualifizierungsprogramm für Cyber­security-Startups. 

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP24@it-sa: Mitigant im Interview

Das Startup Mitigant gehört zu den fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP24@it-sa. Im Rahmen unserer Berichterstattung haben wir das Unternehmen, das die Konformität und Widerstandfähigkeit von Cloud-Infrastrukturen gewährleistet, zum Interview getroffen.

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP24@it-sa: RedMimicry im Interview

Das Startup RedMimicry gehört zu den fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP24@it-sa. Im Rahmen unserer Berichterstattung haben wir das Unternehmen, das eine Lösung zur realistischen Emulation von Cyberangriffen anbietet, zum Interview getroffen.

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP24@it-sa: LocateRisk im Interview

Das Startup LocateRisk gehört zu den fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP24@it-sa. LocateRisk gewährleistet Schnelligkeit und Kontrolle im Cybersicherheitsprozess, überwacht den Schutz von IT-Infrastrukturen und erleichtert das Cyber Risk Management in der Lieferkette. Im Rahmen unserer Berichterstattung haben wir das Unternehmen zum Interview getroffen.

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP24@it-sa: CyberDesk im Interview

Das Startup CyberDesk gehört zu den fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP24@it-sa. Im Rahmen unserer Berichterstattung haben wir das Unternehmen, das eine Lösung für die automatisierte Steuerung des Zugriffs auf sensible Daten anbietet, zum Interview getroffen.

weiterlesen

Erfolg für Digital Hub für Cyber­security

Der ATHENE Digital Hub wird eigenständig und ist damit der einzige Startup-Knoten für deutsche Cybersicherheitsstartups in der Digital Hub Initiative (de:hub) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima. Damit ist Darmstadt einziger bundesweiter Anlaufpunkt für Startups, die sich auf IT-Sicherheit und Datenschutz spezialisiert haben.

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP24@it-sa: AlpenShield im Interview

Das Startup AlpenShield ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP24@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das eine App für IT-Security Operations mit Microsoft Sentinel anbietet, zum Interview getroffen.

weiterlesen

Fünf Finalisten im Finale des ATHENE UP24@it-sa Awards

Diese fünf Newcomer treten im Pitch am 23. Oktober auf der it-sa Expo@Congress für die Auszeichnung als bestes Cyber­security-Start-up der DACH-Region an:  Alpenshield, CyberDesk, Locate Risk, Mitigant und RedMimicry.

weiterlesen

Von Gründer zu Gründer:innen: Praktische Ratschläge für den Sprung ins kalte Wasser - Ein Interview mit Mentor David Kelm

In regelmäßigen Abständen stellen wir einige unserer Mentoren und Mentorinnen vor, die unseren Startups mit Rat und Tat zur Seite stehen.

weiterlesen

Zukunftsweisende Cyber­security-Innovationen beim Final Pitch Day des Accelerator-Programms "SpeedUpSecure"

Die Gewinner des diesjährigen Accelerator-Programms „SpeedUpSecure“ stehen fest. Sieben StartUps präsentierten beim Final Pitch Day ihre Geschäftsidee vor einer hoch­karätigen Jury und dem Fachpublikum. Für ihre Lösung zur Erkennung von Deep­fakes schaffte es das Spin-off Trustlens auf den mit 10.000 EUR dotierten ersten Platz. Das Spin-off InputLab kam mit seinem Geschäftsmodell der Herstellung synthetischer Testdaten für komplexe Datenformate auf Platz 2 und erhielt somit ein 5.000 EUR Preisgeld. Das Startup VISS verfolgt einen innovativen Ansatz, indem mit einer patentierten Hardware-Technologie der Datenstrom vom Internet zum PC physisch abgekoppelt wird und erhielt dafür den dritten Platz und 2.500 EUR.

weiterlesen
Seite 1 von 14nächste Seite