Aktuelle
Meldungen

Wie merke ich mir meine PIN?

CRISP-Forscherinnen und Forscher haben auf Basis von Benutzerstudien und Umfragen praxisnahe Sicherheitstipps für ein einfacheres PIN-Management erarbeitet und evaluiert.

weiterlesen

CRISP-Forscher ins Organisationskomittee des ISSTA 2018 berufen

Das International Symposium on Software Testing and Analysis, Kurz ISSTA,  ist führend im Bereich Softwaretests und ?Analysen. 

   

weiterlesen

erfolgreiche Einreichungen auf der EUROCRYPT

Das von CRISP-PI Dr. Thomas Schneider und seiner Mitarbeiterin Ágnes Kiss eingereichte paper "Valiant's universal circuit is practical" ist auf der renommierten Konferenz EUROCRYPT 2016 angenommen worden.

weiterlesen

Prof. Max Mühlhäuser wird neues Mitglied der Acatech

Die Mitgliederversammlung von acatech ? Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hat weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihre Reihen gewählt. Als herausragender Experte der Fachrichtung Informatik verstärkt Prof. Dr. Max Mühlhäuser ab Ende Januar 2016 Themennetzwerke und Projekte der acatech.

weiterlesen

Selbstdatenschutz im vernetzten Fahrzeug

Das Internet hat längst Einzug in die Automobilindustrie gehalten. Vernetzte Fahrzeuge, die Daten an Fahrzeughersteller, Werkstätten, Versicherungen oder Ersatzteilproduzenten senden, sind heute Realität. Diese Masse an anfallenden Daten ermöglicht einerseits viele neue Anwendungen und Ge­schäfts­modelle. Andererseits birgt dies neue Risiken und große Datenschutzprobleme.

weiterlesen

Cybersicherheit für Infrastrukturen

Deutsche Bahn AG und TU Darmstadt, vertreten durch den Profilbereich für Cyber­security CYSEC,  gründen eine Ar­beits­grup­pe ?Cyber­security für sicherheitskritische Infrastrukturen ? CYSIS?.

weiterlesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Systemsicherheit gesucht

Die Secure and Trustworthy Systems Gruppe sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter.

weitere Informationen

weiterlesen

"Bei Big Data schlagen zwei Herzen in meiner Brust"

CRISP-Sprecher Prof. Dieter W. Fellner vom Fraunhofer-Institut für Graphische Da­ten­verarbeitung IGD ist der neue Vorsitzende des Fraunhofer-Verbunds für Informations- und Kommunikations­technologie. Forschungsbedarf sieht er in der Erschließung besonders großer Datenmengen, genannt "Big Data". 

weiterlesen

CRISP-PI wird neuer Chefredakteur von IEEE S&P

Das IEEE S&P zählt zu einer der führenden Peer-Review Zeitschriften im Bereich Computersicherheit und Privatheit. Das Magazin bietet eine Kombination aus aktuellen Forschungsartikeln, Fallstudien und Expertenbeiträgen, die sich unter anderem mit Themengebieten wie Entwicklung und Implementierung sicherer Systeme, Analyse von Angriffen und Schwachstellen sowie Kryptologie auseinandersetzen.

weiterlesen